- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: timbold76 Date: 18.07.2015 Thema: F30 vergleich vor und nach facelift ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Was haltet Ihr den eingentlich von dem Facelift des F30? Die Unterschiede sind eigentlich nicht sehr groß aber ich finde nach den FL sieht er besser aus. Hier die beiden: Vor dem Facelift: http://www.autobild.de/bilder/bilder-der-neue-bmw-3er-f30--1945405.html#bild4 Nach dem Facelift http://www.360kmh.de/BMW,3er,nach,Facelift,bilder,5763.html |
Autor: Sero214 Datum: 18.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gerade die Scheinwerfer gefallen mir beim Vorfacelift besser, die neuen hängen mir zu weit runter. Grade bei den neuen X5, 7er, der kommende 5er: Die Scheinwerfer die zu den Nieren laufen finde ich zu dick Richtung Niere was mir überhaupt nicht gefällt, aber das ist, wie immer, Geschmackssache |
Autor: ChrisH Datum: 18.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja fast keinen Unterschied, den man ohne beste Detailkenntnisse bemerkt. Gut, das leicht veränderte Tagfahrlicht vielleicht. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: joecrashE36 Datum: 18.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde nur die Optik der Scheinwerfer geändert. Nicht die Befestigung , das Gehäuse ist nicht anders. Am Heck wurde lediglich die Technik auf LED umgestellt und die Optik modernisiert. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Rauen Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- In letzter Zeit seit den F-Serien gilt für mich irgendwie: je neuer der BMW desto hässlicher ist er. Die Form find ich dabei sogar ganz gefällig eigentlich. Was mir absolut nicht gefällt sind die fronten, dass Niere und Scheinwerfer sich berühren ist absolut nicht mein Fall. Gerade beim 3er sieht der Scheinwerfer aus wie das Ende eine Wurst. Speziell beim FL find ich vor allem kacke, dass daw Tagfahrlicht nicht mehr die schicke Ringform hat sondern diese Kirmesgirlande. Aber na klar..alles Geschmacksache. |
Autor: B OZ 200 Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich nur anschließen, die Scheinwerfer sind schrecklich, der kühlergrill genauso. |
Autor: Imotski Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der unterschied ist wie gesagt nicht so groß. Super finde ich den f30 auch nicht, aber immerhin besser vom design her als die e90 serie ist er allemal |
Autor: Pimpertski Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier steht bereits ein ähnlicher Betrag zum Thema: Link Ich kann mein Statement nur nochmal zusammenfassen: - "Emblemtuning" geht weiter: 328i heißt jetzt noch klangvoller 330i (weiterhin 2 Liter und 4 Zylinder) - Topmodell 340i nicht mehr mit Schaltgetriebe erhältlich -> Neuwagenkäufer sind vermutlich zu blöd zum schalten geworden - Gute Nachtrichten für die Freunde des Downsizing: der 3-Zylinder ist endlich da! - Heizölwahn geht weiter: 316d, 318d, 320d eff. dyn. (mit NEFZ-Zyklus "realistischen" 3,8 l/100 km), 320d, 325d: wie bisher alle derselbe Grundmotor. 330d, 335d, mit zumindest 6 Zylindern bisher ohne Anpassung - LED-Licht gibt's nun optional Der Unterschied zwischen den Herstellern verschwimmt immer mehr. Ob Audi oder Benz merkt man bald nur noch am Blick auf Wappen, keine ausgeprägten Stärken/Schwächen mehr vorhanden. Darum geht's mittlerweile wohl auch nicht mehr, in Zeiten in denen ja jeder was "darstellen" will: das BMW-Logo muss drauf und fertig! Man hätte ja auch mal über eine selektive Zylinderabschaltung bei einem seine Kraft wieder turbinenartig entfaltenden Reihensecher-Triebwerk nachdenken können ...oder über eine Alternative zu den knochigen Runflat-Reifen, oder eben über ein weniger untersteuerndes Fahrverhalten, möglicherweise sogar über ein insgesamt wieder fahraktiveres Auto. Also beispielsweise wegen dem Slogan "Freude am Fahren" ;) Aber kost halt Geld... und wenns dem (Geschäftsfahrzeugleasing-) Erstkunden eh egal is (Hauptsache "DIESELPOWER" auf der Bahn) dann halt VAG-Baukastenprinzip mit 2-3 Grundmotoren in x-verschiedenen Ausbaustufen und Kasse machen! Klappt übrigens noch besser, in dem man seine so margenoptimierten Aggregate mit sagenhaften Verbrauchswerten versieht, die fern ab jeder Realität sind. Beim Tanken Nachrechnen tut eh keiner. Wozu auch, der daran "leicht angepasste" Bordcomputer bestätigt doch das gewiefte Marketingkonzept bei jedem Blick. EDIT: Optisch finde ich den F30 und auch das FL nach wie vor jedoch gelungen :) Bearbeitet von: Pimpertski am 20.07.2015 um 15:43:11 |
Autor: Skinny93 Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pimpertski Du drückst 1 zu 1 das aus was ich mir seit längeren denke! Lächerlich die ganze Geschichte! Um mal detaillierter zu werden, der 330i !!! Ist jetzt ein 4 Zylinder !? Also irgendwann ist auch wirklich mal gut. Jetzt haben sie den 335i so zu sagen in den 340i umbenannt. Ich finde wenn nach der Zahl für die Modellreihe eine 40 steht sollten da auch 4 Liter im Motor vor zu finden sein. Und überhaupt gehört diese Zahl eher an einen 5er oder 7er... Meine Meinung... Leute die sich nur leihenhaft mit Autos auskennen sagen sogar BMW ist der Hersteller der „ guten" 6 Zylinder Motoren mit ordentlich Dampf. Ich glaube das ist mittlerweile Geschichte. Wozu auch Privatkunden noch mit 6 Zylindern bei der Stange halten wenn wie schon oft diskutiert sowieso Firmenwagen geleast werden als 320d oder 520d. Der Privatkunde bei BMW ist tot. Irgendwo auch verständlich das man auf das Zugpferd leasingpartner setzt, jeder möchte nur sein Geld machen. Aber dennoch hätte man im 3er mal mindestens zwei 6 Zylinder zur Auswahl haben müssen! Ich bin keiner der Privatkunden die sich bei BMW einen Neuwagen kauft. Kann ich finanziell auch gar nicht um mal ehrlich zu sein. Aber was soll ich mir denn bitte in 2-3 Jahren noch kaufen wenn die Autos mal günstiger werden? Es fahren doch wirklich nur noch 2 Liter Diesel Fahrzeuge umher. Viel Auswahl werden Leute die nach einem jungen gebrauchten schauen nicht haben. Naja das ganze tippen auf der Tastatur des Handys bringt ja doch nichts. Deshalb beende ich das ganze hier mal und verfolge gespannt wie ihr das seht. |
Autor: philipp080778 Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe zirka die gleichen Gedankengänge und keinerlei Ahnung wie das weitergehen soll. kurz um könnte man auch sagen: Entsetzlich was da passiert! LG Philipp Mir gefallen beide! :-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Pat91 Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optisch gefällts mir, was die da gemacht hab, auch wenn die Änderungen nur klein sind. Was mich aber IMMENS stört, ist das ein 330i eine 2-Liter Trompete jetzt ist.... Gut sein wir ehrlich das was bei BMW mal "325, 328 oder 330" war, ist Geschichte. Ist eh nur noch alles 2 Liter einheitsbrei mit Software Anpassung. Neuwagen kommt für mich auch nicht mehr in Frage; 6 Zylinder sind unbezahlbar (außer man verdient sehr gut). nen 2 Liter kann ich mir dann auch gebraucht holen, wobei ob man das überhaupt will? Ich sag nur Sound aus den Boxen.... Warten wir mal auf das nächste 3er Modell, ich schätze mal das spätestens da dann die 6 Zylinder auch Geschichte sind :( MfG |
Autor: ChrisH Datum: 20.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pimpertski und @Skinny93 Meine volle Zustimmung! Ist echt traurig. Na, mal sehen, der Neuwagenmarkt in China geht´s ja gerade in eine handfeste Krise. Vielleicht ist das unsere Chance, dass deutsche Privatkunden wieder interessant werden für BMW. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Skinny93 Datum: 21.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Das Facelift sieht für mich genauso aus wie der vorherige f30. Ich sehe absolut keinen Unterschied. Finde ich wirklich komisch. Aber bei dem E36 Facelift und vorfacelift wurde auch nicht viel gemacht. Sehe den Unterschied auch nur an den Nieren. Der F30 gefiel mir von Anfang an sehr. Und auch jetzt mit dem Facelift nach wie vor. |
Autor: joecrashE36 Datum: 22.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das Design gut. Natürlich gibt es immer Punkte für Kritik. z.B. Die Optik ist stark von der Zusatzausstattung abhängig.Alles,was gut aussieht kostet extra. Die H7 Scheinwerfer sehen mit der TFL-Lösung nicht gut aus.Mal sehen,wie das beim LCI gelöst wurde. Nächste Woche kann ich einen schönen zur Probe fahren.Preis 49 t € (ächz fast 100.000 DM ) -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |