- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MalibuM41K Date: 20.07.2015 Thema: Klimaanlage ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, habe jetzt schon einiges durch um meine Klima zu reparieren. Sie verliert nach ca. 3 Tagen den Druck irgendwo. Sie wurde mittlerweile schon 10 mal befüllt mit Lecksuchmittel. Der Kondensator und der Niederdruckschlauch wurden erneuert. Leider ohne Erfolg. Bosch Service, Klima Spezi und Subaru Händler haben sich mittlerweile daran versucht. Ohne Klima ist das Auto unfahrbar. Es kommt nur warme Luft aus dem Gebläse als wenn die Heizung an wäre?! Ist das normal? Ab 21 Grad ist es eine Katastrophe mit dem Auto zu fahren. Vielleicht auch noch der Sensor kaputt? Habt ihr noch Ideen, Erfahrungen, Tipps? Danke |
Autor: Axel318i Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also wenn die Klima schon mehrmals befüllt wurde und der Druck abfällt, dann kannst Du Sensoren etc. ausschließen. Meine Vermutung wäre hier der Verampfer im Fahrzeuginnenraum. Dieser ist im Heizungs - und Klimakasten verbaut. Also sprich Fahrzeuginnenraum. Diesen siehst Du wenn du vorne die Mikrofilter rausnimmst und die Lüftung auf max. einstellst, dann machen vorne die Frischluftklappen auf, dann sieht man den Verdampfer. Wenn dieser ein Leck hat, was auch nicht auszuschließen ist, dann sieht man das seeeeehr schlecht, da Du nur einen kleinen Teil davon sehen kannst. Hier müsste man auch das Kältemittel ausströmen (riechen) oder bestenfalls sehen, durch Kontrastmittel. Noch einfacher wäre am Fahrzeugunterboden nach dem Entwässerungsschlauch zu suchen, dieser ist im Getriebetunnel rechts hinterm Alu-Hitzeblech. Hier sollte auch das Kontrastmittel herauskommen wenn der Verdampfer defekt ist, denn das würde dann über den Ablauf vom Verdampfer durch den schlauch unten ablaufen. Andere Leckagen hättet ihr wahrscheinlich bereits vorher schon gefunden. Die Fahrzeuge haben oft einen Speicherverdampfer, dieser hat 2 ich beschreibe es mal als Lagen. Stell Dir vor, sieht aus wie 2 kühler direkt hintereinander. Also ein zweiteiliger Verdampfer. Wenn der hintere Teil undicht ist, hast natürlich auch wieder Pech, weil Du das von Vorne nicht erkennst. Aber trotz alledem, hier an der Stelle ein Leck zu suchen ist denke ich auch nicht falsch. PS: Die Verdampfer haben einen Anschluss(Ein Rechteckiger Klotz), dieser ist meist mit 2 O-Ringen abgedichtet, ebenfalls im Fahrzeuginnenraum, unterm Armaturenbrett. Wenn einer der O-Ringe defekt ist, dann hast das gleiche Problem. Gruß Axel |
Autor: thbo0508 Datum: 25.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wirst Du als nächstes den Kompressor tauschen müssen. |
Autor: MalibuM41K Datum: 11.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Leider wird das Leck nicht gefunden. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Das Auto war jetzt in 4 Werkstätten, insgesamt 4 Wochen lang. Hätte ich das Auto nicht so lieb und wäre es nicht ansonsten Mängel frei, hätte ich es schon verkauft. Hab jetzt aber auch schon ordentlich Geld rein gesteckt. Was kann man noch machen? Ohne Klima ist keine Option. Hab ein kleines Baby. Habt ihr Erfahrungen mit so dicht Mittel? |
Autor: Airborne Datum: 11.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mal mit einer Lecksuche per Formiergas oder Stickstoff? Macht jede BMW Werkstatt (deine 4 Werkstätten wohl nicht?) und ist nicht so antiquiert wie die zeitaufwendige und zudem umweltschädliche Methode mit Konstrastmittel ("Hey, machen wir eine eindeutig undichte Klima einfach wieder voll!"). Falls es angedacht war, wegen dem Preis nicht zu BMW zu gehen, dürfte sich das nach 10 Besuchen bei unterschiedlichen Werkstätten wohl auch damit erledigt haben. Um mit Formiergas/Stickstoff ein Leck zu finden, muss man das Leck nochnichtmal sehen, wie es halt bei der alten Methode notwendig ist. MfG Bearbeitet von: Airborne am 11.08.2015 um 09:05:21 |
Autor: Birt198 Datum: 29.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Bei mir war das Leck am Verdampfer / Expansionsventil. Von außen nicht sichtbar. Lecksuche geht über Kontrastmittel und UV-Lampe. Der Klimakasten hat einen Kondensatwasserablauf hinter dem Getriebe, dort kommt das Kontrastmittel wieder raus. Ich kann Verdampfer und Expansionsventil in 091... Chemnitz professionell wechseln, falls jemand Bedarf hat und dem :-) nicht mehrere tausend Euro geben möchte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |