- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Federn - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roque
Date: 17.03.2005
Thema: M-Federn
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

kurze Frage. Kann ich ohne weiteres M-Federn aus einem 323ti Compact in meinem 316i verbauen? Um wieviel sind die denn kürzer als die Orginalen. Ich denke so 2cm. Sicherlich muss auch eine Eintragung erfolgen, oder?

Danke und VG
Roque


Antworten:
Autor: Psycho-18
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn der 316 auch ein Compakt ist müssen die Federn passen weil die Fahrwerke bei den Compakts ab 94 alle gleich sind und wegen der eintragung weiß ich nicht genau aber wenn es original BMW Federn sind müssten die wahrscheinlich nicht eingetragen werden.

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt, aber muss auf jeden Fall eingetragen werden, wie bei jeder anderen Tieferlegung auch.

MfG Obi
____________________________

my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: rockshox
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rein passen werden die sicherlich, aber ob du dann auch 20 mm Tieferlegung hast ist nicht so sicher. Bei BMW gibt es extra Federtabellen, weil ein Auto mit Vollaustattung und eines ohne alles ist ja sicherlich nicht gleich schwer. Deshalb gibt es mehrere Federn für das jeweilige Gewicht.
Autor: 323Power
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag, wie erwähnt rein passen die nur ist der unterschied das es einmal Federn für die 4 Zylinder gibt und einmal für die 6 Zylinder
da sixpacks mehr wiegen und eine andere Achslast haben, da könnt es sein das es kein TÜV(ABE) gibt auch wenn es originale M-Federn sind!
Die werden ziemlich hart sein und dann bekommst du ne Keilform aber nach hinten! da vorne gewicht fehlt um ihn 20mm abzulassen!
MfG
____________________________
Violett ist Fett!

Autor: Roque
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@323Power
das klingt natürlich sehr logisch, über das Mehrgewicht habe ich auch schon nachgedacht. Und eine Keilform nach hinten sieht natürlich nicht so "erotisch" aus. Hab die (gebrauchten) Federn auch noch nicht gekauft und lass es wohl erst mal. Danke für den Hinweis.

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
LoL : hatte garnicht darauf geachtet, dass es 2 verschiedene Motorvarianten sind.

Obi
____________________________

my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: -De_VocheL-
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, kann mir jemand ne ABE für M-Federn schicken? Ich bau demnächste en Weitec Gewindefahrwerk ein und hab aber für hinten zwei M-Federn statt der Weitec-federn. Ich weiß nich was der TÜV dazu sagt. Der will bestimmt irgendwas von den m-federn in der Hand haben...
Autor: Pug
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt du hast vorne jetzt weitec und hinten BMW M federn drin?
diese kombination wird denke ich in keinem der beiden gutachten so zugelassen sein.
von daher bringt dich das wohl nicht weiter. :-(


Nu mal los....
Autor: -De_VocheL-
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das heißt du hast vorne jetzt weitec und hinten BMW M federn drin?


jo so wäre das dann... aber es wird doch möglich sein Federn von nem andern Hersteller einzubauen? Is ja nich so als hätt ich vorne Serienfedern un hinten härtere...
Autor: Pug
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider spielt es keine rolle was wir beide für logisch halte.
dein TÜV prüfer muß das vertrettbar finden und der wird sich da denke ich nicht zu weit aus dem fenster lehnen, der wird sich wohl nur nach den angaben im gutachten halten.
Nu mal los....
Autor: -De_VocheL-
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leider...
deshalb hätt ich halt wenigstens gerne en Blatt wo draufsteht dass des BMW M-Federn sind usw...
Autor: benjiman82
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum eigentlich M-Federn? Hol dir welche aussm zubehör! Meist günstiger! Und viel tiefer wird er nicht! Sind von der stabilität nämlich für`n 6-pack ausgelegt! Also straffer!
Autor: -De_VocheL-
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibs die Weitec Federn für die Hinterachse extra zu kaufen? Ich hab das Fahrwerk halt so bekommen ohne die originalen Federn für hinten...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile