- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turboschaden? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AnZaMa
Date: 20.07.2015
Thema: Turboschaden?
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich bin am Samstag mit meinem 320d 2004 bei Köln liegengeblieben. Plötzlich auf der Autobahn ruckelte es, als ob er nur noch auf 3 Töpfen läuft. Bin dann auf den nächsten Rastplatz und hab den Pannendienst gerufen. 

Er hat nen Diagnosegerät drangehängt und es ist wohl ein Fehler drin, der was mit dem Ladedruck und einem Masseproblem zu tun hat. Ich denke es ist der Turbolader hin. 

Mein BMW ölt nicht, verbraucht kein Öl und kein Wasser. 
Drallklappen haben wir vor kurzem gegen Blindstopfen getauscht. 

Falls es wirklich der Turbo ist, hat jemand Erfahrungen mit generalüberholten Turbos gemacht? Kann mir jemand einen Online Shop empfehlen?

Grüße
Tim


Antworten:
Autor: Axel318i
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also generalüberholte Turbos haben definitiv nicht die Lebenserwartung eines neuen. Sie funktionieren genau so aber eben nicht so lange.

Beim 320d würde ich grundsätzlich einen neuen verbauen, da diese relativ anfällig sind mit Turbos. Also tu dir selbst einen gefallen, denn anfangs paar euros gespart, aber wenn er dann bald wieder defekt ist (erfahrungsgemäß nach 1-2 jahren bei durchschnittlichen Dieselfahrern) dann hast wieder den Aus und Einbau zu zahlen... gespart ist dann nix!

Gruß
Autor: hero182
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Turbo nur das beste nehmen. Ist eines der am höchsten belasteten Teile am Dieselmotor.
Autor: wichtig26
Datum: 21.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir sicher das es am turbo liegt ? Nicht das es doch ein anderes Problem ist da du ja sagst das er kein öl verbrannt hat läuft der Wagen den jetzt ?

Gruß
Autor: AnZaMa
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also. 
Im Fehlerspeicher steht "Ladedruckregelung Massefehler". Am Turbo ist auch was undicht. Es kommen Abgase ins Fahrzeug .
Der Motor läuft total unruhig im Stand. Kann es an einem Injektor liegen?
Der BMW qualmt stark beim beschleunigen. 
Allerdings kommt auch Qualm aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung. 
Deutet das auf nen Zylinderschaden hin?

 Oh man *Kotzsmiley* 

Ich wollte eigentlich noch 200.000km mit meinem BMWchen fahren  :/

Traurige Grüße
Autor: zicko
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal deine Ladeluftschläuche überprüfen, meiner hatte einen riss in der Nähe des agr. Symptome waren die selben, bzw. Fehlerspeicher zeigte das gleiche an.

Gruß Tobias
Autor: Saugnapf
Datum: 27.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Der Motor läuft total unruhig im Stand. Kann es an einem Injektor liegen?
 

  Nein, das liegt daran, weil mal wieder die Drallklappen entfernt wurden, ohne den Sinn dahinter verstanden zu haben. Und ja, es würde mich nicht wundern, wenn ein Kolben, ein Injektor oder ein Ventil das Zeitliche gesegnet hat (ist jetzt aber alles Vermtung).

Bei modernen Turbodieseln hat man das Problem, dass die Verbrennung im Teillastbereich zu heiß werden kann. Aus diesem Grund wird dann Abgas zugeführt (AGR) um die Verbrennung in die Länge zu ziehen und damit die Verbrennungsspitzentemperatur zu brechen. Damit sich Abgas und Frischgas korrekt vermischen, werden bei einigen Motoren Drallklappen eingebaut. Fehlen die Drallklappen, dann kann es Hitzenester geben.

Diese Drallklappen haben beim M57D30 vor TÜ gerne mal Sorgen bereitet. Es betraf aber nur diesen Motortyp, hat aber gereicht um in der Community Panik zu verbreiten. Wenn man Angst hat, die Teile könnten sich lösen, dann Aufmachen und die Schrauben der Drallklappen miit etwas Loctide einkleben. Komplett Ausbauen ist keine gute Idee. Die Gedankengänge, dass das wessen Sinn ich nicht verstehe und was ich für Unsinnig halte einfach auszubauen, kann sehr sehr teuer werden. Kein Hersteller kann es sich leisten etwas zu verbauen, was nicht gebraucht wird.

Bleibt zu hoffen, das es wirkklich nur an der Druckzuführung liegt. Dann aber fehlt in der Regel nur Leistung, es kommt nicht zu eiiinem unrunden Motorlauf.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Axel318i
Datum: 27.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Druckdose am Turbolader prüfen, hierzu zähle ich auch die Unterdruckschläuche. Denke das hier etwas nichtmehr ordentlich arbeitet.

Like Kommentar von Saugnapf! schön erklärt. Wenn bei einem ein Problem auftritt, dann wird es automatisch für alle behandelt ohne darüber nachzudenken.

Hieran sollten ALLE Community Mitglieder arbeiten!

Gruß
Autor: Tommy122
Datum: 28.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Der Motor läuft total unruhig im Stand. Kann es an einem Injektor liegen?
 

  Nein, das liegt daran, weil mal wieder die Drallklappen entfernt wurden, ohne den Sinn dahinter verstanden zu haben. Und ja, es würde mich nicht wundern, wenn ein Kolben, ein Injektor oder ein Ventil das Zeitliche gesegnet hat (ist jetzt aber alles Vermtung).

Bei modernen Turbodieseln hat man das Problem, dass die Verbrennung im Teillastbereich zu heiß werden kann. Aus diesem Grund wird dann Abgas zugeführt (AGR) um die Verbrennung in die Länge zu ziehen und damit die Verbrennungsspitzentemperatur zu brechen. Damit sich Abgas und Frischgas korrekt vermischen, werden bei einigen Motoren Drallklappen eingebaut. Fehlen die Drallklappen, dann kann es Hitzenester geben.

Diese Drallklappen haben beim M57D30 vor TÜ gerne mal Sorgen bereitet. Es betraf aber nur diesen Motortyp, hat aber gereicht um in der Community Panik zu verbreiten. Wenn man Angst hat, die Teile könnten sich lösen, dann Aufmachen und die Schrauben der Drallklappen miit etwas Loctide einkleben. Komplett Ausbauen ist keine gute Idee. Die Gedankengänge, dass das wessen Sinn ich nicht verstehe und was ich für Unsinnig halte einfach auszubauen, kann sehr sehr teuer werden. Kein Hersteller kann es sich leisten etwas zu verbauen, was nicht gebraucht wird.

Bleibt zu hoffen, das es wirkklich nur an der Druckzuführung liegt. Dann aber fehlt in der Regel nur Leistung, es kommt nicht zu eiiinem unrunden Motorlauf.
(Zitat von: Saugnapf)

Das Kannst du ja nicht Ernst meinen mit dem AGR!? 
hahahahahaha


 
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile