- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nennsen Date: 14.07.2015 Thema: Rohrdurchmesser am Kat 323ti ---------------------------------------------------------- Moin, da mein Kat das Rasseln angefangen hat und ich gerne an der Abgasanlage so oder so was machen möchte dachte ich mir ich pack mir einen 200 Zellen Kat drunter. Jetzt beim Durchstöbern der Seiten mit angeboten gibt es viele Angaben. Welchen Durchmesser haben die Rohre am Kat? Kann mir einer einen 200 Zeller empfehlen? Also einen den ihr vielleicht selbst schon verbaut habt? Fahre einen 323ti der bisher eine Bastuck Anlage ab Kat hat. Da ich leider nicht selbst schweißen kann und das in einer Werksatt (meines Vertrauens) machen lassen muss, ist die Frage, geht das so einfach oder brauche ich nochwas dazu? Gruß Nennsen |
Autor: AUToliver2482 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 328i hat auf jeden fall eine 2-Flutige anlage mit 2 Katalysatoren und einem rohrdurchmesser von 2x55mm, aber ich guck mal :) |
Autor: Nennsen Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst keiner eine Info für mich oder eine Empfehlung? :( |
Autor: Performances Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durchmesser weis ich auch nicht auswendig, wird aber um die 50-60mm liegen. Empfehlung , HJS Kats. Nicht günstig aber sehr hochwertig. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: jochen78 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab bei meinem 323ti nen 200 Zeller von Magnaflow einschweißen lassen, laut Werkstatt hat wohl ein kurzes Stück Rohr gefehlt. Das wurde dort noch mit eingeschweißt. Hat mich insgesamt 50 Euro gekostet. ![]() ![]() AU für Euro2 paßt auch noch und beim Tüv und der AU hat noch keiner was gesagt. War schon 2x mit dem Metallkat... Ich schau grade mal bei Ebay ob ich den Metallkat noch finde. Gruß Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 14.07.2015 um 23:24:47 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: jochen78 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Dürfte der gewesen sein, aber 100%ig sicher bin ich net. Ist ja auch schon ein paar Jährchen her. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Nennsen Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bist du damit zufrieden? was hat sich getan? Also Hu wird dann wohl das größere übel, aber da ich auch Euro2 habe, würde ich das Risiko eingehen ;) |
Autor: jochen78 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, bin zufrieden. Sound ist kerniger geworden. Soundvideos findest in der Fotostory vom Compact. Es muß dir halt klar sein das der Kat (eigentlich) keine Zulassung hat, da keine Kennzeichnung vorhanden ist. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Nennsen Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das hört sich doch ganz knackig an ;) aber Leistungstechnisch bringt das doch bestimmt nicht wirklich was oder? Darauf kommt es mir jetzt nicht an, mir geht es mehr um den Klang... Ja das ist mir bewusst das das leider nicht ganz so akzeptiert wird :( |
Autor: jochen78 Datum: 15.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Denke leistungsmäßig tut sich da nicht viel. Komme ja aber mit M50 Brücke und Kennfeldoptimierung eh auf knapp über 200 Ps, paßt also ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Nennsen Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das was mir auch noch zusagen würde mit der Brücke usw... aber erstmal dieses Rasseln wegbekommen und dann eins nach dem anderen hehehe Ich denke Magnaflow ist ja jetzt keine Billigmarke in dem sinne also würde ich mir da schon was vernüpftiges holen oder? |
Autor: jochen78 Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe und hatte noch keine Probleme mit dem Magnaflow Kat. Der Vorteil bei HJS ist halt die Zulassung, der Nachteil der höhere Preis. Ich habe mich fürs Risiko entschieden ;-) und bin bisher damit richtig gefahren... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Nennsen Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also HJS hab ich jetzt schon öfters gelesen aber noch niergends einen preis gesehen, oder bin ich zu plöd das zu finden? |
Autor: Airborne Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand nen Tip bzgl 200 Zeller Kat für Euro 3 323ti? Ich denke dass mein Kat auch rasselt, bin da aber noch auf Fehlersuche. MfG |
Autor: Maasmobil Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell hier: Link gruß Matt |
Autor: oOFaCeOo Datum: 15.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich klink mich mal mit ein, da ich auch auf der Suche nach einem Rennkat bin. Der aus deinem Link passt angeblich nicht auf einen 323ti. Hat noch jemand eine Empfehlung? |
Autor: Nennsen Datum: 15.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt noch diese 2 hier gefunden... http://www.turbozentrum.de/abgassystem/katalysatoren/keramik-katalysatoren/rennsportkat-keramik-oval-63-5mm/a-2497/ und diese http://www.turbozentrum.de/abgassystem/katalysatoren/metallkatalysatoren/?filterType=CharacterGroups&addFilter=376 was da jetzt besser/schlechter ist weiss ich auch nicht.. Kann zu dennen einer was sagen? Bearbeitet von: Nennsen am 16.07.2015 um 00:34:11 |
Autor: jochen78 Datum: 16.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann wars der: Link Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Nennsen Datum: 16.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha danke :) Hab ich mich den da jetzt mitlerweile verlesen? Was hat das mit diesen 63,5mm Durchmesser zu tuen, der in deinem Link hat einen Anschluss von 54mm ??? Das heisst ja dann also das ich eine Verjüngung rein mache oder? Und ihn somit wieder zuschnürre? oder muss das sein? Sorry, viele Fragen :( |
Autor: Performances Datum: 16.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 63,5mm beziehen sich vermutlich auf den Universalkat vom TZB ... 2,5" =~ 63,5mm , was ein Standardmaß ist. Eine Verjüngung würde ich nicht einschweißen , gerade wenn es dann noch günstige Varianten sind + hässlich eingeschweißt hörst du es Pfeifen ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Nennsen Datum: 16.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will ja eben keine Verjüngung drin haben ;) Morgen dann mal ne Schieblehre kaufen und dann einfach das Rohr vor und nach dem Kat messen... :D Also dann mal schaun was es hergibt, aber Danke schonmal für die Hilfe :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |