- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Diagnose Stecker - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Carfactory
Date: 24.06.2015
Thema: Welcher Diagnose Stecker
----------------------------------------------------------
.

Bearbeitet von: Carfactory am 28.06.2015 um 19:07:20


Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kabel allein reicht nicht. Du musst die BMW Standard Tools einrichten und die Ediabas Konfiguration machen, weil sich Rheingold über die Ediabas Einstellungen mit dem Fahrzeug verbindet.
Findet Rheingold diese Einstellungen nicht, gehts nicht.

Du kannst bei OBDEXPERT dieses Kabel bestellen. Dann bekommst du ein Kabel samt Link zur Software und Installationsanleitung.
Für Fahrzeuge mit der runden Diagnosedose brauchst du noch diesen Adapter.

Also erst die Programme nach der Anleitung aus dem Link installieren, den du nach der Bestellung per Mail bekommst, dann Rheingold öffnen, oben auf den kleinen Schraubenschlüssel, in den Reiter VCI Konfiguration wechseln und den Punkt bei Ediabas setzen. Das wars.
Autor: Carfactory
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay gut zu wissen
Ich habe einen obd2 und den Adapter von obd2 auf den runden.PC erkennt zwar den obd stecker sagt mir aber das es dafür keinen Treiber gibt.
Autor: ratsplayer
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier funktioniert nicht irgendein OBD2-Stecker. Es muss sich um ein Diagnose-Interface für BMW-Fahrzeuge handeln (wie das MaxDia Diag1).
Dazu erhätst du vom Anbieter auch Treiber und Anleitungen zum Download.

Für E36-Fahrzeuge und Fahrzeuge vor Baujahr 1996 wirst du zusätzlich ein ADS-Interface benötigten (Ebay, ca. 150,00 Euro).

Gruß

ratsplayer
Autor: Carfactory
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay
Hättest Du vll auch paar links zu den Steckern?
Autor: bmw_freak96
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Fahrzeuge bis 1996 geht das was ich oben verlinkt habe. Ich nehme an ratsplayer sagt meine Verlinkung zu :-)

Kenne das Problem mit fehlenden Treibern und nicht funktionierender Software.
Hab mir auch alles von unterschiedlichen Quellen besorgt und hatte einen riesen Ärger bis das alles lief.
Hätte ich das vorher gewusst das es Anbieter gibt die das Kabel mit Treibern und Anleitungen verkaufen...

Du kannst natürlich machen was du willst, aber wie sollen wir jetzt Treiber für dein Kabel finden? Wir wissen ja nichtmal um welches es sich handelt. Und die BMW Programme hast du wahrscheinlich auch noch nicht am Laufen. Am besten und einfachsten wäre es wirklich wenn du einfach die 30€ noch investierst. Dann hast du eine Kombination die nach ein paar Minuten Installation und Einrichtung problemlos läuft.
Autor: Carfactory
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich wüsste was des für n Hersteller ist von den Kabel.Wäre wahrscheinlich das beste n anderes zu kaufen.
Hauptsach Inpa funktioniert scho mal das man sich nen Leitfaden oder so raus lassen kann ;D

Bearbeitet von: Carfactory am 28.06.2015 um 19:07:57




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile