- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Newbie90 Date: 27.07.2015 Thema: 3er BMW bis 3500€, worauf achten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.07.2015 um 09:16:35 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Forum. Ich habe vor, sobald ich meinen Führerschein fertig habe, mir mein erstes Auto zu kaufen. Da dieses keine 0815 Grützgurke sein soll und ich von den 3er BMWs sehr angetan bin sollte es dieser werden. Meine Eltern fahren bereits einen E90 320d. Deshalb würde ich gerne zu einem 318i, 320i oder 323i tendieren. Worauf muss ich bei diesen Modellen achten wenn ich mich im Preisbereich von 3000-3500€ befinde? Gibt es bekanntr Probleme dir ggf beheben werden müssen? Welche Ausstattung kann ich getrost weglassen? Und vorallem wie sieht es mit dem Verbrauch der Motoren aus? Die 150PS Maschine würde die idealste sein. Mehr Pferde möcht ich vorerst nicht unter der Haube haben. Danke für eure Hilfe. MFG Bearbeitet von: angry81 am 28.07.2015 um 09:16:35 |
Autor: Pierre74736 Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welches Modell geht es dir ? e36, e46, e90,... ? gruß Pierre |
Autor: Performances Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reden wir hier vom E36 oder E46 ? Probleme macht am meisten der Rost und oder ausgerissene Hinterachsaufnahmen bei den früheren E46. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: renes2 Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 für den Preis würd ich nicht mehr kaufen. Man kann einen e46 fl anstreben, oder einen sehr schlechten e90 |
Autor: Pierre74736 Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei das beim e46 doch auch Modellabhängig ist. IMO waren hier besonders Coupé's mit größeren Motore, betroffen. Beim e46 wäre halt bei den n42 & n46 auf die Motorentechnik zu achten. (Kettenspanner, valvatronik,..) Je nach Ausstattung/Kilometer wirds ja schon bei nen e46 knapp. ... gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 27.07.2015 um 23:38:31 |
Autor: Performances Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den E46 FL und E90 für 3000-3500€ will ich jetzt aber sehen! Natürlich gilt wie oben geschrieben nur der 318i,320i oder 323i , sowie der 320d. Bleibt eig. nur E36 oder E46 VFL. Wenn du jetzt konkrete Angebote bringst, kann man dazu was schreiben. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Modelle E46 sind gemeint :) E90 gibts eigentlich gar keine zu dem Preis und die E36 sind zu alt. Es sollte schon um 2000 gebaut worden sein. |
Autor: jochen78 Datum: 28.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann hol dir nen E36 323ti Compact, der wurde bis September 2000 gebaut ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: B3AM3R Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde da noch einmal drüber nachdenken. E36 für das Geld sind zwar alt, aber robust und gut und schon in besserem Zustand. Beim E46 VFL für das Geld, hast du die selben Probleme wie im E36 + Elektrospinnereien + ganz schlimm- ausgerissene Hinterachsen (ca 3tsd Reparatur). Da setze Ich doch nen großen Haufen aufs Baujahr. Für 3500€ bekommst du: -beim E36 was echt gepflegtes, zumal du keinen 28er willst. -beim E46 nix dolles und nur VFL oder fertige FL -beim E90 einen fahrenden Totalschaden Ein 323i E36 wäre das Auto das Ich dir ans Herz legen würde. Super Motor, für das Geld in echt gutem Zustand, schneller als alle E46 im Budget und sparsamer dazu (knapp 200kg leichter). Meine Meinung. Auf was du achten musst im Schnelldurchlauf: Rost, ausgeschlagene Fahrwerksteile, Rost, funktionierende Elektronik wie eFH, Rost, beim E46 die Hinterachse. Und Rost hab Ich vergessen. ^^ Die 6 Zylinder laufen zu 98% ohne Sorgen. Die 4 Zylinder sind im E46 auch nicht so pralle, im E36 besser. Ansonsten ist nicht viel. Zu den aufgezählten Themen aber bitte nochmal genau informieren. Man findet hier eigentlich zu allem davon 1000 Themen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: kerny0815 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde zu E46 318i (118ps) tendieren. Als erstes Auto würde ich die Leistung nicht unbedingt in den Vordergrund stellen. Wenn man bei Autoscout nach deinen Kriterien sucht, findet man eigentlich schon eine relativ große Auswahl. - Hab jetzt bis 150.000km gesucht und da könnts mit Glück dann auch ein 318Ci Coupe aus Rentnerhand werden ;-) 6 Zylinder sind zu dem Preis/Km selten. |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alsoooo... danke erstmal für die zahlreichen Antworten. 1. Keine Compact Modelle.... Egal wie gut die laufen, diese sehen einfach nur scheiße aus. 2. PS sollten es mindestens Hundert sein, und da alle Motoren mehr als 100PS bieten ists mir egal ob der 4 Zylinder mit 118PS es wird oder der 2,2 mit 150PS Hauptsache er läuft noch seine 100.000km. 3. Zu einer Laufleistung von max 175.000km (wobei sich die meisten Angebote bei 140.000km einfädeln) finde ich bis 4000€ knapp 40 Angebote in der Umgebung (Dresden +100km Umkreis). Dabei sind fast alles E46 ab 2000€ aufwärts.... 4. Es sollte schon der 46er werden, denn die 36er sind mir schlichtweg zu alt und gefallen mir geringfügig schlechter. Es ist ja nicht so als würde das I-Net nur schwache Angebote zu den E46 raushauen... Angebote zu diesem Modell gibt es genauso viele wie zum E36... In Einbüßen mit ein paar kleinen Kratzern oder Abnutzungsspuren, Laufleistung etc bekomme ich auch einen E46. |
Autor: Rauen Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal an nen Compact gedacht? Sowohl e36 als auch e46. Für 3,5 Flocken sollte da bei beiden was gutes zu finden sein. Und der Compact ist billiger in der Versicherung als vergleichbare Limos/Coupés/Tourings, ist ja nicht ganz unwichtig bei Fahranfängern. Edit: oh sehe gerade das die raus sind:D Bearbeitet von: Rauen am 28.07.2015 um 10:25:56 |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap die Compacts sind schon raus. Also maximal der erste Compact aber das Nachfolgermodell nicht... Wobei auch der erste Compact schon hart an der Kotzgrenze ist. Apropro Limo/Touring oder Coupe ist völlig egal. In der Liste der Bevorzugung stehe ich so: Limo>Touring>Coupe>Caprio>Compact Und er sollte weitestgehend Serie sein, jedenfalls Motor, Inmraumtechnisch und Fahrwerks sowie Auspufftechnisch. Leuchten werde ich andere reinschrauben und je nach dem wie es das Geld hergibt auch ein besseres Soundsystem. |
Autor: Performances Datum: 28.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nicht die Achse reißt heraus, sondern die Achsaufnahme. Dieses Problem gab es aber auch schon beim E36. Such dir eine E46 Limousine , für 3500€ sind da auch 320i drin. Baujahrtechnisch wird es vermutlich keinen FL langen aber für eine 98er-2000er dürfte es reichen. Coupes und Cabrios werden für den Preis schwer zu finden sein. E9* wirst du nicht einmal einen finden der noch rollt. Wenn es ein neueres Fahrzeug sein soll, dann spart noch etwas , dann findet du 1er BMW aus 2005-2006. Den 316/318i würde ich beim E46 nur vom VFL nehmen. Bearbeitet von: Performances am 28.07.2015 um 17:57:38 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne euch immer zu wiedersprechrn aber bei meinen Angebotssuchen auf mobile.de und autoscout24.de hab ich zahlreiche Coupes und 2 Cabrios dabei. Es gibt auch genügend FL oder Fahrzeuge die nach 2000 gebaut worden. Wir reden aber auch alle von dem gleichen? Selbst 320is gibt es viele zwar nicht die Masse die es 318is gibt aber auch an die 7,8 (von mehr als 30 E46) |
Autor: B3AM3R Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meinen Post auf gute Autos bezogen. Reinsetzen und fahren, keine bösen Mängel. Klar findest du für das Geld auch Facelift oder große Motoren. Das ist aber nicht der Zustand den Ich kaufen würde. Schau dir einfach mal welche an und hab die Fehler-Checkliste im Kopf. Dann siehst schon worauf Ich hinaus will. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir auch einen 330i FL anbieten für das Geld. Du müsstest nur mit Rost und Spachtel und ATU-Tuning leben :). LPG Inklusive. Der 320is ist wohl der schlechteste E9* vom Motor her! Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kein ATU Tuning! Der wagen hat maximal 6 Zylinder und 2,5l Hubraum und soll nicht wie ein Aventador oder Corvette klingen. Dezent immer gerne. (Zb der Sound eines Ford Focus ST's wer den grade im Kopf hat) Mir gehts bei dem Auto um Langlebigkeit, er soll mich mindestens 5-6 Jahre noch durch die Welt bringen (bei 10.000km Fahrleistung pro Jahr). Da ich KFZ Mechatronikerazubi bin hab ich auch Kontakte zu einer Karossierewerkstatt sowie Lakiererei und da kann ich Rost ggf günstig beheben. Ich brauch auch keine super Ausstattung. Ich brauch kein PDC, kein Leder, keine Klimaautomatik (jedoch normale Klimaanlage) und auch keine Sitzheizung oder deresgleichen. Ein schlichter, nicht ganz alter E46 der mir nicht so viel Problme breitet. Bearbeitet von: Newbie90 am 28.07.2015 um 20:04:28 |
Autor: Performances Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem 330i war so auch nicht gemeint ... Für das Geld und bei den Anforderungen solltest du nach einem 316 oder 318i suchen , da findest du vermutlich bei der Ausstattung sogar einen FL. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn bei den 318is mit dem N42 Motor aus? |
Autor: Rauen Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- N42 und N46 ( also die der neueren e46 4 Zylinder) sind nicht ganz so der Hit. Haben ganz schön Probleme mit der Steuerkette und der valvetronic. Gerade der N42. Würde eher zu sehen das du einen der früheren erwischt die sind deutlich weniger anfällig als die N4x. Kannst da aber auch nen sorgenfreien erwischen, kann bei meinem N46 echt nicht meckern. Solltest du dir einen mit den besagten Motoren angucken und er rasselt im Kaltstart und klingt wie ein Diesel-> Umdrehen und gehen! |
Autor: Newbie90 Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und das ist mein Problem... in den 318is sind nur der 118 PSer (M43) oder der 143 PSer (N42) verbaut, das heißt wenn ich nach eurer Meinung den 318i nehmen soll dann nur mit der kleinen Maschine. ODER den 320i mit dem 2l 6Z 150PS... mehr Möglichkeiten hab ich praktisch nicht. Ein anderer BMW Mechaniker meinte das ich eher die 6 Zylinder nehmen sollte da diese nicht nur stabiler laufen sondern gleichzeitig auch ruhiger und den fast gleichen Verbrauch wie die 4 Zylinder Modelle haben. |
Autor: Rauen Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja das kannst nur du entscheiden. Der Reihensechser ist natürlich ne Ecke geiler. Ob's dir die Mehrkosten in Sachen Unterhalt wert ist muss du selbst wissen. Ich persönlich würd nicht direkt zum Anfang nen 6 Zylinder nehmen..man möchte sich ja immernoch steigern;) Aber wenn du bock drauf hast dann los. |
Autor: Performances Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du auch nehmen, dann kannst du aber auch gleich zum 323i greifen ... dann kann man wieder sagen, nimm den 328i ... Der 320i (VFL) rennt auch nicht weltbewegender wie der 318i. Die Laufruhe ist natürlich schöner , der Sound auch. Gönnen wird er sich trotzdem minimal mehr. Als Fahranfänger ist ja auch immer die Versicherung interessant. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versicherungstechnisch nehmen die sich nicht viel... wie auch allgemein jedes Modell nicht, drum iat es auch völlig sinnfrei sich ne Billig Reisschüssel zu kaufen, denn am Ende bezahlst du als Fahranfänger (mit Unterstützung der Eltern) dennoch 1500€ jährlich Haftpflicht. Bei den BMW Modellen bin ich bei ca 1700€. Und da bin ich ganz ehrlich, lieber 200€ mehr als in einem Scheißhaus alla Golf zu sitzen. Wieso sollte ich denn nicht mit einem 6 Zylinder anfangen? Jetzt nur wegen der besagten "Steigerung"? Unterhaltsmäßig sind die BMW's nicht teurer als andere Fahrzeuge. Als Vergleich ein Ford Focus I diese gehen ab 2500€ los, haben halb so viel Ausstattung, Verbrauchen grade mal 1 Liter weniger und haben aber auch gleich mal Satte 50PS weniger... (100 PS Ford zu 150 PS BMW). Bearbeitet von: Newbie90 am 29.07.2015 um 12:18:02 |
Autor: Performances Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neeeeein ... dann nimm einen M3 , kostet in der Versicherung für ein Anfänger ja fast nichts. VW Scheißhaus xD - natürlich, ich vergass ... die können ja nur vier Rollen an ein Brett bauen und als Golf verkaufen. Solche Markenhassprediger sind mir echt die liebsten. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Rauen Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versicherungstechnisch nehmen die sie schon was. Gerade am Anfang des Auto Lebens macht das auch mal schnell ne größere Summe aus. Verbrauchen tut der 6 Zylinder natürlich auch mehr. Aber hat aber eben auch mehr Reiz. Wenns dir das offensichtlich Wert ist dann nimm doch einen 320i, kann dir ja niemand verbieten. |
Autor: joecrashE36 Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird was durcheinander gebracht. Die N Motoren gibt es erst im Facelift E46 und im E87 und E90/91 verbaut. Die für das Geld meistens ziemlich verbraucht oder nicht zu finden sind. Dann ist das Budget zu gering,die Reparaturen sind teuer. Ich würde mal den M 54 2,2 l in den Fokus nehmen. 170 PS, relativ sparsam, mit Glück gut Ausgestattet. Ganz nackig ist nicht das wahre, manche Sachen sollten schon vorhanden sein. Xenon,MFL,Klimaautomatik,PDC ist schon das mindeste , Imho. Der M43 tu( bis 09/2001 ) hat öfter mit Lagerschaden zu kämpfen, besonders die mit niedrigen Km-Ständen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Performances Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den 320i (2,2 Liter) wirst du mit der Ausstattung und Km-Angabe aber nicht für das Geld finden. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn mit dem 320i mit 150 PS 2l aus? |
Autor: Performances Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den wirst du dafür bekommen ... aber bring konkrete Fragen oder Anzeigen, dann kann man die weiterhelfen. Aber jetzt Bitte nicht nach Kinderkrankheiten fragen, weil beim E46 gibt es davon soviele ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Newbie90 Datum: 30.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lohnt sich denn der 150 PSer im Vergleich zu den 4 Zylinder Modellen? Mal angenommen ich habe 2 Anzeigen mit 500€ Preisunterschied zwischen einem 318i mit 118PS und einem 320i mit 150 PS (wobei der 320i teurer ist). Lohnen sich da die 500€ Aufpreis wenn man annimt das nur die Motoren unterschiedlich sind, sonst alles gleich ist? Wie viel verbrauchen die 6 Zylinder? Oder sollte ich als Anfänger eher zu den 318is also zu den 4 Zylindern greifen? Unf vorallem aber welcher Kilometerzahl sollte ich zuschlagen? Theoretisch ist ja weniger nicht gleich besser. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |