- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfdichtung im eimer?!?! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yasin03
Date: 30.06.2015
Thema: Kopfdichtung im eimer?!?!
----------------------------------------------------------
Moin e30fahrer
Habe ein problem mit meinem e30 325 VFL und zwar wird er wenn das wetter warm ist heiss und verliert kühlwasser.. Ich habe das thermostat ausgetauscht nicht geholfen dann habe ich das thermostat komplett entfernt.. Und wenn er kühlwasser verliert sieht es so aus als ob auch öl auf dem boden ist.. Ich denke mal kopfdichtung im eimer, wenn ja was erwarten mich für kosten??
Danke und Gruß
Yasin


Antworten:
Autor: widi
Datum: 01.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Typische Schwachstellen im M20 Kühlsystem sind ein durchoxidiertes Thermostatgehäuse und der Wasseranschluß nähe Drosselklappe.

Leider kann dein Problem auch ein beginnender Kopfriß sein,
wo noch kein Wasser im Öl, oder Schleimbildung am Öleinfülldeckel sichtbar ist.

Der Kopfriß ensteht durch Vibrationen, ausgelöst von eingelaufenen Nocken,
meist Bereich Zylinder 4-5.
Manchmal kann man diese im Alu bei den Ventilfederauflagen sogar schon erkennen.

Nimm mal den Ventildeckel ab und prüfe die Nocken auf Verschleiß !

lg
Widi
 
Autor: Yountimer
Datum: 03.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo verliert er denn das Wasser? Meiner hat gerade an besagtem Wassranschluss nahe Drosselklappe ordentlich Wasser verloren. Dadurch wurde er dann auch irgendwann heiß, als ca. 2 Liter raus waren. Einige Umdrehungen an der Schelle vom Schlauch haben schon für Abhilfe gesorgt. Der Kopf ist aber auch gerade erst gemacht und der Rest nicht ganz astrein zusammengebaut worden. War um so erleichterter, als ichs gesehen hatte.
Autor: Yasin03
Datum: 06.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An dem kühlwasserbehälter ist ein schlauch dran, dort wird dann das wasser abgelassen. Wenns draussen warm ist, ist das auto kaum fahrbar, weil er sehr schnell warm wird und wieder wasser verliert..
Danke für eure antworten
Autor: King Cornflakes
Datum: 26.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch über einen längeren Zeitraum Wasserverlust, der von aussen nicht ersichtlich war und sich auch in der Menge am Anfang in fast Homöopathischen Dosen verhielt. Wie von @Widi beschrieben, war noch kein Wasser im Öl, oder Schleimbildung am Öleinfülldeckel sichtbar ist. Auch von aussen war kein Wasserverlust erkennbar, was zur Demontage des Kopfes führte. Selbst nach der Montage der Nockenwellewar kein Sichtbarer Riss festzustellen, zur Verwunderung aller. Anschliessend wurde Stössel und Nocken wieder montiert und unter Druck in einem Wasserbecken auf Dichtigkeit geprüft, was dann den feinen Haarriss unter der Nockenwelle hervorbrachte.

Fazit: Neuer Kopf, resp. neuen "gebrauchten Motor" mit gleicher Kilometerleistung und der alte wird wieder aufgebaut...und "optimiert" :-)

Bearbeitet von: King Cornflakes am 26.07.2015 um 16:35:31
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile