- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Spurplatten maximal? Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Knallkopp
Date: 23.07.2015
Thema: Welche Spurplatten maximal? Touring
----------------------------------------------------------
Guten Tag euch allen,ich möchte die Räder etwas "aus dem Radkasten" heraus holen. Dazu sollen Spurplatten verbaut werden.

Istzustand: E46 Touring, 330i, VA: 8,0x18 ET47, 225/40  HA:8,5x18 ET50, 255/35 (es sind originale Styling 32 vom BMW)

Wunschzustand: Die Räder nach außen so weit bündig mit dem Kotflügel zu bekommen, dass sie ohne Ziehen oder Bördeln beim TÜV problemlos durchgehen.

Meine bisherige erkenntnis: ET 35 ist wohl kritisch. D.h. da kann es schon nötig sein zu bördeln. Hat jemand von euch Erfahrungswerte damit. Welche Platten sollte ich verbauen.

Jetzt schon vielen Dank an euch!

Bearbeitet von: Knallkopp am 23.07.2015 um 11:10:40

Bearbeitet von: Knallkopp am 23.07.2015 um 11:11:01


Antworten:
Autor: Toni GT
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man leider nicht pauschalisieren, kann dir gerne mal meine Erfahrungswerte kundtun da ich vor 2 Jahren vor exakt demselben Problem stand bei meiner E46 Limo. Limo / Touring Radkästen ähneln sich relativ stark. Bei Coupe / Cabrio siehts schon wieder anders aus, da ist doch etwas mehr Platz.
Ich selbst fahre auf meiner E46 Limo vorne aufgrund des Gewindefahrwerks an der VA 20mm als 10mm pro Rad und da kann von bündig mit Radhauskante absolut nicht die Rede sein... an der HA hab ich es sein lassen da ich dort bereits mit 5mm Platten pro Seite schon Probleme beim vollen einfedern bekommen hätte, als ich etwas später dann aber hinten die Reifen von Kumho auf Falken gewechselt hab, hab ich nochmal probiert, da hätten die 5mm Platten dann gepasst. Deswegen sagte ich auch das man es leider nicht pauschalisieren kann. Bleibt dir also nur die Option dir ein paar gute gebrauchte Spurplatten zu besorgen und dann rauf damit und die Achsen auf der Bühne verschrenken und schauen ob es passt. Laut Tüv müssen zu Karosserie-Teilen glaube mindestens 5mm Platz bleiben wenn ich mir das richtig gemerkt habe...
Autor: Knallkopp
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre schon interessant, welche ET du jetzt hast.
Autor: Toni GT
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Exakt die gleichen Felgen in den gleichen Dimensionen wie du Reifengröße ebenfalls identisch....
Autor: deaglepwr.
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde genommen kann man doch eigentlich mit der jetzigen Konstellation verschränken und direkt messen wieviel Platz noch vorhanden ist oder habe ich da einen Denkfehler? So würde ich es jedenfalls tun...
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Knallkopp
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist sicher eine Möglichkeit.Ich habe bis jetzt Folgendes googlen können: 10mm pro Rad, d.h. VA ET 37 und HA ET40 scheint ohne Probleme drunter zu gehen. Einige berichten auch von 20mm HA. Das würde aber eng.Optisch soll sich da aber ein Problem ergeben. Hat man keine Tieferlegung (so wie ich) "scheint" das Rad dann wohl etwas komisch im Radkasten zu stehen. Das sieht man nicht wenn es weiter drin ist. Kommt es raus wird es deutlich.
Autor: Toni GT
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt bei mir hätten nicht mal 5mm Platten drunter gepasst, also hilft wohl nur verschränken / messen / probieren, alles andere ist nur Spekulation...
Autor: arturgermis
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Coupe passen die 10er pro Seite ohne Probleme beim Touring muss man bisschen Bördeln 😉




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile