- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dhbiker84 Date: 27.07.2015 Thema: Standheizung Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, ich bin mittlerweile am verzweifeln und auch ziemlich Sauer, was meine Standheizung angeht. Ich habe mir 2011 einen gebrauchten E91 aus der Premium Selection gekauft bei dem eine Standheizung bereits nachgerüstet war. Ich hatte nur ca. 3 Monate Spaß an der Standheizung, dann hat sie Ihren Dienst quittiert. War ja nicht so schlimm, da ja noch Garantie drauf. Das blöde dabei ist, die neue Standheizung hielt 2,5 Jahre. Dann wieder Defekt. Flammabbruch soweit ich weis. Musste wieder gegen eine neue getauscht werden. nun war das Spielchen nicht zuende. seit märz ist wieder eine neue drin, und nun hat diese wiedermal den Dienst quittiert. Nach nicht einmal ganzen 4 Monaten. Ich bin schon bei der letzten Standheizung zu Webasto (servicepartner) hingefahren und habe nachgefragt ob die eine Idee haben woran das liegen kann, jedoch wurde mir gesagt, dass die bei BMW Fahrzeugen nichts machen können, da Sie in die Diagnoseebene nicht reinkommen und mir nur BMW weiterhelfen kann. Wenn ich nun mit meiner wiedermals defekten Standheizung hinfahre, höre ich schon die Aussage ERNEUERN. Das kann doch nicht sein, oder?!?! Kennt sich jemand mit den dingern aus der hier im Forum ist, oder hat ähnliches erlebt? Ich habe shcon ein paar Threads gelesen, jedoch bin ich bissher auf keinen gestoßen, welcher ähnlich meinem Problem ist. Ist eine Webasto Thermotop V und ich fahre einen 325d BJ 07/2007. Sollten die dinger nicht eine EWIGKEIT halten? Gruß |
Autor: Maasmobil Datum: 27.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir nur generell was zur Standheizung sagen was die überhaupt nicht abkönnen ist Dreck im Diesel und wenn Luft mitkommt, oder zuwenig Kraftstoff. hat die einen Filter drin? hat die Leitung einen Knick? gruß Matt |
Autor: rchmiele Datum: 28.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn die vor 4 Monaten erst eine Neue eingebaut haben (die du bezahlt hast), muss dort wieder Garantie drauf sein. Ein Flammabbruch ist nicht unbedingt ein Grund, die Standheizung zu tauschen, siehe hier: http://www.raini.ch/files/webasto_Thermo%20Top%20Werkstatthandbuch.pdf
Wenn du selber bezahlen musst, lass dir die neue von Webasto einbauen und nicht von BMW. Dann erhältst du nachher auch den entsprechenden Service. Gruß, Ralf |
Autor: dhbiker84 Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Webasto wurde mir gesagt, die können das nicht ich muss zu BMW...... Ich war ja nicht nochmal wieder bei BMW, bin momentan etwas zeitlich eingespannt. Komischerweise lief die Standheizung heute durch. Startete.......... stieg aus......startete neu......stieg nochmal aus.....und dann lief sie die halbe Stunde durch...... Bin mal gespannt wie die sich die nächsten Tage verhällt. Eine Frage, wo sitzt das Magnetventil.......und ist das das ticken was ich vorm Anlaufen der Standheizung höre? Danke schonmal für die Antworten! |
Autor: Maasmobil Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das Tick-Tick ist das Magnetventil. musstest du drei mal neu einschalten? das Ticken wird mit der Zeit leiser wenn sich Druck aufgebaut hat und die Tickfrequenz auch weniger. wie ist die Heizleistung? Qualmt sie beim einschalten? ist das Verbrennungsgeräusch gleichmässig oder auf und abschwellend. aber warum die von Webasto nicht tätig werden? ich kann ja auch zu Bosch wenn ich ne Diagnose wegen ESV haben möchte, die verweisen mich dann auch nicht zu BMW. hast du es mal bei denen probiert? gruß Matt |
Autor: dhbiker84 Datum: 31.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee er bricht selber ab und startet neu. Vorgestern lief er wie gesagt die halbe stunde durch. Am nächsten Tag startete er 3 mal durch und schaltete dann nach ca 10 minuten ab :-( Seitdem ist anscheinend wieder verriegelt. Wenn die Standheizung läuft ist die Heizleistung ok. Jedoch habe ich das gefühl das die schonmal deutlich besser war. Qualmt nicht beim anschalten. Hat sie aber kurz nach neueinbach oft gemacht. Verbrennungsgeräusche sind minimal..... wie soll ich sagen....wummernd ?!?! aber nur am Anfang, dannach ziemlich konstant und monoton. zu Webasto.... die haben mir gesagt die können bei BMW nix machen, weil die nicht in die Diagnoseebene reinkommen. (kam mir aber auch komisch vor, da die laut einem Plakat auch einbau für BMW machen) Bei Bosch war ich noch nicht......werde nun erstmal wieder einen Termin bei BMW machen..... mal schauen was die dann sagen. (obwohl ich es mir schon fast denken kann) |
Autor: dhbiker84 Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleines Update....in 3 Wochen geht er zu BMW in die Diagnose, dann schauen wir mal weiter ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |