- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E92 fährt schwammig mit Non-RFT 18er - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hänki
Date: 01.08.2015
Thema: E92 fährt schwammig mit Non-RFT 18er
----------------------------------------------------------
Moin,
Nach dem Reifenwechsel von RFT auf Normal habe ich das Problem dass mein Auto so hüpft dass die Reifen hinten anschlagen wenn ich sportlich um ne Kurve oder über Bodenwellen fahre. Ich habe übrigens hinten 2cm Distanzscheiben drauf aber bei den alten Runflats bin ich nur einmal aufgeschlagen und das war mit 4 Mann vollbeladen auf der Autobahn. Kann das wirklich so schlimm sein durch normalen Reifen? (Pirelli P Zero GT)
Es sind keine Runflats also sind sie ja weicher und durch den neuen Profil sind die Reifen auch einwenig "höher".
Oder ist es möglich dass ein Dämpfer / Feder kaputt ist und dass das sich erst nachdem das Auto aufgehoben wurde bemerkbar macht?
Welches Fahrwerk wäre gut falls wirklich was kaputt sein sollte? Gewinde bringt nichts, ich kann nicht zu tief gehen sonst komme ich nicht mehr in die Garage rein. Vorne einbisschen tiefer wäre ok.
Es handelt sich übrigens um einen E92 335iS und die Reifen sind 225/40R18 und 255/35R18.

danke im Voraus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2015 um 15:00:24


Antworten:
Autor: Ca-Pa
Datum: 02.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei dem Wechsel von RFT auf Non-RFT damals, auf meinem 1er E87, zunächst ein schwammiges Fahrverhalten.
Dieses war nach etwa 1000km komplett weg.

Wenn etwas anschlägt scheint die Rad-Reifen Kombination i. V. m. Distanzscheiben nicht zu funktionieren.
Hat sich die Kombination der TÜV angeschaut?

Moin,
Nach dem Reifenwechsel von RFT auf Normal habe ich das Problem dass mein Auto so hüpft dass die Reifen hinten anschlagen wenn ich sportlich um ne Kurve oder über Bodenwellen fahre. Ich habe übrigens hinten 2cm Distanzscheiben drauf aber bei den alten Runflats bin ich nur einmal aufgeschlagen und das war mit 4 Mann vollbeladen auf der Autobahn. Kann das wirklich so schlimm sein durch normalen Reifen? (Pirelli P Zero GT)
Es sind keine Runflats also sind sie ja weicher und durch den neuen Profil sind die Reifen auch einwenig "höher".
Oder ist es möglich dass ein Dämpfer / Feder kaputt ist und dass das sich erst nachdem das Auto aufgehoben wurde bemerkbar macht?
Welches Fahrwerk wäre gut falls wirklich was kaputt sein sollte? Gewinde bringt nichts, ich kann nicht zu tief gehen sonst komme ich nicht mehr in die Garage rein. Vorne einbisschen tiefer wäre ok.
Es handelt sich übrigens um einen E92 335iS und die Reifen sind 225/40R18 und 255/35R18.

danke im Voraus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2015 um 15:00:24
(Zitat von: Hänki)


 
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 02.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Vielleicht stimmt deine Kombination nicht, das heißt dass du die Spurplattenset hinten nicht fahren darfst. Das steht in der Abe oder Gutachten. Andere Möglichkeit wäre das eventuell die Spur verstellt oder etwas defekt sein könnte?!
Das kannst du allerdings nur feststellen, wenn du auf eine Hebebühne gehst und dann wenn du Hilfe brauchst, jemanden um Rat fragen der dich unterstützt.
Wieviel Platz ist denn zwischen dem Reifen und dem Kotflügel? Hat der Reifen schon Schrammen?
Autor: ChrisH
Datum: 02.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Luftdruck fährst du denn?
Ganz exakt gleich sind Reifen gleichen Formates von unterschiedlichen Herstellern und Typen natürlich nie. Wenn es vorher mit abgefahrenen RFT schon knapp war, kann es mit neuen non-RFT mit etwas breiterer Lauffläche vielleich wirklich kritisch werden.
Gib mal mehr Details zu Fahrwerk und Rädern (Format mit Einpresstiefe).
Schau mal in die Radhäuser, wo genau es geschliffen hat.

Grundsätzlich funktionieren normal Reifen in 18 Zoll auf dem 3er. Hier ein Vergleich von "sport auto" mit dem 330i E90 und 18 Zoll-Rädern mit zwei Runflat vs. zwei non-Runflat-Reifen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/zwei-runflat-reifen-im-test-1380092.html

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: shark1508
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir so knapp, mit swp adapterplatten +6mm schleift nichts mehr!
Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile