- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An alle Österreicher Volksbegehren für EU Austritt - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CenSys
Date: 23.06.2015
Thema: An alle Österreicher Volksbegehren für EU Austritt
----------------------------------------------------------
Hallo

Die Information gilt allen Usern die in Österreichern wohnen und Wählen gehen dürfen.

Morgen den 24.06.2015 - 01.07.2015 startet auf allen Gemeinden die öffentliche Eintragungs Woche über ein Volksbegehren ob Österreich aus der EU austretten soll.

Wenn 100.000 Stimmen Zusammen kommen, muss Österreich ein Volksbegehren über den Austritt aus der EU starten.
Vielleicht haben wir Glück und es ändert sich was.

Falls ihr euch dafür interessiert lest euch den link durch.
http://www.volksbegehren-eu-austritt.at/




lg

Bearbeitet von: CenSys am 23.06.2015 um 13:50:03


Antworten:
Autor: robinjb
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt mal fern ab meiner Meinung:
Wieso rufst du andere auf für etwas zu Stimmen was deiner Meinung nach passieren soll?
Du kannst doch höchstens darüber informieren, was dann geschieht ist jedem selbst überlassen.
BMW Club addicts Styria
est 2016
Autor: CenSys
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello

Ich habs etwas umformuliert.
Damit hast du recht, was jeder mit der Information und der Wahl Möglichkeit anfängt bleibt jedem selber überlassen.
Ich wollte nur auf die Wahlmöglichkeit hinweisen.

Und Nein ich habe selber nichts mit der Organisation des Aufrufs zu tun. Persönlich glaube ich aber das wir ohne EU besser dran sind.
Auch wenn es die erste Zeit sicherlich schwieriger wird.
Aber auf längere Zeit denke ich das es besser ist ohne.

Bearbeitet von: CenSys am 23.06.2015 um 13:55:14
Autor: herr_welker
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da war wohl einer vor dir.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic350946_EU-Austritt-Oesterreich-Volksbegehren_Geplaudere.html
Autor: CenSys
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich war der letzte der geantwortet hat.

An den Beitrag hab ich nicht mehr gedacht.
Autor: IceColdBMW
Datum: 30.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nix da das sinkende Boot verlassen :D 

Dann gibt's erstmal ein BMW-Embargo nach Österreich. 
 
Autor: CenSys
Datum: 30.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht nix. Die neuen BMW sind eh nix mehr. Die könnts euch behakten. :-)
Autor: rchmiele
Datum: 30.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich hätte ja gedacht, dass aufgrund der Vorkommnisse in Griechenland die Leute in anderen Ländern eher von einem Austrittsbegehren absehen.
Die haben sich das bestimmt auch anders vorgestellt.

Gruß, Ralf
Autor: CenSys
Datum: 30.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann nur besser werden ;-)
Das Griechenland die EU verlässt is die einzige alternative. Das ist dich ein Fass ohne Boden.
Autor: mariozankl
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
261.159 Unterschriften wurden gesammelt. Der erste Schritt währe also geschafft.

Link
Autor: CenSys
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woow. Das so viele stimmen zusammen kommen hätte ich nicht gedacht.
Autor: philipp080778
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal schauen was im Parlament dazu passiert. Persönlich glaube ich gar nichts .....
Unser Affen Parlament ist ja zu nichts fähig.

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: CenSys
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello

Persönlich hätte ich bei der Aktion jetzt nicht mit so vielen Stimmen gerechnet. Das die 100% erreicht werden habe ich gehofft.
Aber das über 260.000 Stimmen gekommen sind überrascht mich sehr positiv. Vor allem wenn man Bedenkt, dass die Aktion nicht wirklich Publik gemacht wurde. Was beim Volksbegehren dann anders ausschaut. Da wird ein viel größeres Publikum erreicht.

Die Frage die sich mir stellt ist: „In wie weit wir noch in einer Demokratie leben und das Ergebnis des Volksbegehren echt ist
Wenn der Ausgang knapp ist also  51-53% dafür, ist ehrlich gesagt eh schon alles klar.

Ich kann mir nicht vorstellen das der Staat zulässt das wir aus der EU austreten. Den der Wirtschaftliche Faktor ist da ja nicht unerheblich.
Das kann man vergleichen mit dem Auszug als Jugendlicher daheim, sicher wir es am Anfang nicht einfach aber die Freiheit ist sehr viel wert.
Und wenn sich unsere Politiker geschickt anstellen, stehen wir nachher besser da als jetzt.
Autor: philipp080778
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unsere sogenannte Demokratie ist nur augenscheinlich eine. S
Siehe Wien: Rot-Grüne Stadtregierung.
Bei den letzten Wahlen verliert die SPÖ gewaltig. ÖVP ebenfalls. FPÖ gewinnt stark. Dann geht der SPÖ Bürgermeister her und will natürlich nicht mit der FPÖ und ÖVP koalieren. So holt er sich GRÜN ins Boot (demokratisch gewählte gute 10 % Partei) und somit gibt es eine ROT-GRÜNE Stadtregierung welche aus meiner Sicht NIE so gewählt wurde.
Damit kann jede andere Partei, sofern sie nach vertreten sind im Bezirk, Anträge einbringen welche aber meistens abgelehnt werden. Sprich ROT-GRÜN macht ganz alleine was sie wollen.

LG Phil




 
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Kingm40
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hello

Persönlich hätte ich bei der Aktion jetzt nicht mit so vielen Stimmen gerechnet. Das die 100% erreicht werden habe ich gehofft.
Aber das über 260.000 Stimmen gekommen sind überrascht mich sehr positiv. Vor allem wenn man Bedenkt, dass die Aktion nicht wirklich Publik gemacht wurde. Was beim Volksbegehren dann anders ausschaut. Da wird ein viel größeres Publikum erreicht.

Die Frage die sich mir stellt ist: „In wie weit wir noch in einer Demokratie leben und das Ergebnis des Volksbegehren echt ist
Wenn der Ausgang knapp ist also  51-53% dafür, ist ehrlich gesagt eh schon alles klar.

Ich kann mir nicht vorstellen das der Staat zulässt das wir aus der EU austreten. Den der Wirtschaftliche Faktor ist da ja nicht unerheblich.
Das kann man vergleichen mit dem Auszug als Jugendlicher daheim, sicher wir es am Anfang nicht einfach aber die Freiheit ist sehr viel wert.
Und wenn sich unsere Politiker geschickt anstellen, stehen wir nachher besser da als jetzt.
(Zitat von: CenSys)


  Ich hab das Gefühl, dass du das nicht so richtig verstanden hast was das jetzt bedeutet. Nachdem mehr als 100.000 Unterschriften zusammen gekommen sind heißt jetzt nur, dass das ganze im Nationalrat behandelt werden muss. Volksbefragung gibt es deswegen noch lange keine (das kann eben der Nationalrat beschließen, muss er aber nicht)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: CenSys
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ja da hast du recht. Das habe ich Miss verstanden ich habe es so auf gefasst das sobald die 100.000 Stimmen zusammen sind. Es dann automatisch ein Volksbegehren gibt.

 
Autor: philipp080778
Datum: 02.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier das Volksbegehren:

Volksbegehren sind rechtlich nicht bindend. Bei über 100.000 Unterschriften muss das Thema der Volksbefragung aber im Parlament behandelt werden. Immerhin sind Volksbegehren in wichtiger Gradmesser für die Stimmungslage in der Bevölkerung. Politiker, die an die Macht wollen oder diese beibehalten wollen, kommen nicht umhin, Volksbegehren mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung zu respektieren und umzusetzen. In Österreich gab es bereits zahlreiche Volksbegehren

Volksabstimmungen:

Diese sind rechtlich verbindlich, d.h. der Gesetzgeber hat der Entscheidung des Volkes zu folgen. In Österreich wurde das Volk erst zweimal zu einer Volksabstimmung berufen. Beim Atomkkraftwerk Zwentendorf und beim Beitritt zur Europäischen Union.

Mehr hier dazu:

http://www.wien-konkret.at/politik/direkte-demokratie/
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile