- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2400€ fürs TÜV-fertig machen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bierkönig
Date: 08.07.2015
Thema: 2400€ fürs TÜV-fertig machen?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ein Kumpel von mir hatte letztens seinen 2004er E46 318d in ne freie Werkstatt gegeben. Die sollten alles für den TÜV relevante machen und den TÜV dann gleich mit. Als ich den preis gesehen hab musste ich erstmal schlucken. Ist das totale Abzocke oder ein normaler Preis? Ich habe leider keine Ahnung von Werkstattpreisen, da ich alles selbst mache. Aber wenn ich so von mir ausgehe: die Teile hätte ich für den halben Preis besorgt und die Arbeit wäre in 3-4 Stunden erledigt gewesen...




Antworten:
Autor: Roughy
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das richtig gesalzen. Für 10-20% mehr hätte man das auch bei BMW haben können und dann auch mit BMW Qualitätsteilen.

Allein schon 63,50netto für Bremsbeläge. Ich bezahle 50brutto für ATE Beläge bei meinem Teilehändler mit kleinem Rabatt.
Ich vermute mal die Werkstatt hat da 40netto bezahlt allerhöchstens. Gut das sind ja noch Peanuts.
Aber 112,50netto für Scheiben hinten, bei ebay gibt's original BMW Scheiben für 139€ brutto und das sind die größeren fürn 328, ich glaube die kleinen kosten 120€brutto
Selbst ATE Powerdisc kosten nur 91,70brutto für die 328 Bremse, dann gibt's die kleinen Scheiben bestimmt für 60-70€ in normaler Ausführung.
Stoßdämpfer 105netto das Stück. Da bekam ich ja noch letztes Jahr die Advantage für, aber ein ganzes Paar!

Arbeit 82,35netto= knapp 100brutto freie Werkstatt
bei mir in der Niederlassung die ja nicht für humane Preise bekannt ist kostet eine Stunde ca. 120€

Man hätte es also deutlich günstiger haben können oder für 10-20% mehr original bei BMW mit besserer Qualität.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: hero182
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist etwas teuer, aber nicht komplett überzogen, sodass man meckern könnte.

was sind denn diese Fremdkosten? Würde mich noch interessieren.
Autor: derMaggus
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fremdgebühren sind TÜV. Muss ja nicht noch mal versteuert werden.

Ich finde den Preis eigentlich ok. Wer Teile selbst anschleppt, kann natürlich einiges sparen.

 
Autor: hamburger330i
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, naja wenn ich mein Auto in irgendeine Werkstatt bringe und denen sage Tüv fertig machen ohne vorher mit dem Meister am Auto alles durchzusprechen muss ich mich über diese Rechnung nicht wundern. DAS WAR FÜR DIE EIN FREIBRIEF zum wechseln ALLER MÖGLICHEN RELEVANTEN TEILE und evtl. noch mehr.....Vorher ein Kostenlimit setzen und bei bedarf dann entscheiden. ..
Autor: rick2601
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem älteren Auto macht man es eher umgekehrt.

Erst fährt man selber zur HU. Da bekommt man einen Mängelbericht und mit dem geht es dann zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wird der Mängelbericht besprochen und abgearbeitet. Dann ab zur Nachprüfung/Wiedervorführung und alles ist gut. So wird nichts unnötig ersetzt.

Ach ja: Preise sind zwar hoch für ne freie Werkstatt aber nicht überzogen. Es ist ja auch viel gemacht worden, Allerdings wäre original BMW wohl nicht viel teurer gewesen.

Bearbeitet von: rick2601 am 08.07.2015 um 09:48:58
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: STAGE 2
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
3 Stunden für Bremsentauschen grenzt nicht nur an eine Frechheit, sondern ist Wucher.

Wenn jemand weiss was er da tut ( und bei einer Werkstatt sollt man davon aussgehen), ist diese Arbeit in 30-45 min. erledigt.
Ich habe es selber gesehen.
Kumpel hat an meiner Vorderachse beide Scheiben und Beläge in unter 20 min. getauscht.
Das hat er in der Freien Natur und nicht in einer Vollausgestatteten Werkstatt gemacht.
Ich durfte ihm nur nicht im Weg stehen :-)

Ich wette, das ich hier in Bulgarien keine 1000,- Eur. für den ganzen Scheiss bezahlt hätte.
Aber das ist eine andere Geschichte.
 
Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Autor: rick2601
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stage 2: Es ist auch die Feststellbremse gemacht worden. Da steckt ein wenig mehr Arbeit drin. Wenn man keine Ahnung hat dann....
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: STAGE 2
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@stage 2: Es ist auch die Feststellbremse gemacht worden. Da steckt ein wenig mehr Arbeit drin. Wenn man keine Ahnung hat dann....
(Zitat von: rick2601)


  Die Feststellbremse habe ich in der Tat übersehen und war auch noch bei keiner dieser Arbeiten dabei.
Wenn man dafür 1,5 bis 2 Stunden benötigt, dann ist alles in Ordnung.
 
Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Autor: Bikelive
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehler liegt hier leider bei dir bzw. deinem Kumpel... Sage NIE einer Werkstatt, das sie dein Auto Tüv-fertig machen sollen!!! Das ist ein Freifahrtschein und da wird dann gerne was gemacht, was noch nicht nötig war.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: B3AM3R
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremsen dauern ruck zuck mal 3 Stunden, wenn da alles gegammelt ist. Kann durchaus sein.
Trotzdem stimme Ich in den Chor ein, man bringt das Auto nicht wo hin und sagt "mach ma startklar". Vorher besprechen, was wie warum und wie teuer, dann wäre das nicht passiert.
Aber andererseits ist jetzt Ruhe mit neuen Dämpfern und Bremsen. Ist jetzt halt so. Sonderlich übertrieben hat die Werkstatt nicht, die waren da sicher so ziemlich nen Tag dran und die Löhne sind halt so.
Vieles hätte man echt selbst machen können oder wenigstens selbst besorgen können.
Wenn Ich solche Beträge lese, bin Ich immer wieder froh, das Ich selbst was machen kann und falls nicht, die entsprechenden Leute kenne.
Auto fahren ist schon nicht billig heutzutage.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: philipp080778
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Prinzip habt ihr recht niemandem einen Freibrief zu geben dennoch liegt es auch im ermessen der Werkstatt. Wenn man ein gutes Vetrauensverhältnis hat dann kann man sehr wohl sagen "TÜV fertig".
LG Philipp



 
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: B3AM3R
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann Ich zu meinem Mechanikerkumpel sagen, aber nicht zu jemand der damit seine Familie ernähren, die Werkstatt mit allem drum und dran und die Angestellten finanzieren muss.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Hessenspotter
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
130€ TÜV :-O welche Organisation war dass den ?
Autor: Maasmobil
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilepreise gehen noch, ich als Privateinkäufer lieg da leicht drüber.(gute Qualität,kein Ebay)

Bremsen kann man noch selber machen auch die E-Handbremse kann man ohne Tester zurückstellen.

liegt halt an der jeweiligen Person, ist halt nicht jeder ein Schrauber.

da hätte noch viel mehr rauskommen können, was wäre wenn er die AU nicht geschafft hätte, Lenkgetriebe undicht, Auspuff.....

gruß Matt






 
Autor: aycetin
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr redet hier dauernd von wenn man die teile selbst mitbringt hätte man viel sparen können. Welche werkstatt baut denn heutzutage noch selbst mitgebrachte teile ein? Ich kenne da nicht viele. Hatte selber mal so einen fall. Da wurde mir gesagt ginge nicht wegen garantie und so weiter. Die wollen ja auch an den teilen verdiene.
Autor: thorbie
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenn das auch kaum noch, dass man seine Sachen selbst mitbringen darf. Die meisten schauen da schon etwas komisch. Außer man ist da schon seit Jahren Kunde oder man kennt sich sehr gut. 
Autor: B3AM3R
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann aber kein Zwang herrschen diese oder jene Teile zu nehmen. Wenn Ich die Bremse von Hersteller X haben will, dann bau sie ein oder jemand anders macht es. Das sind FREIE Werkstätten. Das BMW einem nur originale Teile einbaut, ist klar.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: elvis35m
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
also tüv alleine kostet bei mir  68 euro   warum sin da 130 öcken aufgelistet?
Autor: aycetin
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst tüv alleine ohne AU? Wird doch immer beides zusammen gemacht. Bei uns kostet tüv fast 95 euro.
Autor: joecrashE36
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nachdem haben die noch eine "klassische" AU ohne OBD gemacht, so würde ich den Preis interpretieren.
Da das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen ist , kann nur geraten werden , beim nächsten Mal
vorher eine Besichtigung und einen Verbindlichen Kostenvoranschlag zu machen.
Auch wenn der 30€ kosten sollte, wäre eine gute Basis für Preisvergleiche vorhanden.
Ob das Geld für die Billigreifen nötig gewesen wäre?
Natürlich kann die Kiste aber auch total 'runtergefahren sein.Da kann schon mal einiges fällig sein.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: jochen78
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

also tüv alleine kostet bei mir  68 euro   warum sin da 130 öcken aufgelistet?
(Zitat von: elvis35m)


  Wo läßt du Tüv machen? Kostet bei mir knapp unter 100 Euro...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Kingm40
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, günstig ist das sicher nicht, aber mMn jetzt auch kein Wucher sonder noch ok. 

Nächstes Mal einen Kostenvoranschlag machen lassen, dann wird es sicher ein bisschen günstiger gehen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Bierkönig
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute für eure Antworten. Dem ist eigentlich auch nichts mehr hinzuzufügen! Ich hätte die Karre auch erst zum Tüv gebracht und dann nach nem Angebot gefragt. Na ich hoffe nächstes mal is er schlauer ;)
Autor: Mad-76
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist zumindest alles wieder in Schuss, auch wenns ein paar Euro mehr gekostet hat, irgendwann wäre es vermutlich eh gekommen.
Autor: Gusman
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Geld kann man den Wagen ja schon bald Kaufen,wie gut das ich mir sowas nicht an tun muss und alles selber kann,Heut zu Tage wird man doch eh Überall abgezockt
Autor: khtech04
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

So ist zumindest alles wieder in Schuss, auch wenns ein paar Euro mehr gekostet hat, irgendwann wäre es vermutlich eh gekommen.
(Zitat von: Mad-76)


  also zwischen ein Paar EUR mehr und ein paar Tausend EUR mehr liegen Welten....seltsamer Beitrag von mad, versteh ich nicht....

wie auch immer, billiger wärs gewesen , die Karre einfach beim TÜV vorzuführen und der TÜV hatte dann sicher bemängelt , was zu beheben ist.
aufgrunddessen hätte man dann die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können.

aber einfach wahllos ne Karre ner Werkstatt zu übergeben mit der Maßgabe tüv fertig machen ist arg blauäugig. Die Werkstatt macht dann halt einfach mal, was man so machen kann, egal ob TÜV relevant oder nicht.

selbst schuld.



 
Autor: elvis35m
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep is schon ne sehr blauäugige art und weise seinen wagen abzugeben !

aber wenn einem die kohle einem wurscht is.....
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf den ersten Blick wäre ich bei dem Preis wohl auch rückwärts aus der Tür gefallen, inbesondere weil das alles Arbeiten sind, die ich selbst erledige und somit nur grobe Teilekosten kenne. Sachlich durchgelesen ist der Preis aber durchaus realistisch, wenn auch kein Sonderangebot. Normaler Werkstattpreis an dem man wieder mal sieht, was das ganze Thema Auto für "normale" Leute ohne Schraubermöglichkeit kosten kann. So Rechnungen kommen zustande, wenn man ohne nachzudenken in die Werkstatt X fährt und sagt "mach"...... Man stelle sich vor, daß es sich nicht um einen alten 318 handele, sondern vielleicht um einen aktuellen 330......oder allgemein um ein Fahrzeug, wo die Teilepreise aufgrund der stärkeren Bauweise, moderneren Herstellung etc. nochmal deutlich höher liegen......
Ich hab im Bekanntenkreis auch einige Leute, die sich darüber gar nicht im klaren sind, was das für finanzielle Unterschiede machen kann, ob man alles selbst macht, ob man kritisch vergleicht oder ob man blauäugig bei der ersten Wucher & Pfusch AG zur Tür reinstolpert......
Hierzu kann ich eigentlich nur sagen "selber schuld"......der Werkstatt mache ich keinen Vorwurf......
 
Autor: Mad-76
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen gibt es Werkstätten die ihre Kunden nicht abziehen, zum anderen erwartet der Kunde ja auch TÜV Bericht ohne Bemerkungen was in naher Zukunft kommt!
Zeit ist Geld!
Wer selbst am Auto schraubt verliert dadurch evtl. Auch seinem Verdienst für die Zeit, je nach Einkommen kann sich sowas ausgleichen. Selbstständige gibt es genug.
Ich mache bei mir auch viel selber, und besorge mir die Teile mit Prozenten, meist auch erst dann wenn es notwendig ist.
Muss jeder selber entscheiden...

Autor: Stefan177
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Es kann aber kein Zwang herrschen diese oder jene Teile zu nehmen. Wenn Ich die Bremse von Hersteller X haben will, dann bau sie ein oder jemand anders macht es. Das sind FREIE Werkstätten. Das BMW einem nur originale Teile einbaut, ist klar.
(Zitat von: B3AM3R)


 

Die Bremse von Hersteller X kann die Werkstatt aber genauso kaufen wie Du auch. Das ist in der Tat eine Garantiefrage. Nachher sind die Bremsen Schrott, weil Du bei Ebay ner Fälschung aufgehüpft bist und keiner ist dran schuld, so nach dem Motto "Das hätte man mir sagen müssen." Wir haben selber ne Firma und was die Leute für Müll aus dem Internet anschleppen und bei sich am Haus montiert haben wollen, das ist echt nicht mehr lustig. Dann geht was beim Einbau kaputt, oder es fängt nach dem Jahr an zu rosten, weils einfach Schrott ist und Du bist dann schuld. Wir sind von diesem "selber Teile bringen" Quatsch auch schon vor Jahren abgesprungen. Hast Du nur Ärger damit.  
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: philipp080778
Datum: 10.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man nicht selber Schrauben kann dann muss man es irgendwo machen lassen. Nicht jeder kann eine Mauer aufziehen, einen Tisch zimmern oder ein Haus bauen und daher gibt es Betriebe welche man beauftragen kann.


 
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Roughy
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem Sundensatz von 50-60€ kann ich ja noch verstehen dass man etwas an Teilen mitverdienen will, aber bei knapp 100€ finde ich das schon ein wenig dreist, vor allem in der Höhe
Ich war vorhin bei einem Onlineshop. da kostet ein Sachs Dämpfer 74,60€  ,hier kostet einer ca. 122€ das wäre in dem Fall ca. eine Marge von 47€ bei einem einzigen Dämpfer und die Frage ist ob die überhaupt so etwas wie Sachs verbaut haben, sondern  möglicherweise was günstigeres.
 
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Performances
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
100€ pro Stunde ist fast etwas wenig angesetzt (kommt drauf an wo man es machen lässt). 
Du hast den Rabatt vergessen :) , somit sind es noch etwas mehr. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Old Men
Datum: 11.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist wohl angemessen. Ob die Arbeiten aber alle notwendig waren, steht auf einem anderen Blatt.
Autor: wankel
Datum: 14.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum ist auf der Rechnung    TÜV Gebühren 
und dann die gleiche Summe nochmal als Fremdgebühren ?
Autor: Papa76
Datum: 14.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

warum ist auf der Rechnung    TÜV Gebühren 
und dann die gleiche Summe nochmal als Fremdgebühren ?
(Zitat von: wankel)


  Diese 130,93 Euro sind weder in der Nettosumme noch im Gesamtbetrag enthalten, sondern erst im zu zahlenden Betrag tatsächlich und auch nur einmalig berücksichtigt worden.

Bearbeitet von: Papa76 am 14.07.2015 um 16:27:10

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile