- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

JOM Blueline Gewindefahrwerk hinten zu Hoch!!! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Theoretiker
Date: 11.07.2015
Thema: JOM Blueline Gewindefahrwerk hinten zu Hoch!!!
----------------------------------------------------------
Moin, ich habe gestern mein JOM Blueline Gewindefahrwerk hinten eingebaut, leider entspricht es nicht der gewünschten Tieferlegung von Radmitte bis Koti von 30cm in der untersten Einstellung sondern 38cm, sprich eine Höherlegung.

Federkennung und Stoßdämpferkennung sowie Achslast laut gutachten stimmen überein, Gewindeteller auf Minimum runter gedreht und Ergebnis:

80 mm HÖHER als vorher!!! Sollte von Radmitte zum Koti 30cm betragen und es sind 38cm :((

Zudem liegen die Federwindungen aufeinander, das kann doch nicht sein!

Feder hat eine Höhe von 20cm / 6 Windungen / 12,8mm Drahtstärke

Ich breche ins Essen, was ist falsch, jemand ne Idee oder kennt das Problem bei einem anderen GEwinde auch?

Bitte dringen um Hilfe, Dank euch.

Bitte keine Kommentare bzgl. KW und Bilstein etc, das es ein günstiges Fahrwerk ist weiß ich, aber es muss ja runter und nicht hoch kommen.

Hier mal die Bilder:












Vielen Dank im Voraus


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin ,

wenn ich das Bild 2 richtig deute hast du hoch und nicht runter gedreht , das die Federwindungen aber schon aufeinander liegen ist bedenklich , welche Stärke hat die Federunterlage ?

Bearbeitet von: buffda am 12.07.2015 um 05:27:55
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Theoretiker
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das verstehe ich nicht, wenn ich den Teller weiter aufmache, dann drücke ich die Fersen zusammen und erhöhe ja den Weg, sodass er dadurch höher kommt?! Ein Gewinde drehst ja nach unten um es tiefer zu bekommen oder nicht?!

Lieben Gruß und Dank
Autor: Theoretiker
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso: Feder Unterlage 5mm anstatt 10mm also nochmal 5mm tiefer Original BMW
Autor: buffda
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch es bitte mal, ist in 2 Minuten gemacht ..........

Bearbeitet von: buffda am 12.07.2015 um 06:34:40
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Maasmobil
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dürfen in der mitte schon zusammenkommen, sind ja progressiv.

was passiert wenn du den hinten runter drückst, Bockhart?


ich hab an meinem  ex e36 mal den Gewindeteller rausgemacht, sah aus wie ein STW-Rennwagen, und musste auf mitte vom Gewinde stellen damit die Reifen noch sichtbar waren.

sind bestimmt die falschen Federn geliefert worden. fürn cabrio vielleicht.

gruß Matt
 
Autor: Theoretiker
Datum: 14.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

was passiert wenn du den hinten runter drückst, Bockhart

ich hab an meinem  ex e36 mal den Gewindeteller rausgemacht, sah aus wie ein STW-Rennwagen, und musste auf mitte vom Gewinde stellen damit die Reifen noch sichtbar waren.


sind bestimmt die falschen Federn geliefert worden. fürn cabrio vielleicht

Wenn ich hinten einfedere ist Federweg vorhanden, ist nocht Bockhart.

Die Federn sind von der Kennung und der Achslast richtig, hab JOM geschrieben und bekomme neue zugesandt

versuch es bitte mal, ist in 2 Minuten gemacht ..........

​Werde ich nächstes mal probieren, wäre doch aber Qutsch, je weiter ich den Teller rausdrehe, umso höher kommt er ja....

Noch jemand ne Idee?

Vielen Dank für eure Kommentare TOP:)
Autor: Maasmobil
Datum: 14.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Nummer auf den Federn ist ja nur aufgestempelt, und vom aussehen müssten die für alle Modelle der Baureihe gleich sein, unterschiede anderer Stahl, oder anders gewickelt, wenn die neuen Federn kommen wird es sich auflösen, ansonsten nen Sack Zement in Kofferraum legen(nur spass).

gruß Matt



 
Autor: bluepearl1972
Datum: 15.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir komisch vorkommt, fällt die orginale federunterlage nicht weg bei verwendung des gewindeteiles? passt doch eigentlich auch nicht da rein. und noch etwas,es schaut aus als ob du gerade das auto vorbereitest ,rostentfernung,lackierung oder so, kann es möglich sein das dein innenraum leer ist? da fehlt dir ja logischer weise 150-200kg (grob je nach ausstattung) ,auch ein grund das er noch hoch steht.
Autor: Theoretiker
Datum: 15.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jom stellt sich jetzt quer, wollen mir keine Federn schicken, da sie es nicht buchen können.

Jetzt soll der VErkäufer gerade stehen, hoffe das geht jetzt klar.

Federunterlage bleibt drinne, ist laut gutschten gefordert und wäre ja blöd wenn Metall auf Metall liegt.

Das auto ist vollständig bis auf Rücksitzbank, die wiegt da Federkern gerade mal 30kg, Reserverad ist drinne, sollte den Kohl nicht fett machen denke ich und die Federunterlage trägt 10mm auf und unten die kleinere 5mm, dann wäre ich immer noch bei 36,5cm und mir wohl wollen 10mm für die eingebaute rücksitzbank, komme ich immer noch nicht auf 30cm von Radmitte zum Koti.

Ich bin langsam ratlos und echt genervt von dem shit, noch ne Idee?

Dank euch
Autor: bluepearl1972
Datum: 15.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte du hast ja das gewindeteil auf die unterlage noch drauf getan. 
Autor: Theoretiker
Datum: 15.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ist richtig, sonst liegt das gewindeteil ja uf dem blech. das kann ja nicht sinn und zweck sein oder???
Autor: Matze330i
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und genau hier wird es wieder bestätigt. Wer billig kauft, kauft 2x oder noch öfter.Hilft dir jetzt nicht ist aber so!

Fakt ist; Fahrwerk ist richtig verbaut zumindest was man sehen kann.Die Gummiunterlage wäre egal und interessiert auch niemanden ob die verbaut ist.
Dadurch das es ein Billigfahrwerk ist liegt die Vermutung nahe das die Federn für mehrere Fahrzeuge bzw. Hersteller genutzt werden. Es wird sicher kaum in Entwicklung investiert und standardmässig eine Federrate verwendet die für alle passen müsste. Dadurch das dein Auto sicherlich spärlich ausgestattet ist, ist die Tieferlegung auch sehr gering zu erwarten.

DAs JOM die keine Federn schicken will, liegt sicher daran das sie keine anderen haben.
hab ich nicht
Autor: Matze330i
Datum: 25.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe beim e30 soviele Federn hin und her getauscht, gekauft, pressen lassen usw. dafür hätte ich mir ein Gewindefahrwerk kaufen können.
Letztes Jahr habe ich es dann gemacht! Anfertigung nach meinem Wunsch. Fahrwerk eingebaut viel zu tief da niedrige Federraten. Federrate berechnet und bei KW neue geordert. Eingebaut alles top!

Würde ich in zukunft immer wieder machen.
hab ich nicht
Autor: Theoretiker
Datum: 26.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ja mit dem Billigfahrwerk haste recht, wird nicht zu 100% stimmen mit den angaben: aber 8cm höher ist wohl ein Scherz, wenn er wenigstens tiefer kommen würde, ok, aber höher ist ein schlechter Scherz.

JOM hat mir jetzt Federn geschickt, werde sie Morgen einbauen und schauen, wenn nicht, dann geht das ganze Fahrwerk zurück und dann kommt erstmal ein Standard 80/55 rein für den Übergang, mal sehen was das bringt, Achslast ist bei dem 805/970, müsste dann einigermaßen hinhauen.

KSport oder KW scheidet aaufgrund der 1400 leider aus, sollte halt erstmal günstig sein, da schon 7K geflossen sind, das sprengt das Budget bei 3 Fahrzeugen doch gewaltig.

Mal sehen was morgen rauskommt, werde bebildert berichten.
Autor: Coce777
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch, mich interessiert was da nun bei rum kam?

Grus
Autor: Theoretiker
Datum: 06.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, JOM hat das Fahrwerk zurück genommen.

Bin auf 80/55 Federn umgestiegen, hinten immer noch etwas hoch, aber deutlich besser. Wird sich hoffentlich dann noch etwas setzen, wenn er endlich fertig ist und bewegt wird. LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile