- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Batterie? Powercap? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The_Dude_0815
Date: 16.07.2015
Thema: Welche Batterie? Powercap?
----------------------------------------------------------
Abend,

Da meine Standart Batterie nun total im Eimer ist, muss eine neue her...aber welche?

Ich hab nen e36 compact mit einer 500watt Endstufe.
Welche Batterie könnt Ihr mir empfehlen und wäre ein Powercap  ratsam?

grüße vom Dude


Antworten:
Autor: The_Dude_0815
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten...habe mich für eine xxx-Batterie entschieden
Hoffe mein Beitrag ist eine Berreicherung für dieses Forum.
Autor: Bmwfnatic
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, Thema Car Hifi beantworten hier recht wenige und Ich sehe dein Post auch erst jetzt.. Batterie hast du ja schon und falls es dich dementsprechend noch Interessiert bei 500W bräuchtest du keine Powercap solange die Anlage immer an ist wenn auch die Lichtmaschine (Motor an halt) in Betrieb ist.
Jedoch ist eine Powercap trotzdem nicht schlecht und entlastet teils auch die Batterie also etwas .. also je nachdem was du meinst.. zwingend notwendig ist sie bei 500W nicht.
Aber da du Powercaps schon billig ersteigern kannst oder neue auch nur 50-60 Euro kosten ( 1F)..warum nicht.

Bearbeitet von: Bmwfnatic am 20.07.2015 um 16:54:09
Autor: Pierre74736
Datum: 20.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab ne 500-Watt Endstufe, was brauch ich für,ne Batterie etc. ist auch n bisschen falsch gefragt...

Stellt sich die Frage, ob du im Stand lange hören will's oder nicht. Außerdem stellt sich die Frage wieviel Ampere die Stufe peak &Durchschnitt zieht.
Und was betreibst du mit dem Amp überhaupt? Wenn es nur n Frontsystem ist, bauchst du keinen cap. Für nen Subwoofer ist es empfehlenswert, weil dadurch die Spannungsversorgung gesichert ist. Wenn du die Hauptbatterie aber hinten hast (weil 6 Zylinder), dann brauchste eher weniger n cap....kommt aber auch wieder auf das Netzteil der Endstufe an. Ohne Angaben/Anforderungen ist das also Hellsehen aus der Glaskugel ;)

gruß Pierre

Bearbeitet von: Pierre74736 am 20.07.2015 um 23:15:55
Autor: Pierre74736
Datum: 22.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ the dude

​du bist auch lustig. Beschwerst dich, dass keiner sofort Antwortet, dann bekommst du 2 Antworten und
dann meldest du dich nicht mehr....
Autor: The_Dude_0815
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.
Ich betreibe mit der Endstufe meine zwei vorderen Lautsprecher (je 90Watt) und meinen 12" Subwoofer mit knapp 200Watt.
Der Subwoofer ist auf Kanal 3 und 4.
Ich höre eigentlich nur während der Fahrt oder auch mal ne Stunde beim Reifenwechsel.

Ich komme nicht jeden Tag online, deshalb die späte Antwort.


Autor: Pierre74736
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso,ok. Also bei dem System reicht ne 0815 Standard Batterie.
​Wenn du gute Kabel, also mit ausreichendem Querschnitt und aus gutem Material (kein alu verschnitt) hast solltest du eigentlich ohne CAP auskommen.
Wenn du merkst, dass der Bass ein bisschen "schwammig" bzw. Lasch und nicht knackig rüber kommt, KANN ein Cap sinnvoll sein.


Solltest du dich für einen Cap entscheiden, meld dich nochmal hier oder les im Internet nach, worauf zu achten ist.
​Es gibt Caps, die aufgrund ihres Aufbaus einen Effekt haben, der gegen 0 geht.
​Außerdem ist bim Cap nicht nur die Größe relevant.
​Bsp.:
​Ein 20 F cap bringt nichts, wenn es ein "gestreckter" 1F cap (meist werden viele Goldcaps zusammengebaut) ist. Denn dadurch geht oft die Dynamik verloren.

gruß Pierre

Bearbeitet von: Pierre74736 am 23.07.2015 um 15:11:35
Autor: AndyLaken
Datum: 24.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor ich nen Cap kaufe, würde ich lieber ne gescheite Gel Batterie nehmen u. ein ordentliches Powerkabel verlegen u. auch zur Lima hin verstärken.

Unter 500Watt RMS braucht man keinen mMn. keinen Elko, aber es schadet auch nicht bei basslastiger Mucke einen zu haben oder gleich mehrere.

@pierre ne gescheite Website für Endstufen ist Amp-performance.de :)

 
Autor: Pierre74736
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Andy

​die Seite kenne ich schon ;).
​Bevor ich mir ne Stufe kauf, check ich immer da, ob die das Leistet was sie soll
und/oder es negative Bemerkungen gibt

gruß Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile