- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge gesucht - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PowerhouseD2
Date: 05.07.2015
Thema: Bremsbeläge gesucht
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
Ich würde mir gerne an meinem E93 320i Bj. 2008 die Bremsbeläge wechseln lassen.
Allerdings sind meine Beläge nicht abgefahren , sondern stören mich extrem. Das Problem ist , das die Beläge die ich momentan verbaut hab unglaublich viel bremsstaub erzeugen.

Ich hab langsam schon keine Lust mehr meine Räder zu säubern, da diese nach paar Kilometer direkt wieder aussehen als ob ich sie nicht gewaschen hätte........

Daher mal die Frage in die runde welche Beläge ich mir zulegen soll , welche nicht so extrem stauben . Welche momentan verbaut sind kann ich leider nicht sagen , da der vorbesitzer diese noch hat erneuern lassen.


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
EBC-Greenstuff. Hab ich jetzt schon den 4ten Satz von. ;) http://ebc-brakes.de/start.php5?page=Greenstuff_details
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: PowerhouseD2
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey , das sieht ja schon mal ganz nett aus :)

Bin gerade am überlegen ob ich die bremsscheiben auch tauschen soll.
Die vertreiben ja schwarze bremsscheiben für meinen E93 , sieht bestimmt ganz nett aus , da meine Räder Hochglanzpoliert sind .
Autor: Bikelive
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment...... Die Blackdash sind zwar so beschichtet, aber werden nach einigen Bremsungen auch "silber" bzw. glänzen.

Wenns vom Geld her nicht so teuer werden sollte, nimm die ATE-Powerdisc. Die Kombi hab ich jetzt zum dritten mal drauf. Nie Probleme gehabt.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Knüppel74
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE Ceramic-Beläge kann ich empfehlen, machen viel weniger Dreck und brmesen genauso gut wie die originalen Beläge!
Diese allerdings nicht mit den ATE-Powerdisk verbauen, soll angeblich bei vielen, die diese Kombi fahren, quietschen!
Autor: radioiran
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ATE-Ceramic Beläge sind sicherlich gut. Jedoch möchte ich hinzufügen das man damit auch mehr abrieb hat an der Bremsscheibe. Man kann nicht beides haben - quasi weniger Bremsstaub und lang haltende Bremsen.

Schöne Grüsse aus der extrem warmen Schweiz zur Zeit

Habib
Autor: PowerhouseD2
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt geht es mir hauptsächlich darum das der bremsstaub weniger wird , kann damit leben das die Scheiben dann erhöhter Verschleiß haben.

Wie sieht es aber in Sachen Geräuschentwicklung aus , ist es nicht so das die bremsen dann quitschen ......... das wäre dann ein Gegenargument .....
Autor: Bikelive
Datum: 07.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat noch nie was gequitscht. Bearbeite aber alle Beläge immer ein bisschen mit der Feile (den Rand des Belages anfasen) und mache die Sättel wirklich richtig sauber.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Knüppel74
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie gesagt geht es mir hauptsächlich darum das der bremsstaub weniger wird , kann damit leben das die Scheiben dann erhöhter Verschleiß haben.

Wie sieht es aber in Sachen Geräuschentwicklung aus , ist es nicht so das die bremsen dann quitschen ......... das wäre dann ein Gegenargument .....
(Zitat von: PowerhouseD2)


  Ich hab ja wie schon beschrieben hinten Ceramic-Beläge mit ATE-Standard-Scheiben und vorne Ceramic-Beläge mit original-BMW-Scheiben drauf und es quietscht gar nix, man darf sie eben nur nicht zusammen mit den ATE-Performance-Scheiben verbauen!
Autor: PowerhouseD2
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute mal beim meinem teilehändler nachgefragt für die ATE ceramic beläge.

Vorderachse und Hinterachse würden mich zusammen 170€ kosten incl MwSt , natürlich ohne Scheiben.
Bin noch am überlegen ob ich auch Scheiben tausche , glaub aber das ich erst mal nur die Beläge tausche da damit ja mein Hauptproblem behoben sein sollte. Preis OK ?
Autor: Amstrong
Datum: 08.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau bei einfach bei einschlägigen Seiten was die haben wollen. Aus dem Bauch raus ist der Preis okay.


Wenn du nur Belege wechselst, Scheiben messen. Nicht wundern wenn die Scheiben sich verfärben beim Bremsen. Steht auch mehr dazu bei ATE auf der Seite.

Die Ceramic Belege nur mit glatten Scheiben benutzen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile