- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Diverse HiFi-Fragen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mekkv2
Date: 30.07.2015
Thema: BMW Diverse HiFi-Fragen
----------------------------------------------------------
Servus aus Oberbayern,

ich habe diverse Probleme bzw. Fragen zu meinem neu erstandenen BMW E46 Touring bj 2002.

1. Radioempfang
Der Vorbesitzer hat beim Radio den Stecker der Antenne abgerissen, ich möchte also ein neues oder gebrauchtes orginales BMW Radio mit CD ersetzen und würde meine Dension USB-Schnittstelle gerne weiter nutzen. Welches Radio genau brauche ich für meinen E46?

2. Aktivsubwoofer nachrüsten
Ich habe das große HiFi-System, welches meiner Meinung nach sehr schön klingt. Jedoch unten rum kann es etwas mehr vertragen. Ich möchte daher im Zwischenboden des Kofferraums einen Aktivsub einbauen (lassen). Ich habe bereits ein Angebot über einen Sub (es müsste ein Axton um die 200€ gewesen sein), jedoch haben mich die Einbaukosten von nochmal 350€ geschockt. Sind die Kosten hierfür wirklich so hoch? Was ist hier realistisch?

3. Telefon-Freisprecheinrichtung
Auf meinem MFL sind mehrere Tasten, wohl zur Steuerung der Freisprechanlage. Wenn ich da drauf drücke, egal wie lange passiert nichts. Ich meine dass ich eine Schnittstelle in der Mittelkonsole dafür brauche (siehe Bild, es ist keine vorhanden). Kriege ich in meinem E46 das noch gebacken oder muss ich Zubehör kaufen? Wenn ja, was ist unauffällig und original und evtl. sogar Bluetooth-fähig?

LG,
mekk













Bearbeitet von: mekkv2 am 30.07.2015 um 21:50:52


Antworten:
Autor: Imotski
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
.

Bearbeitet von: Imotski am 30.07.2015 um 23:19:31
Autor: cxm
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

1. BMW Radio Business oder Professional
2. Frag nach dem Stundensatz, dann kann man mehr sagen
3. Richtig aufwendig, da vermutlich die komplette BT FSE nachgerüstet werden muss. Dagegen sind die 350€ für den Sub-Einbau Peanuts. Wirklich MFL fähig sind nur die originalen FSE.

Ich würde die Klimabedienung eine Etage tiefer setzen und eines der besseren All-in-one Geräte mit " Display verbauen.
Dynavin oder sowas - die werden auch immer besser.
Bluetooth, Navi, USB, MP3, MFL-Steuerung  - alles dabei.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: mekkv2
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi,

1. BMW Radio Business oder Professional
2. Frag nach dem Stundensatz, dann kann man mehr sagen
3. Richtig aufwendig, da vermutlich die komplette BT FSE nachgerüstet werden muss. Dagegen sind die 350€ für den Sub-Einbau Peanuts. Wirklich MFL fähig sind nur die originalen FSE.

Ich würde die Klimabedienung eine Etage tiefer setzen und eines der besseren All-in-one Geräte mit " Display verbauen.
Dynavin oder sowas - die werden auch immer besser.
Bluetooth, Navi, USB, MP3, MFL-Steuerung  - alles dabei.

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


  Hi Carsten,

danke für deine Antwort! Mit dem Radio habe ich mich etwas einlesen können, es gibt da wohl ja nach Baujahr verschiedene Varianten und Stecker hinten. Habe nun eines gefunden das passt. Den Stundensatz kenne ich noch nicht, werde ich mal Nachfragen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass eine HiFi-Werkstatt (es war eine!) länger als drei Stunden dafür braucht. Das Material welches noch benötigt wird ist auch überschaubar.

Die Dynavin habe ich mir auch angesehen, bin jedoch noch nicht überzeugt davon. Die Erfahrungsberichte gehen weit auseinander und von der Verarbeitungsqualität her kann es wohl noch lange nicht mit dem originalen mithalten.

Was mich so wundert ist, dass BMW das MFL verbaut obwohl die hälfte davon ohne Funktion ist - war das tatsächlich so oder ist mein MFL mal nachgerüstet worden? Kann mir kaum vorstellen dass BMW sowas macht. 

LG,
mekk

Edit: Kann das Dynavin N6 mit dem MFL umgehen? Gibts da Erfahrungen hier?

Bearbeitet von: mekkv2 am 31.07.2015 um 10:48:05
Autor: cxm
Datum: 01.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Radios im E46 haben alle(!) den alten BMW Radio Stecker mit den runden Pins.
Die lasen sich alle untereinander austauschen, nur beim Antennenanschluss ist evtl. ein Adapter nötig.
Nur das Radio-Modul BM54 vom Navi Professional hat im E46 die flachen Pins, das sitzt aber im Kofferraum.
Baujahrabhängig unterschiedliche Stecker gab's im E39 aber nicht im E46.
DSP gab's im E46 auch nicht.

Die Business und Professional Radios wurden von verschiedenen Herstellern gebaut - VDO, Phillips, Alpine.
So etwa auch die Qualität - die Alpines sind die empfehlenswertesten, aber auch seltener.
Die simplen Reverse Radios ohne Wechslersteuerung vergessen wir mal...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile