- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Grave Digger Date: 30.07.2015 Thema: Lichtschalterbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, ich bin gerade dabei, die Beleuchtung im Innenraum zu erneuern, da fast keine Birne wirklich funktioniert hat. Nun bin ich am Lichtschalter (für Abblend- und Fernlicht) angekommen und hab nur noch Fragezeichen über dem Kopf O.o Auf der "Platine" sind 2 Nasen, auf denen die 3mm LED angelötet ist. Allerdings haben die Experten die Original-LED angelötet, ohne i.we + und - zu markieren. Jetzt steh ich da mit meinen neuen LED's und hab keine Ahnung wo was angelötet wird -.- Auch die "Füße" der Original-LED sind gleichmäßig abgeschnitten, sonst hätte man darüber vermuten können, wie die Polung ist. Hat das schonmal jemand gemacht? Will nicht ständig LED an und wieder ablöten, Schalter zusammenbauen, auseinanderbauen etc. LG |
Autor: Semesch Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem multimeter mal messen. Wenn du ein rotes und ein schwarzes Kabel am Messgerät hast (schwarz muss am com Anschluss sein), dann einfach mal an die beiden led Kontakte messen. Wenn der wert positiv ist, ist beim roten Kabel plus und beim schwarzen minus, wenn das Messgerät ein minus anzeigt, dann is genau anders rum. |
Autor: Grave Digger Datum: 31.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich eines da hätte, wäre das auch mein erster Weg gewesen :P aber leider ist das Teil i.wo in den unendlichen Weiter verschwunden -.- |
Autor: Grave Digger Datum: 02.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mir jetzt eines besorgt, Pole rausgefunden, angelötet, mit Multimeter getestet, eingebaut, geht nicht -.- Licht geht zwar an, aber die scheiss LED leuchtet nicht. Teste ich es aber an den Kontakten mit dem Multimeter funktioniert es ... was kann das sein? |
Autor: BakkosE39 Datum: 02.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du eventuell mit zu hoher Wattzahl gelötet und die Leiterbahn dabei zerlötet.Geht sehr schnell wenn es kein Elektroniklötkolben ist. Such dir auf der Platine den Startpunkt vom + und - Pol und pingel beide Pole mit dem Durchgangstester auf dem Multimeter gegn die LED durch,dann weist du es genau.Vergiss nicht dabei den Lichtschalter zu schalten. Bearbeitet von: BakkosE39 am 02.08.2015 um 13:30:09 Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Grave Digger Datum: 02.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp, Leiterbahn hinüber *schrei* Hab mit dem Lötkolben alle anderen Platinen bereits erfolgreich gelötet aber ich vermute das die vorher schon nen schaden hatte da die beleuchtung ja komplett nicht mehr ging. An dem Auto bin ich zur Zeit eh nur am Pfusch ausbessern vom Vorbesitzer -.- Naja, werd mir wohl mal in der Bucht einen neuen Schalter ergattern *grml* Danke für eure Hilfe an einen Elektro-Neuling :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |