- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 distanzscheiben, welche breite? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupe328i
Date: 24.06.2015
Thema: E60 distanzscheiben, welche breite?
----------------------------------------------------------
Hallo,

wer hat erfahrungen mit distanzscheiben am e60 gemacht? Fahre einen 525d bau 2007, orginal M-Paket vom Werk mit orginal m172 Alus in 19zoll. Vorne 8,5j  245/35/19 und hinten 275/30/19 mit 9,5j. Frage welche breite Distanzscheiben wird empfohlen für vorne und hinten?

gruss


Antworten:
Autor: MRN
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre die selbe Reifen / Rad Kombination an meinem Dicken. Vorne habe ich keine Distanzscheiben, viel Platz wäre da eh nicht mehr. Hinten habe ich 20 pro Rad. Meiner ist mit 35/35 H&R Federn tiefer. Wenn ich richtig schnell über eine Unebenheit fahre, schleift es ganz minimal. 
Autor: coupe328i
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde heissen mit M-Fahrwerk dürfte 20mm pro rad (40mm pro achse) ohne Probleme funktionieren?
Autor: MRN
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
definitiv
Autor: coupe328i
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musstest du die distanzscheiben eintragen lassen? Oder kannst du mir auch einen tipp geben vom welchem hersteller die 20mm breite eine abe haben
Autor: MRN
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine sind von h&r mit ABE
Autor: diesel--wiesel
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich selbst fahre auf nem E61 die M167.

Die haben vorn ET12 statt deiner ET18. Also würden vorn 5mm pro Seite gehen.

Hinten haben sie ET17 und fahre sie mit 5mm Platten ( also effektiv ET12 ) statt deiner ET32.

Also würden hinten meiner Meinung nach auch 20mm Platten passen.

Grüße

Maik



Bearbeitet von: diesel--wiesel am 24.06.2015 um 20:02:04
Autor: -Spike-
Datum: 26.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den H&R mit ABE muss man aber trotzdem beim TÜV vor fahren. Lest mal die ABE durch! Wenn es bei der Fahrt schon leicht schleift, dann darfst und solltest du so auch nicht fahren. Selbst beim M-Fahrwerk wird es beim E60 mit 15er schon eng. Kommt allerdings auch auf den Achsversatz an, beim einen geht noch etwas mehr, beim anderen nicht.
Gott schuf den VR6 - die Hölle den V8
Autor: rick2601
Datum: 26.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei h&r  gibt es meines Wissens keine Distanzen mit ABE sondern nur mit Teilegutachten. Mit diesem muss man dann zur Prüfstelle und eine Änderungsabnahme machen lassen.

http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#

 
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: andiwbmwe60
Datum: 26.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
E61 hat hinten eine andere ET als der E60

vorne bei ET18 kannste locker 5mm pro Seite draufpacken
hinten ist ET32 also könntest du ohne probleme 15mm pro seite fahren denn ich fahre die originalen M166 mit ET17 an der HA




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile