- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Camber Arms Sturzstreben paar Fragen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kleppe81
Date: 21.07.2015
Thema: Camber Arms Sturzstreben paar Fragen
----------------------------------------------------------
Hallo an die Camber Fans

da es bei mir mit den Spurplatten ziemlich weit oben im Radhaus schleift brauche ich einen Tipp bzw. habe Fragen

(Facts: OZ Futura   8,5 x 17 ET 13   +    11 mm Spurplatten an der Hinterachse   mit 215 40 17      alles auf E36 Limousine siehe meine Fotostory)

Wenn ich jetzt sogenannte Camber Arms / verstellbare Sturzstreben verbaue, wie ist dann die Veränderung des Sturzbereiches?

Ich habe jetzt einen Sturz hinten von knapp 3 grad oder so. In welchem Bereich lassen sich die Sturzstreben verstellen? von 5-10 grad oder von 10-20 grad? (Beispiele)

Ich möchte keine 15 Grad Sturz haben (Beispiel), nur soviel dass nix mehr oben schleift. Bördelkante wurde gezogen und Stoßstange hinten
passend geschnitten. Aber es schleift leider weiter oben, was wie ich denke, weg wäre, wenn ich den Sturz negativer habe, korrigiert mich,
wenn ich falsch liege... Ich möchte halt Karosserietechnisch nicht den ganzen E36 nochmal aufweiten lassen, damit die Räder passen.

Es ist mir fast klar dass ich aus Fitment-gründen wahrscheinlich nochmal andere Spurplatten holen muss, da sonst Rad zu weit drin

Eintragung könnte klappen, habe einen seeeehhhrrrr toleranten Prüfer gefunden

Wie verändert sich die Straßenlage bei einer Sturzveränderung um 3 grad oder so?

Wäre nett, wenn mir da jemand nützliche Infos /Fakten geben kann



 

Bearbeitet von: Kleppe81 am 21.07.2015 um 14:09:25
Fährst Du quer, siehst Du mehr!


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
20°!? Leg die Felge doch gleich flach auf den Boden und setz das Auto drauf ab.


Ich mach jetzt die Spurcrew auf. Da kommt nur rein, wer komplett die Spur verstellt hat.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: J323
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@B3AM3R

Die Camber Crew gibt's doch schon, du bist zu spät. ;)
Autor: angry81
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@B3AM3R

Die Camber Crew gibt's doch schon, du bist zu spät. ;)
(Zitat von: J323)


  Camber heißt Sturz nicht Spur.

Noch nicht langer her da hat man mit soliden Mitteln Platz im Radhaus geschaffen oder die Felgen nicht rauf gebaut. Heute verbaut man sich Camberarms die das Fahrverhalten rein vom Sturz nicht besser.
Autor: Hessenspotter
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr als 4,5C ist es nicht möglich. Alles andere ist illegal. Traglast Nachweis für mehr als 4,5C gibt es nicht für Straßenreifen.
Kauf dir Fender Flares und mach net son Mist mit'm Camber Arms.
Autor: Siggi1337
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehm wenn er oben mit dem Rad schleift sollte es doch mit mehr -Sturz noch schlimmer werden Rad steht ja recht diagonal dadurch ...
Autor: E36gehtGUT
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, in wie weit ist dieses camber getue eigentlich legal und eintragungsfrei? Habe mal gehört dass jede veränderung am fahrwerk einzutragen ist? Und ich gaube nicht, dass diese arme aus polen und wo sie alle herkommen eine abe dabei haben...
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: B3AM3R
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@angry: ich weiß du meinst nicht mich... Aber deswegen hab Ich gesagt Ich mach ne neue Crew auf wo was anderes auf unheimlich coole Art und Weise verstellt wird.


Ein Sturz der die Reifen so auf der Kante fahren lässt, das sie nach 500km AB weg sind, kann nicht legal sein.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: angry81
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nur J323 berichtigt, der deine Crew mit Camber übersetzt hat :)
Autor: Airborne
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lenker kann man ziemlich weit verstellen.
Wie weit weiß ich jetzt nicht, von Sichtungen aus dem Umfeld weiß ich aber das es für völlig unsinnige/bescheuerte Werte mehr als ausreichend ist.




Ich mach jetzt die Spurcrew auf.
(Zitat von: B3AM3R)


 
Das wäre dann richtig gesprochen die Toe-Crew, anders keinen #fame, yo.

Alternativ könnte man auch eine Caster-Crew, Kingpin-Crew oder eine Offset-Crew machen.
Wobei ich persönlich finde dass sich die deutschen Begriffe, Nachlauf, Lenkrollhalbmesser und Lenkrollradius viel stylischer anhören.

MfG
Autor: Kleppe81
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es schleift nicht oben, sondern etwa 4 cm über der Bördelkante.
ich lad mal ein Bild in meine Story, damit man die Stelle sieht.

Was sind Fender Flares?

ich brauch an der Stelle 5 mm mehr Luft für die Spurplatten.
die Spurplatten sind vorerst natürlich ab . Sicherheit geht vor.

ich erhoffe mir mit etwas mehr Sturz halt die 5 mm Platz zu bekommen.

Eine Eintragung sehe ich wie gesagt entspannt, habe einen Prüfer,
der fast alles Einträgt was dennoch sicher ist!


Edit: Bild jetzt hochgeladen


Ich möchte keinen abartigen Sturz, halt nur soviel wie nötig

Bearbeitet von: Kleppe81 am 21.07.2015 um 23:23:09
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: Hessenspotter
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fender Flares sind Fender Flares ... Oder auf technischem Deutsch: Der Begriff "Fender Flare" bezeichnet ein Bauteil für Mehrspurige Fahrzeuge alle Art, welches auf Grund seiner Bauart dafür geeignet ist an die jeweilige Fzg. Karosse montiert zu werden. Der technische Zweck des Bauteils stellt die ausreichende Abdeckung von Rad/Reifen Kombinationen da.

Auf deutsch, das von der Karosse wegschneiden was schleift, dann ein Fender Flare drüber damits "voll Fame mäßig" nach Rennauto aussieht. Dann schleift da auch nix mehr ... Gibt Tuner Namens Liberty Walk der macht sowas auch bei 500.00€ Karren und die Dinger sind der letzte Schrei
Autor: B3AM3R
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fender Flares macht man am Low Budget Ringtool, mal ehrlich jetzt.
Wenn du so fette Reifen brauchst, dann mach dir Oldschool Platz dafür. Kauf dir vom E46 vordere Kotflügel, schneide die Radläufe aus und schweiß sie anstelle der hinteren E36 Radläufe ein.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Kleppe81
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja diese Flares sind aber auch nicht grad günstig. Ich möchte auch den E36 nicht noch mehr
in die breite ziehen. Ich suche einen Weg, wie ich (siehe meine Fotostory 3. Seite) 5 mm Platz gewinne

Und da ist mir die Sache mit dem Sturz als erstes eingefallen.

Ansonsten kann ich meiner Werkstatt gleich wieder 600-700 Euro auf den Tisch legen für nochmal
Kotflügelziehen und nochmal lackieren. das möchte ich halt umgehen...

 
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: feinstaubsauger
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hier manche wieder loslegen, bloß weil der Begriff camber fällt. Gibt man den Begriff camber im übersetzter ein heißt das Biegung, Wölbung oder Krümmung. Gibt es auch im snowboardbereich. @Geometrie.

Der gute Mann meinte sicherlich die verstellbaren querlenker für die Hinterachse. Die werden vorrangig im Motorsport verbaut um schnell und einfach den Sturz anzupassen. Ich hab sie verbaut. Der TÜV hat darüber hinweg gesehen aber nicht eingetragen. Verstellen kann man die bis Ultimo. Also sehr sehr weit. Ob das nun dein Problem löst kann ich dir aber auch nicht sagen.

Lg.
I ///M FAN
Autor: Kleppe81
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja von meiner Logik, könnte ich mir vorstellen, dass ein negativerer Sturz mir hilft.

Von wie viel grad (3 oder 5) bis Ultimo? Geschätzt

Wo hast Du die Teile her?

 
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: B3AM3R
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du kein Geld hast es richtig zu machen, wie wäre es mit anderen Felgen. Vielleicht diesmal sogar welche die passen.

Hast du überhaupt so viel Platz zum Federbein hin?

@feinstaubsauger: Ja abgehen ist gut... es nervt nur noch. Dieser Kinderkram, der zu rein gar nix taugt. Nur verbasteln und zerstören. Da bekomm Ich echt einen zu viel, wenn das Auto ein heutzutage seltener alter BMW ist.
In den anderen Foren wo Ich unterwegs bin, wäre nur ein Satz gekommen wie "F+#% off to Stanceworks". Das finde ich auch richtig. Es gibt ein eigenes riesiges Forum für den KiGa.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Kleppe81
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob und für was ich Geld habe,das überlass mal mir.
von Dir kam noch kein vernünftiger Beitrag, nur Gesülze

Also heul Dich über den so genannten Stanceworks-kram
in (D)einem anderen Forum aus.

Also bitte keine sinnfreien Kommentare mehr
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: Sirheadly
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus das du die hinteren Sturzschrauben schon auf maximum hast? wegen der angegebenen -3Grad.

Du sagst du brauchst etwa 5mm Luft oben wenn du die 11mm Platten drauf hast. Die einfachste Möglichkeit wäre doch diese gegen 5mm Platten zu tauschen. Dann hast du genug Luft obenrum und es ist immer noch fahrbarer als den Sturz noch weiter ins Minus ziehen. Für deine Reifen ists auch von Vorteil da du ansonsten ja alle 1000km neue Schluffen brauchst weil die Dinger innen abgerubbelt sind.
Autor: Kleppe81
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da geht nix mehr am Sturz.. Der Prüfer hat gesagt, nur Spurplatten mit Zentrierung. Laut
meines Wissens ist doch Zentrierung erst ab 10mm (pro Seite) Platte erhältlich.

Zudem möchte ich schon in Richtung "perfect fitment" gehen, im Rahmen des in Deutschland möglichen
Also gerade so dass es passt...Sprich: so viel wie nötig, so wenig wie möglich
Mit schmaleren Platten kommen die Räder ja wieder zu weit "rein".

Naja schlußendlich werde ich wohl nochmal zum Karosserie-Spezi gehen und klären was man machen
kann. Ich habe Ihm gesagt, mach genug Platz für die Räder mit den 11er Platten, aber er hat halt den
oberen Bereich nicht mit bedacht.  Diese verstellbaren Sturzstreben werde ich mir mal kaufen.
dann schau ich mal mit dem Kollegen, was wir tun können/müssen.

Falls jemand diesen Thread liest und ähnliche Probleme hat (auch zukünftig) kann mich gerne Fragen.
Wenn ich eine Lösung gefunden habe, werde ich mich in meiner Fotostory dazu äußern

Vielen dank an alle, die etwas Nutzbringendes geschrieben haben

Ich schließe jetzt das Thema
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Autor: feinstaubsauger
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur nochmal als Ergänzung. Du kannst die querlenker weit über -10grad drehen.
I ///M FAN




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile