- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Toni M Date: 26.06.2015 Thema: Leistungsprüfstand - vorher/nachher sinnvoll?? ---------------------------------------------------------- hallo Community, ich spiele mit dem Gedanken mein Fahrzeug einer kennfeldoptimierung zu unterziehen (E90 325i N53). Macht es Sinn auf den Prüfstand zu gehen um eine vorher nachher Prüfung zu machen? Da wird doch nur die Leistung gemäßen,richtig? Hätte gerne Meinungen bevor ich jeweils 100€ für ne Messung ausgebe. |
Autor: Kingm40 Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird nur die Leistung gemessen ja. Wenn dir die Ausgangsleistung (die von den Serienangaben etwas abweichen kann) egal ist, brauchst du die auch nicht messen. Und wenn man eine vorher-nachher Messung machen will sollte das unbedingt am gleichen Prüfstand passieren. Die zeigen auch etwas unterschiedlich an uns somit sagen nur zwei Prüfungen am gleichen Prüfstand wirklich was aus. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Toni M Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht den nur eine nachher Messung Sinn? Oder wenn überhaupt dann beide ? |
Autor: Performances Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird genauer gesagt die maximale Leistung gemessen bzw. am Ende etwas korrigiert (Schleppleistung, Temperatur, Druck ... ) und abgedruckt. Die Maximalleistung ist aber so gesehen im Alltag relativ uninteressant.
Jein, da dich vermutlich der Umgebungsdruck , die Temperatur etc. nicht interessieren könnte man es so aber vereinfacht ausdrücken. Wenn du Wissen möchtest was das Tuning gebracht hat, dann macht nur ein vorher- nachher- Vergleich Sinn. Wie gesagt wurde, auf dem gleichen Prüfstand , unter (zumindest ähnlichen ) Bedingungen. Also nicht einmal im Sommer mit den dicken 20" Schlappen beim XY und im Winter auf 16" Noträdern, die abgefahren sind bei YX. 100€ pro Messung ist allerdings relativ teuer (je nachdem wo du herkommst). Der Süden ist jetzt nicht gerade günstig ... hier kostet es meist 70-80€ pro Messung, bei zwei Messungen bekommst du bestimmt einen Rabatt . Lass die Messung aber besser nicht beim Tuner machen (die Tricksen gerne etwas). Da bei dem Motor keine Weltwunder passieren, würde ich darauf verzichten - falls du bei deinen Freunden nicht mit dem Wisch herumwinken möchtest. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: jochen78 Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Als bei meinem Compact die Kennfeldoptimierung (mit M50 Brücke) anstand habe ich auch eine Vorher- und Nachhermessung auf dem Prüfstand machen lassen. Man will ja wissen was sich tut ;-) Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: daniel25 Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht selten wird bei der messung vor dem tuning die werksseitig angegebene leistung nicht erreicht! solltest du also nur nachher messen, könntest du denken, daß der tuner die versprochene mehrleistung nicht erreicht hat. anhand der messung davor siehst du aber genau was sich getan hat. voraussetzung sind natürlich wie schon geschrieben gleicher prüfstand und gleiche bedingungen! >> der neue ist da! << |
Autor: ChrisH Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei reinem Chiptuning sollte man beim Sauger besser keine Wunder erwarten. Groß werden die Differenzen also eh nicht sein. Alternativ zum Leistungsprüfstand suchst Du Dir einen schön flachen Autobahnabschnitt, und misst Deine Beschleunigung z.B. 80-180 km/h - aber mehrfach und zwar in beide Fahrtrichtungen (wegen leichtem Gefälle und Wind). Wenn Du das vorher und hinterher machst mit grob gleiche Tankfüllung und Beladung kannst Du gut auf eine prozentuale Leistungssteigerung zurückschliessen. Kannst Dir dazu auch mal in meiner Fotostory den Teil über die Leistungssteigerung durchlesen, ich habe die Beschleunigungsmessung vorher/nachher nämlich gemacht und beim Tuning auch Daten vom Leistungsprüfstand bekommen, konnnte also vergleichen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: B3AM3R Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es bringt dir halt Gewissheit. Wenn die Kohle knapp ist und du nicht auf Zahlen, sondern fahrerische Ergebnisse aus bist, kannst du es dir auch sparen. Aber Ich will bei sowas auch wissen was sich getan hat. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Toni M Datum: 26.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Vielen Dank schon mal für die ausführlichen Antworten an euch. Dass man mal weniger oder auch in Einzelfällen mehr Leistung werkseitig hat ist mir klar. Werde aber wahrscheinlich keine vorher nachher Messung machen weil ich einfach keine 200€ dafür zahlen möchte. @chrish Deine fotostory kenne ich fast schon auswendig :) als ehemaliger Compact Fahrer :D Aber chiptuning ist nicht genau das was ich machen werde. Ist ja nur ne Anpassung. |
Autor: Performances Datum: 26.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Würde eher tendenziell von weniger Leistung ausgehen :D. Würde mir das Geld auch sparen ... etwas darauflegen und du bekommst ein Messgerät wie eine PerformanceBox (ok bisschen drauflegen ist evtl. etwas untertrieben bei fast 100%). Wie gesagt du kannst auch deine Fahrleistungen messen und dann sogar relativ genau deine Leistung berechnen. Formeln dafür gibts im Netz , brauchst du also eig. nur mehr etwas messen , einsetzten und mit dem kleinen Fehler beim Messen, Berechnen und Co. leben. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |