- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36FAN328i Date: 21.07.2015 Thema: Falschluft ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Fahrzeug 328i e36 mit m50 ansaugbrücke optimiert von sgs Der Wagen hatte vom Vorbesitzer einen Motorschaden (verschaltet überdreht) Ventile krumm.. Habe den Kompletten Kopf überholt zusammengebaut. Alles eingebaut auto lief auf Anhieb. Jetzt hab ich ein Problem mit Falschluft.. Wenn der Luftmassenmesser angeschlossen ist läuft er beschissen und geht fast aus. Ohne lmm gehts grad so. Wenn ich im faltenbalg den Schlauch wo zum leerlaufregler zuhalte Läuft alles rund... Woran kann es den liegen? Der Schlauch musst doch offen sein und nicht zu? Hat das Leerlaufregelventil eine Macke?? MFG |
Autor: Axel318i Datum: 21.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, würd hier auch auf den LLR tippen. Den mal ausbauen und reinigen am Besten, und zudem auch gleich prüfen ob dieser ordentlich noch in der Ansaugbrücke verbaut ist. Dieser wird oft nur drangepfuscht bei diesem Umbau, der hängt dann ganz locker im vorgesehenen Gummistopfen. Gruß Axel |
Autor: pat.zet Datum: 21.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- erklär noch mal, wenn der schlauch welcher den llr versorgt im ansaugbalg steckt , da wo er hin gehört , dann läufts nicht ? hast du beim drauf bauen die dichtungen zum kopf im auge gehabt ? das da nichts verrutscht ist bzw raus gefallen , ist das kge richtig drauf sowie alle schläuche die vom kge zur ölwanne gehen und zum vd ? , sind die lambdasonden nicht vertauscht ? wie ist die M50 brücke umgebaut , ist die dk nut gefüllt oder gehört eine platte drauf , oder ein " doppelt so grosser dichtring ? ist die Ev leiste dicht in der brücke ? |
Autor: cengiz3838 Datum: 22.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe die ansaugbrücke bestimmt schon 10 Mal unten gehabt... Der Schlauch wo ich meinte ist der wo vom Faltenbalg zum Leerlaufregler geht. Das Problem habe ich in den Griff bekommen.. wenn ich ihn zuhalte dann geht der Motor FAST aus manchmal geht er sogar aus! Einspritzleiste ist 100% dicht Der Dünne Schlauch ist am Benzindruckregler Der Andere Schlauch am Vakkum?? Speicher?? Pumpe?? Der Andere etwas dickere schlauch geht zum tankentlüfungsventil und zu noch irgendwas anderen mit einem Zwischenstück. Wenn ich am Zwischenstück den Schlauch abziehe und zuhalte ändert sich rein garnichts! Leerlaufregler getauscht keine Besserung Alle Schläuche sind Dicht in den Fehlerspeicher kommt Benzin Regelgrenze erreicht also Falschluft. Mit angeschlossenem Luftmassenmesser läuft er noch beschissener. Was mir auffällt wenn ich den Schlauch der Ventildeckelgehäuseentlüftung abnehme und zu halte läuft er eigentlich fast zu 100% perfekt. Wenn ich den Schlauch zur Kurbelgehäusentlüftung abziehe und zu halte läufte er wie vorher! Ist vielleicht der Zyklonabscheider kaputt?? Kennt man so etwas? Kurbelgehäuseentlüftung? MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |