- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Heiler Date: 17.03.2005 Thema: Dummstress mit TÜV ---------------------------------------------------------- So, ich muss mich mal wieder n bissl über die offiziellen Beschweren. Letzte Woche war´s bei meinen soweit. Ich musste zum TÜV. Tja was soll ich euch sagen, der hat gesucht und gesucht und gesucht. Und......gefunden. Hab die Plakette nicht bekommen, weil ... - und jetzt der Hammer - ... meine Nebellichter zu TIEF eingestellt sind und meine Blende vom Warnblinklichtschalter defekt war. Was´n das für Rost. Hätte ja noch verstanden, wenn die NL blenden würden, oder der Warnblinklichtschalter defekt gewesen wäre, aber das find ich schon extrem blöd. Der Idiot (Sorry) hat einfach nichts anderes gefunden. Kein Öl, kein Schlackern etc. ASU Plakette musste er mir geben. Sind ja quasi belegbare Fakten ;-) Welche Sachen müssen eigentlich erfüllt sein, damit man keine Plakette bekommt?! Oder ist das wieder Willkür (fachdeutsch: eigenes Ermessen) ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: SirHanSolo Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, das mit dem Warnblinklichtschalter halte ich auch für einen witz, aber über die neblerhöhe hatte wir letztens schon was! geh mal in die suche, ich meine da was mit 20cm mindesthöhe im kopf zu haben, bin mir da aber nicht mehr sicher ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: FRY Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das hört sich schon sehr willkürlich an. kann gar nicht verstehen, an was für prüfen manche von euch da geraten?! also ich hab immer nette leute gehabt. bei mir ist aber auch fast alles original oder aber BMW teile.wenn die NSW zu tief eingebaut sind macht es doch eigentlich keinen unterschied ob sie nun etwas höher sind oder nicht. wenn sie falsch eingestellt wären, dann könnt ich das noch verstehen. fahr doch noch mal zu nem anderen, die nachuntersuchung kostet 7€. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Bambi Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde zur nächsten TÜV Prüfstelle fahren und denn dort machen und dann mit bestandenem TÜV noch mal bei dem vorbei fahren und dem die TÜV unterlagen unter die Nase reiben. Weil das war eindeutig Willkür. |
Autor: FRY Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die NSW höhe vorgegeben ist, dann muss sich der prüfer eigentlich dran halten. wenn er dann mit dem wisch da hin geht und dem das unter die sase reibt, dann kratzt der ihm gleich wieder die plakette ab! das ist echt ne bescheuerte idee. aber ich würde auch zu nem anderen prüfer gehen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, bei mir hat er blöd gemacht, weil ich keinen Speedindex Aufkleber im Cockpit habe. Meine WR sind nur bis 210Km/h Aber die Plakette hab ich trotzdem bekommen... ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: angry81 Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die prüfer werden immer 3ster!? wegen technischer mängel eine plakete nicht zu zuteilen ist kein thema, aber wegen zwei so lapidarer kleinigkeiten? er hätte (wenn überhaupt) kurz darauf hinweisen können bzw. die falsch eingestellten nsw als hinweis in das protokoll aufnehmen können, aber sich gleich so zu haben... ____________________________ wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail ehemals 2xdekker |
Autor: *cobra* Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja SirHanSolo du hast recht das war Nicore letztens den sie deswegen auch eins reinwürgen wollte. Er hat aber auch nicht mehr geschrieben was da nun raus kam. Hier ist der Thread ____________________________ Fotostory Update 15.03.05 CarPc + DVB-T |
Autor: Startup Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so wie ich das verstehe waren die Nebler falsch eingestellt und nicht die Position Höhe zur Straße. Wenn dem so wäre, dann wärs aber noch heftiger die Plakette nicht zu erteilen, mir hat der Prüfer damals bei der Abnahme noch schnell geholfen sie einzustellen, sind ja nur zwei Handgriffe. Da sieht man mal wieder wie viele Idio... es gibt. Unglaublich!? ____________________________ PEACE Mein Coupe,Stand 12/04=Update mit WR: KLICK!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das so lese krieg ich echt Kotzkrämpfe - muss naemlich in nem Monat auch mal wieder hin. Denke zwar bei mir ist alles i.O. aber andererseits, wenn ich an sonen Sch*** Prüfer komme findet der bei mir bestimmt auch irgendwas. Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: Ronin Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Glück das ich noch nie zum Tüv musste- hab meine Autos immer mit neuem Tüv gekauft. Hab grad das dritte Auto und erst seit zwei Jahren den Führerschein... ____________________________ Vernunftfahrer. :o] |
Autor: yPoc Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab im april..geh zu dekra... war bei dem reifnhändler früh wegn neuen reifen und da hat der nebendran tüv gemacht...wenn der so bei mir testet dann hab ich keine probleme! bei den lichtern hat er nur geschaut ob die gehn, ob lwr geht usw...rest halt normal wegn bremsen usw... bin ma gespannt, geh ja nur dahin, weil die nen plattenbremsenprüfstand haben und nich die rollen..komm da nämlich nich rein :D ____________________________ Mein Compact |
Autor: Der_Heiler Datum: 18.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die rege Anteilnahme und euer Mitgefühl. Das macht es leichter den Schmerz zu ertragen. ;-) Zitat: Ach erzähl. Echt. Der Prüfer hat mir was von 20,00€ Erzählt. Das ist ja das dreifache. Muss dazu sagen das ich NICHT bei der Dekra war, sondern so´ne unabhängige werkstatt. Hab mir da irgendwie mehr Erfolg versprochen, weil die ja im allgemeinen etwas lockerer drauf sind. Jetzt aber nochmal was zu den Nebellichter. Die Höhe der Lichter hat er nicht bemängelt. Schon komisch, weil die wirklich die 20 cm unterschreiten. Sie waren zu tief EINGESTELLT, wie Startup schon richtig erkannt hat. Sprich, sie haben direkt auf die Strasse geleuchtet. Die 20cm regelung kennt er nicht, oder es war im Wurst, da das Fahrwerk ja eingetragen ist. ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: FRY Datum: 18.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war auch in ner freien werkstatt mit meinem kadett (vor 2 jahren) und da waren auch ein paar mängel (radlauf durchgerostet, achsmanschetten porös). hab dann nen termin für die nachuntersuchung bekommen und die hat dann 7€ (könnten auch 7,90€ gewesen sein) gekostet. alles kein problem gewesen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Der_Heiler Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ja lustig. Das hatte mein Kadett damals auch. Muss wohl ne ansteckende Krankheit sein ;-) Naja, in zwei Jahren kann schon sein, das sich die Preise da "ein wenig" erhöht haben. Ich kann ja mal zu Dekra eiern. Die haben wenigsten ungefähr alle die gleichen Preise, und bei einer nachuntersuchung, wird ja eh bloß die Mängelliste abgearbeitet. Kann ja dann posten, was´ wirklich gekostet hat... ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: Mc Murfhy Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleb die Nebler einfach zu. Dann gibt es keinen Anlaß mehr dir die Plakette dafür zu verweigern. Die Sache mit dem Schalter für die WBA verstehe ich nicht wirklich, dafür genügt eigentlich ein Vermerk in den HU Papieren, das ist Kleinkrämerei. Ah ja wegen Vermerk in den AU Papieren, ist einem Bekannten mit seinem Winterfahrzeug passiert, halbes Jahr nach der HU. Vermerk: - Scheibenwischer hinter, Wischerblatt defekt - Kennzeichenleuchte links ohne Funktion - Schaltknauf lose So nun kommts: Allgemeine Verkehrskontrolle. Papiere, AU und HU Bescheinigung und dann wurden die Vermerke kontrolliert. Nunja waren nicht beseitigt = Mängelkarte und 10,00€ Verwarnung. Haben nicht nach Reifen oder sonst was geschau nur danach. Das ist doch nur abzocke. ____________________________ -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Autor: Nicore Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @*cobra*: ich habe einfach mit Panzerband die Nebler soweit abgeklebt das die unterste Lichtaustrittskante bei 25cm lag, das sah aus wie nen böser Blick da ich etwas schräg geklebt hab :) War aber die Idee vom Tüver, der meinte entweder ausbauen oder abkleben, der weiss doch ganz genau das man hinterher die wieder einbaut bzw. das Klebeband abmacht. @Der_Heiler: ich bin imn April auch wieder dran, mal schauen was bei rauskommt... ____________________________ Fotostory: Update 14.03.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Tragic Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn ich sowas lese dann bin ich froh dass ich noch n Jahr Schonfrist habe bis meiner wieder dran ist! Aber ich bin auch der Meinung dass wenn der Prüfer nen schlechten Tag hat kann man eigentlich gleich wieder heim fahren! Mfg ____________________________ ***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)*** <<<Team Isental>>> |
Autor: yPoc Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt? nebler abkleben is erlaubt...GOIL gleich ma böse-blick nebler baun bzw a bissl schmaler machn..is ja krass... ____________________________ Mein Compact |
Autor: Der_Heiler Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, der zweite anlauf hat geklappt. Sogar ohne Probleme. Musste 8,-€ nachzahlen, also hält sich das auch in grenzen. Vielleicht hatte der TÜVer nur nen schlechten Tag beim ersten mal gehabt.... Was mich aber ärgert, ist, das ich trotzdem ne Plakette vom Februar bekommen habe. Find ich schon blöd. Hab jetzt also nur 22 Monate statt der normalen 24 TÜV. :( ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: R316i Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch!! Klar ist das blöd aber das haben sie eingeführt damit die leute die den Tüv nen halbes Jahr überziehen sich dann nicht noch weitere zwei Jahre ab da holen können!! Trotzdem 22 MONATE RUHE IST JA AUCH SCHÖN ;-) |
Autor: Der_Heiler Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja blöd ist es aber schon. Die Aussage ist doch, das mein Auto 2 Jahre lang im technisch fehlerfreien Zustand befindet. Wenn ich im Januar mein TÜV gemacht hätte, hätte ich doch auch keine Februar Plakette bekommen oder. Hätten sie mich innerhalb der Zwei Monate jetzt erwischt, hätte ich auch nen Strafe zahlen müssen, obwohl ich ja den TÜV dann quasi "nachgeholt" hätte. Für mich ist das alles wieder ne neue Abzocke. ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: sg318is Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bist ja auch länger mit gefahren ohne gültige Plakette :-)) Zitat: ne ,erst ab 3 Monate kostet es 30.-€,vorher kriegste nur nen Mängelbericht, ab 8 Monate kostet es 80 .-€ und nen Punkt in Flensburg :-)) Zitat: dafür ist ja der TüV Bericht auch da ,auch die geringen mängel müssen nach einer gewissen zeit behoben sein, ein Wischerblatt ern,ein Birnchen einbauen und,Schaltknauf befestigen sollte ja nicht viel Zeit in anspruch nehmen um das zu beseitigen ,aber ein 1/2 J ist schon etwas lange für solche lapalien :-))) denn aus einem geringen Mangel kann auch ein Gravirender werden (z.B. Bremsbeläge an der Abfahrgrenze,oder Bremsscheiben eingelaufen),mit solchen Mängeln sollte mann nicht warten, Die können sogar drauf bestehen,dass du eine neue HU machst,und das Fahrzeug neu geprüft wird !!!!!! Gruß Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Der_Heiler Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Darum geht´s nicht. Wenn ich mein Auto 2 jahre abmelde und wieder an, muss ich doch auch nicht 2 mal TÜV machen. Ab dem zeitpunkt der Prüfung 2 Jahre. Das wäre schlüssig. Der rest ist blos Kohle scheffeln. ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr müsst Euch einfach überlegen, dass es da draußen haufenweise "spezialisten" gibt die Fahrzeuge mit Tricks und "reichlich naiven TÜV Prüfern" mit jedem Mist eingetragen kriegen! Es fliegen daher auch regelmässig derlei "eintragungen" wieder raus bzw. die Prüfer ebenfalls. Daher ist der Prüfer gut dran (und sein Job ebenfalls) wenn er gewissenhaft arbeitet, jeder Stempel ist quasi seine eigene persönliche Unterschrift. Leider ist dank ebay, internet und eMail mittlerweile eine dreist gefährliche Anzahl an gefälschten Teile-Gutachten und ABEs unterwegs, was die Sache für den normalen Fahrer nicht einfacher macht - ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass beim regulären TÜV-Besuch mit Tuning Fahrzeug mittlerweile jede Schraube geprüft wird. ____________________________ later, ///kirunaviolet Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 14.04.2005 21:12:26 |
Autor: Der_Heiler Datum: 15.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm... ehrlich gesagt, das stört mich gar nicht mal so. Soll´n sie doch gucken, ob alles okay ist. Um so besser. Gleiches Recht für alle ;-) Find es sowieso nicht so toll, das viele Ihr Auto unTÜV tunen. Versuche ja auch immer so TÜVig wie möglich zu sein... ABER : Manchmal sind sie schon auf Dumfi** aus. Ich sehe den TÜV mehr (oder auch) als Berater, wie man was verkehrsicher umsetzt. Aber die sehen es eher so, das man alles was von Serie abweicht so weit wie möglich unterbinden muss. Nen Kumpel haben sie auflegt ein Gutachten über das zusammenspiel zwischen Bremse und Motor vorzulegen. Hat er auch besorgt, aber der TÜVer wollt´s im nicht eintragen, weil bei den Bremsen der Durchmesser nicht dabeistand. NA DANN MESS ICH DOCH NACH, oder?! Tja, und dann wäre ja noch immer das Problem, das ich nur 22 Monate TÜV bekommen hab... ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |