- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

öltemeperatur beim diesel - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badian
Date: 10.07.2015
Thema: öltemeperatur beim diesel
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

wie lange dauert es eigentlich bei meinem diesel 3L  bis das öl ne temperatur hat bei dem ich nicht gleich nen vernichtenden schaden beim turbo anrichte..

ich rede von temepraturen wie die letzten tage hier  jenseits der 30 grad....

muss dazu sagen wenn ich in einem temepraturbereich fahre (außentemp.) -5 bis +10 grad fahr eich mindestens 15 bis 20 km sehr schleichend bis ich auch mal bisschen fordere... (landstraße)

jetzt wie verhält sich das im sommer wenn der wagen bei 32grad in der hitze steht?? da müste doch die öltemperatur recht schnell in einem bereich sein wo ich nicht gleich den kapitalen schaden fordere....

laut aussagen die ich gelesen habe müsste ab einer öltemperatur von ca. 70 grad nichtsmehr in die hosen gehen!!!

kann man das so stehen lassen oder nicht???

mfg badian


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es besteht kein Grund, am ursprünglichem Verhalten was zu ändern.
Zumal BMW  alles unter 50 grad Öltemperatur als Kaltstart ansieht.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: badian
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok.

aber bei 32 grad außentemperatur müsste ich doch nach 5-10 km in einem temepraturbereich des öl sein wo es schon ok ist oder weniger??

mfg badian
Autor: joecrashE36
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauer kann das nur ein Ölthermometer mitteilen.
Alternativ ein iR-Thermometer . Kostet ab 30 € z.B. beim Conrad.
Damit kann man relativ genau messen.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Lynx
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bereits mehrere Autos mit Ölthermometer. Da gibt es tatsächlich einen Unterschied zwischen Sommer und Winter - im Winter braucht der Motor etwa die Hälfte länger. Bei meinem jetzigen 335i habe ich zurzeit nach 8 bis 9 km eine Temperatur von 90C erreicht. Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt sind es eher 12 bis 13 km.
Autor: wolli1
Datum: 12.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wenn man ein 335d sein Eigen nennen darf so ist es möglich anstatt der KVA die Öltemperatur zw 50°-150° zu aktivieren z.B. wie bei den E92-93 Benziner, dann bräuchte man auch kein Thermometer ;)
Mit passenden Tachoscheiben ist sogar stilvoller. Bei allen Benziner ist übrigens auch möglich.

Gruß
Autor: badian
Datum: 14.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für eure antworten

mfg badian




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile