- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Touring Domlager hinten ausgerissen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kne
Date: 04.07.2015
Thema: E46 Touring Domlager hinten ausgerissen
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

also da heute anscheinend mein Glückstag ist ist mir heute bei einer eigentlich nicht allzu tiefen Bodenwelle mein Domlager hinten rechts ausgerissen. Also die Kolbenstange des Dämpfers hat es samt Gummi-Innenleben des Domlagers durch die Kofferraum-Dämmung gedrückt.

Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:



Die Domlager sind wie mein Gewindefahrwerk nicht ganz ein Jahr alt und ebenso von der Marke Bilstein. Ich muss sagen, dass ich eigentlich eine etwas längere Lebenserwartung an die Bilstein-Teile hatte. Die Frage ist nun, verbaue ich wieder Bilstein Domlager oder sollte ich etwas anderes nehmen?
Gibt Bilstein auf sowas Garantie? Ich bin ja schon ein bisschen enttäuscht.
Die Kofferraumverkleidung ist dabei ja nun auch drauf gegangen, find ich auch nicht so prall.
Ich suche nun logischer weise neue Domlager, ich werde auch sicherheitshalber hinten gleich beide erneuern. Was könnt ihr empfehlen und warum? 

Wenn ich mit einer gewissen Langlebigkeit der neuen Teile rechnen kann bin ich auch durchaus bereit vernünftig Geld dafür auszugeben (die Bilstein Teile waren auch nicht gerade billig), aber übertreiben muss ich es preislich auch nicht.

Lasst mal was hören

Gruß
(OO==[|||] [|||]==OO)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 04.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie es auf dem Foto aussieht, liegt hier ein Einbaufehler vor. Es wurde wahrscheinlich die große gewölbte Unterlagscheibe vergessen.
Autor: kne
Datum: 04.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte nichts übrig beim Einbau. Alle Scheiben sind meiner Meinung nach da wo sie hin gehören.
Kannst du das mal bitte etwas genauer beschreiben, ich weiß da jetzt nicht worauf ich achten muss.

Gruß
(OO==[|||] [|||]==OO)
Autor: Old Men
Datum: 04.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Einbau kommt zuerst die gewölbte Scheibe auf die Kolbenstange, dann das Domlager, dann die kleine U  Scheibe und zum Schluss die Befestigungsmutter
Autor: kne
Datum: 04.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von unten sieht es so aus:

http://i.imgur.com/oInZXaO.jpg

Was ich jetzt so auf die Schnelle raus gefunden habe habe ich den Teller wohl einfach falsch rum aufgesetzt, oder?
(OO==[|||] [|||]==OO)
Autor: Old Men
Datum: 04.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link Hier kannst du genau den Zusammenbau erkennen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile