- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 320i ölmesstab über max - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sehmus
Date: 02.07.2015
Thema: e36 320i ölmesstab über max
----------------------------------------------------------
Hallo leute, ich hab folgendes problem...


Und zwar seit dem es so warm ist, ist mein ölmesstab über max. Wo ich den stab rausgezogen habe, hat das öl wie wasser vom stab getropft...naja dann sauber gemacht und wieder rein, alles wieder ok...aber wo ich.an den letzten tagen öl geprüft habe, wars wieder über max bis oben hin
....was ist da los?? Hat der motor wasser gezogen wegen der kurzstrecke?? Oder liegts an den tempraturen?
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Wenn das Öl wie Wasser vom Meßstab tropft, hast vielleicht wirklich Wasser im Öl. Fehlt Wasser?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Sehmus
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es fehlt wasser ja...aber dies kommt davon weil ich ein minimales leck im kühler habe, dies habe ich schon gesehen...

wie gesagt sobald ich den sauber mache und wieder reinstecke-raushole, ist wieder alles normal

aber das macht der nur seit dem es so ca 30 grad sind

lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne kurze Frage: Wie schaust du eigentlich nach dem Ölstand?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Sehmus
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehm jetzt haste mich aber haha

Also die stelle wo das auto steht, ist grade..also geht nicht runter oder so, und dann beim stab halt bei max
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man zieht den Stab raus, wischt ihn einmal ab, steckt ihn wieder rein, zieht ihn wieder raus und erst dann sieht man den Ölstand. Wenn du den Stab zum ersten Mal rausziehst, hast du noch das draufgespritzte Öl drauf und nicht das tatsächliche Ölniveau. Wenn du bis jetzt immer so gemessen hast und der Ölstand "passte", fährst du schon immer mit zu wenig öl ;)

Bearbeitet von: 5N1P3R am 02.07.2015 um 21:08:31
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Sehmus
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hahhahaha nein mensch :D

ich hab den vorhin 5x rausgezogen und sauber gemacht und wieder rein dann wieder raus
...hab sogar dran gerochen obs nach 100% öl riecht...ich sag dir, die russen haben schon doof geschaut :D eine ölnase bitte...naja zurück zum thema....beim ersten rausziehen war halt bis oben alles voll...dann sauber gemacht und wieder rein, dann wieder raus

.dann wars auch normal...hab den vorgang 5x wiederholt


ich habe keine ahnung was das für ein phänomen ist...hatte ein beitrag dazu in google gefunden bei dem wars auch aber ging iwann weg...und mein motor klingt etwas rau wenn die haube offen ist und ich vom motorraum gas gebe...ich glaub aber das dies normal ist...

Ich glaub auf dieses thema wird keiner ne richtige antwort finden :D
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: 5N1P3R
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas habe ich noch nie, bei keinem Auto gehabt 😕
Ich schätze, dass alles in Ordnung ist. Wenn das Öl zuviel wäre, würde es sich nicht wieder irgendwo hin zurückziehen 😉
...vielleicht fließt/tropft da noch irgendwo Öl auf den Stab runter, kurz nach dem Motorabstellen?.... 

Wenn das Öl mehr werden würde, aufgrund von einem ZKD Schaden, würde es sich auch noch anders erkenntlich zeigen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Sehmus
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ich hoffe das du recht hast :/ morgen bring ich den audi noch zum mechaniker des vertrauens..den e36 nimm ich auch noch gleich mit dann soll er mal gucken :D aber wie soll ich dem das erklären ? :D

aber in dem anderen forum meinten die ja, das es von alleine IRGENDWANN haha weggegangen ist

dieses verdammte warme wetter....unsere armen karren :/
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: papa_joe_11
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist bestimmt das ÖL aus dem Ölfiltergehäuse,

das aufgrund der ungünstigen Kombination von dünnem ÖL und verschlissenem Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse, je nach Lage des Ventils in die Ölwanne läuft. Da drin ist immerhin ein halber Liter, der natürlich den Ölstand in der Wanne hebt.

Dieser defekt Ist aber ab einer gewissen Laufleistung obligatorisch, bei einem äußert er sich eher früher, bei einem anderen etwas später, manchmal hat es auch keinerlei Auswirkungen, manchmal dichtet das Ventil auch gar nicht mehr....

Reparaturmöglichkeit ist ein Ersatz des Ölfiltergehäuses, gegen ein neues, oder ein gebrauchtes mit wenig Laufleistung.

Ich habe meins durch eins aus dem M54 ersetzt, dort war der Ventilsitz noch nicht beschädigt.(ein weiterer Vorteil des M54 Öfi-Gehäuses ist die Möglichkeit, einen Öltemperatur-Sensor einzubauen, dieser wird anstelle des original verbauten eingeschraubt)

papa_joe_11
Autor: Sehmus
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alsoooo heute morgen beim öl check und bei einer aussen tempratur von 23 grad war alles normal...perfekter ölstand nichts bis oben hin voll

Ich glaub das is wirklich wetter abhängig

Achja mein bock hat 397.000 km drauf
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: Sehmus
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten morgen^^

Heute bei 17 grad war es heute wieder der fall...der kühler weit unter dem mittleren strich und der ölmesstab bis oben voll und getropft wie wasser

Ein kollege meinte das sich das wasser wegen der kurzstrecke im motor sammelt und der wagen mal wieder ausgefahren sollte

Is da was dran?

Lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: 5N1P3R
Datum: 23.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei viel Kurzstreckenbetrieb kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft, im Motor drin, also an den Zylinderwänden z.B.. Dieses Kondensat gelangt dann ins Öl, dabei ensteht dieser weiße Schleim den man am Öldeckel sehen kann. Wegen der Kurzstrecke gelangt aber kein Kühlmittel ins Motoröl, überhaupt gibt es nur eine Möglichkeit, warum Kühlwasser ins Öl gelangt, nämlich bei defekter ZKD und/oder defektem Zylinderkopf.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile