- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dennis1994 Date: 13.07.2015 Thema: Endstufe + Lautsprecher Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte morgen in meinen Compact Lautsprecher und eine Endstufe einbauen. Da dies mein erstes mal ist weiß ich nicht genau ob das so funktioniert wie ich mir das gedacht habe. Also die Frontlautsprecher sollen über die Endstufe laufen. Ich habe mir mal eine Skizze gemacht wie ich es mir vorstelle zu verkabeln. Vllt. kann ja jemand wo ein bisschen mehr Ahnung hat mal drüberschauen ob das so stimmen würde. Vielen Dank im Vorraus! Skizze: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d45eae-1436820931.jpg |
Autor: deaglepwr. Datum: 13.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kannst du so machen Nicht vergessen eine Sicherung mit ans plauskabel zu hängen, so nah wie möglich an der Batterie "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Pierre74736 Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste soweit passen, wichtig ist halt, dass neben dem chinch nichts sein sollte, was viel Strom braucht und dadurch einstreuen könnte. Außerdem, nur als Tipp. In den Kabelsets sind nicht selten solche Glassicherrungen.....tu dir n Gefallen und hol dir ne ANL Sicherung. Die sind wesentlich besser, sonst verschenkst du etliche Watt in der Sicherung. Gruß Pierre |
Autor: AndyLaken Datum: 16.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, und nicht am Strom-Kabel sparen, ich meine nicht das ein 20er Querschnitt Powerkabel nicht reichen würde z.b. für ne kleine Digital AMP, aber nen gescheites 35er mit einen vernünftigen Massepunkt sollte schon ausreichend sein für dein Vorhaben. Die Chinch-Leitung würde ich aus eigener Erfahrung immer im Mittel-Tunnel verlegen, weil so sind die Powerkabel u. Lautsprecherkabel am weitesten weg. Ich hatte auch im Hifi Forum gelesen, das die Lima Störgeräuschen verursachen soll, hoffe du hast Freude am Einbau :) |
Autor: Pierre74736 Datum: 16.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und kauf gute Kabel, nicht diese Billig-Sets aus Alu bzw. Alulegierungen. wenn du n gutes 20mm^2 kupfer Kabel hast, ist das besser als n scheiß 35mmmm^2 ....ist etwa so wie bei Starterkabeln. Außerdem schadet es, je nach Leistung auch nicht das Massekabel, von Batterie zur Karosserie zu verstärken...das vergessen leider einige. Es bringt nix, 50mm^2 super dupa Kabel nach hinten zu ziehen, wenn das Massekabel von Batterie zur Karosserie nur 20mm^2 ist. gruß Pierre |
Autor: Dennis1994 Datum: 05.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nach einer krankheitsbedingten Pause meines Projekts habe ich nun heute angefangen mit der Arbeit. Ich habe so gut wie alle Tipps von euch befolgt. Danke :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |