- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inpa Ediabas Keine Verbindung - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwhanau
Date: 05.07.2015
Thema: Inpa Ediabas Keine Verbindung
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
habe Ediabas Inpa NCS Expert via Vmware (Windows Xp) installiert. Alles scheint zu stimmen und ich denk mal alles richtig installiert. Aber wenn ich mein Laptop ans Auto (e46) anschliesse leuchtet erstens nicht die Batterie und kriege die Fehlermeldung IHF-0003 Datenübertragung Interface/Hoster gestört und Coapi-2000. Mein OBD Kabel hab ich von IVINI Apps und funktioniert mit Carly für BMW. Wenn ich alles verbinde erscheint auf dem PC Hardware installieren und sucht dann nach ner Software aber findet nix.

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.


Antworten:
Autor: Hojo29
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstens installiert man das direkt auf Windows. 
Und das Interface ist nicht für Ediabas/Inpa zu gebrauchen. 

Das was du hast kann für Handy oder IPAD genutzt werden mehr aber auch nicht.
http://www.ivini-tech.de/adapter/ios-bmw/iphone-ipad-wifi-adapter-fuer-bmw/a-1010/
 

Bearbeitet von: Hojo29 am 05.07.2015 um 19:40:53
Autor: Bmwhanau
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Ich habe es direkt auf Windows installiert aber halt nicht auf mein Windows 7, sondern aufs virtuelle XP. Wäre sehr dankbar, wenn jemand helfen würde. Hab nämlich Us-Blinker codiert und muss sofort weg (Auto ist stillgelegt worden). Mit dem Carly geht es irgendwie nicht. Brauch unbedingt NCS Expert.
Autor: Bmwhanau
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab kein Bluethoot Adapter sondern den Usb Adapter.
Autor: Hojo29
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hab kein Bluethoot Adapter sondern den Usb Adapter.
(Zitat von: Bmwhanau)


  Selbst wenn du das USB Interface hast geht es nicht mit Ediabas/Inpa Software!!!
Wenn es mit der Software codiert wurde geht es auch wieder raus zu codieren. 
Ansonsten richtiges Interface kaufen wo auch dabei steht Inpa kompatibel und nicht so wie bei dem Interface nur für Androit  zu benutzen.
Autor: bmw_freak96
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kabel von der Carly App funktioniert auch mit den ganzen BMW Programmen. Allerdings nur mit Windows 7 und modifizierten Treiberdateien. Hatte es selbst eine zeitlang im Einsatz. Frag mich aber bitte nicht wie ich das damals eingerichtet hab, das hat Abende gefüllt. Zündungs und Batterienanzeige hat mit dem Kabel übrigens nicht funktioniert.

Mittlerweile habe ich aber ein K+DCAN, weil das Carly Kabel nur bis 03/2007 funktioniert.
Autor: Bmwhanau
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok vielen Dank. Dann weiss ich Bescheid. Ich habs nicht selber codiert. War ein gewerblicher aus Hamburg, der zu Besuch bei mir im Ort war. Dann muss ich mir das passende Interface besorgen und hoffe es klappt dann.
Autor: ratsplayer
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

du wirst das MaxDia Diag1 für dein Fahrzeug benötigten.
Da bekommste direkt ne vernünftige Anleitung dazu, womit es danach auch funktionieren wird.
Das Codieren sollte dann kein Problem sein, notfalls einfach das Lichtsteuergerät mit ner leeren FSW_PSW.MAN-Datei codieren.

Gruß

ratsplayer
Autor: kne
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein INPA und NCSEXPERT laufen ebenfalls in einer Windows XP-VM, das funktioniert wunderbar.
Ich benutze Oracle VirtualBox, dort kannst du im Fenster deiner gestarteten VM oben im Menü "Geräte" -> "USB-Geräte" das Interface mit einem Klick aktivieren, sodass es anschließend mit einem Haken davor im Menü angezeigt wird.

So muss das aussehen:

http://i.imgur.com/SS0eljy.jpg

Dann musst du nur noch den COM-Port und den Latency Timer auf 1 setzen und alles sollte funktionieren.

Hoffe das hat dir geholfen.

Gruß
(OO==[|||] [|||]==OO)
Autor: Bmwhanau
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten. Brauche das Auto erst am Wochenende, also hab ich noch paar Tage Zeit. Meine Frage ist, was ist der Unterschied zu K+Dcan und einem normalen mit FTDI Treiber. Welches würdet ihr mir empfehlen? Baujahr ist 2001.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile