- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B25 Kompressor TM20 T1-518 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetstylez-92
Date: 29.07.2015
Thema: M50B25 Kompressor TM20 T1-518
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.07.2015 um 09:06:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ich habe die Suche bereits benutzt aber kein Beitrag speziell zu diesem Kompressor gefunden.
Ich könnte durch einen Bekannten billig an ein Kompressorkit kommen bestehend aus:
- ASA Turbomex Kompressor Typ TM20 T1-518
- Tragerplatte Halteplatte
- Einspritzdüsen E36 M3 3,2
- Ladeluftverohrung mit Pop Off ventil und Lmm
- Keilriemen
- Ölcatshtank für Motorentlüftung
- Zündkerzen aus Platin
- Benzindruckregler einstellbar
- Öl Vor- und Rücklaufleitung
- schellen und schrauben

Motor wird selbstverständlich davor überholt. Sollte man irgendwas bei der Überholung verstärken außer Metal ZKD?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kompressor?
Brauche ich sonst noch etwas außer natürlich die Anpassung?

Danke im Voraus

Bearbeitet von: angry81 am 30.07.2015 um 09:06:57


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht vergessen die Verdichtung zu verringern ;-)
Autor: Streetstylez-92
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber soweit ich weiß, ist das erst ab 0,6 Bar notwendig. Aber danke für den Rat ;)
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du weißt bestimmt dass Saugmotoren ihre Leistung aus der hohen Verdichtung generieren.
Der m50b25 ist mit 10,5:1 zwar nicht extrem hoch Verdichtet aber sobald da Ladedruck noch dazu kommt kann die Freude schnell vorbei sein.
Also bitte immer die Verdichtung reduzieren wenn Saugmotoren Ladedruck abbekommen sollen!
Autor: Performances
Datum: 29.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht den Bekannten Fragen ? 
Pleuellagerschalen sowie alle Dichtungen (auch Kolbenringe zähle ich einmal dazu) nach oben wären wohl schon einmal ein Anfang ;).
Die Ölleitungen würde ich auch gegen neue tauschen. 
Was willst du mit dem BDR ? 
Zündkerzen aus Platin ? 


Es geht ja um den Kit ... hättest du doch auch verlinken können. 
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kompressorkit-bmw-e36-e34-m50-m50-320i-325i-328i/341956525-223-20020
bzw. wenn du auf eBay mitsteigerst erhälst du ihn evlt. günstiger, da steht er bei ~30*€. 

http://www.asa-kompressor.com/fileadmin/produkte/pdf/P300-00-44_Kompressor_ASA_T1-518_Datenblatt_06-12-2013.pdf
Weis ja nicht wo du hinmöchtest, aber das Teil ist eig. schon nen ordentlicher Oschi. 


Was hat der Wagen eig. runter ? 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Streetstylez-92
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil er selber davon keine Ahnung hat und meinte er würde für mich schauen ob er was kriegt. Das Kit ist nicht selber von ihm.
Genau es geht um das verlinkte Kit. Brauche ich noch etwas ausser dem Zeug was dabei ist?
Der Motor hat um Moment 150 tkm runtet.
Also ich würde den Motor sowieso überholen.
Erreichen will ich so um die 270-300 ps wenn möglich. Ist das mit dem drinnen und mit Serienteilen?
Autor: pat.zet
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA besser kein Pop off ventil + kein s50 düsen lieber jemanden  jemanden der weiss wie man ein Kompressorsystem ordentlich konzeptioniert und wie man es abstimmt ...
 das spart dir einen haufen geld , und  dein Auto läuft beim ersten anlauf !
 
Autor: Streetstylez-92
Datum: 30.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also könnte ich das Kit nehmen und das Pop off Ventil und die düsen vom M3 einfach weglassen oder? Motor überholen mit Serienteilen, Verdichtung reduzieren und abstimmen lassen dann wären so um die 270 bis 300 ps drinnen?
Autor: pat.zet
Datum: 31.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
prinzipell ja , Ich würde aber erst mit dem abstimmer reden was er empfiehlt oder welche erfahrungen mit welchen komponeneten gemacht wurden ...........
Autor: cxm
Datum: 01.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Brauche ich sonst noch etwas außer natürlich die Anpassung?
(Zitat von: Streetstylez-92)



...einen TÜV Prüfer, der Dir das Zeug einträgt.
Und Gutachten und Papiere mit denen der Prüfer die Eintragung vornehmen kann.
Wenn das die Einbaufirma macht - auch gut...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 01.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Carsten spricht dann das nächste Problem an, obwohl es da bei einem EURO 1 auto etwas leichter ist, aber genauso wichtig das ganze vorher zu klären , bevor man das geld versenkt ! 

 

Brauche ich sonst noch etwas außer natürlich die Anpassung?
(Zitat von: Streetstylez-92)



...einen TÜV Prüfer, der Dir das Zeug einträgt.
Und Gutachten und Papiere mit denen der Prüfer die Eintragung vornehmen kann.
Wenn das die Einbaufirma macht - auch gut...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


 
Autor: Streetstylez-92
Datum: 01.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die vielen Antworten. Das Thema TÜV hatte ich völlig vergessen. Habe mich mal erkundigt und alleine die Eintragung kann mal schnell bis 2k oder 3k kosten. Somit hat sich das dann eh erledigt.
Trotzdem danke an alle ;)
Autor: E36FAN328i
Datum: 05.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Kompressorkit mit einer Verdichtungsverringerung, Kopfstehbolzen und einer Überholung wird sehr gut funktionieren. Solltest halt gleich den Kopf prüfen und ggf Ventile neu einschleifen. Auf Ms41 Steuerung würde ich umbauen ( macht sogar der Sven) Einen Gescheiten Luftmassenmesser ( musst ebenfalls Sven fragen)? und eine Individualabstimmung ( auch vom Sven)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile