- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kamil83 Date: 11.07.2015 Thema: Lenkstockschalter defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe mal in meinen vorherigen Post nach Lösungsansätzen für mein Fernlichtproblem gefragt. Nun gehe ich davon aus, dass sogar mein Lenkstockschalter defekt ist. Nochmal zum Problem: Fernlicht lässt sich nicht einschalten, wenn der Hebel entsprechend betätigt wird. Das Fernlichtsymbol (blau) im Amaturenbrett leuchtet zwar auf, aber nichts passiert. Komischerweise funktioniert aber die Lichthupe! So nun die Frage: Ich habe ein MuFu mit Heckscheibenwischer und Tempomat sowie Freisprecheinrichtung. Falls mein Lenkstockschalter für das Licht defekt sei, ich gehe hier von einem Kabelbruch aus, ist es dann möglich diesen auszutauschen, auch wenn der "neue" Schalter von einem Lenkrad ohne Tempomat stammt? D.h. würde es überhaupt funktionieren? Gruß Kamil |
Autor: Kamil83 Datum: 12.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand hier der sich damit auskennt? |
Autor: joecrashE36 Datum: 12.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schalter für Blinker/BC und Lichthupe/Fernlicht ist immer gleich und hat nichts mit Multifunktion oder Freisprecher zu tun. Lässt sich einzeln austauschen . dazu muss allerdings das Lenkrad ab. Wenn alle anderen Funktionen mit den entsprechenden Tasten abrufbar sind, kann der Fehler auch woanders liegen. Obwohl der Blinkerhebel einer der vielbenutzten Baugruppe ist , warum sollte ausgerechnet nur die Fernlichtfunktion defekt sein, denn die blaue Leuchte ist ja an. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Kamil83 Datum: 12.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja drüber bin ich mir nicht ganz schlüssig. Es könnte auch nur ein Kabelbruch am Hebel sein. Vielleicht könnte auch es mit der xenonelektronik defekt sein. Vielleicht irgendwo sogar ein Kurzschluss... Bmw kann nichts dazu sagen. Dir würden alle Steuergeräte austauschen... |
Autor: joecrashE36 Datum: 12.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, das ein defekt eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein sollte. Die Mechanik im Scheinwerfer könnte was haben. Man müsste mal im WDS oder imTIS nachsehen. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Kamil83 Datum: 12.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Also bevor es komplett aufehört hat zu funktionieren, hat das fernlicht immer geflackert. Mal hat es funktioniert und mal eben nicht und jetzt geht nichts mehr! |
Autor: Flo2712 Datum: 16.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Community. Ich habe einen e91 und wollte den Tempomat nachrüsten. Habe mir einen gebrauchten bestellt und musste festellen das dieser wohl aus einem e90 kommt da er keine Heckscheibenwischer Funktion hat... Nun die Frage. Kann ich einfach den Tempomat Stock in mein altes lenksystem einbauen? Mfg |
Autor: uli07 Datum: 16.01.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ding ein zubauen wäre aber Blödsinn wegen dem fehlenden Heckscheibenwischerkontakt. Ob der elektrisch die gleiche Steckerbelegung hat kann ich dir nicht sagen, glaube ich aber nicht. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |