- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schmutzfänger für TÜV - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: diaaz
Date: 23.06.2015
Thema: Schmutzfänger für TÜV
----------------------------------------------------------
Moin Tuner,

ich habe mir für meinem E36 Coupé schicke BBS RC 090 17" 8j ET 20 & 9j ET 22 gekauft.

Passen wie angegossen nur der TÜV möchte gerne für hinten ein Schmutzfänger sehen, da die Reifen 15cm nach rechts zum Kotflügel leicht rausschauen und der Dreck nach hinten wegfliegt.

Ich würde deshalb gerne eure Erfahrungen sammeln und wollte wissen, ob ich nicht einfach eine EZ Lippe drankleben kann oder sogar einen schwarzen Schutteimer mir zurecht schneide und den einfach am hinteren Kotflügel anpasse so dass das natürlich einigermaßen für den TÜV gut aussieht.

Habt ihr da sonst noch andere Ideen oder sogar Bilder?

Hab leider keinen anderen Thread gefunden, falls doch bitte verweist mich dorthin.

Vielen Dank.

Gruß
Marcel

 


Antworten:
Autor: rick2601
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Suchst Du so etwas?

Link

Für den aktuellen Passat gibt es da auch was für die HA

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12803

Bearbeitet von: rick2601 am 23.06.2015 um 12:33:15
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: diaaz
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau so habe ich mir das ungefähr vorgestellt. Aber dafür unnötig EUR 50,00 auszugeben kann man sich das doch auch sauber aus einem schwarzen Schutteimer basteln da sagen die doch nichts wenn es gepflegt und gekonnt aussieht? (Sobald der Wagen vom TÜV Gelände ist fliegt mir der Fänger natürlich aus versehen wieder ab..)

 
Autor: rick2601
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst einfach aus schwarzem Kunststoff (Dein Eimer) sauber was ausschneiden und mit Popnieten an der Radhausverkleidung innen befestigen. Warum nicht? Früher haben wir uns Spritzlappen aus Förderbandgummi gemacht.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: diaaz
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig genau.
Stimmt auf die Idee hätte man auch kommen müssen.
Förderbandgummi ist glaub ich sogar einfacher zu handhaben.

Top danke dir.

Gruss
Marcel
Autor: Darksidee36
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt doch auch Original von BMW.


Autor: jochen78
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Gibt doch auch Original von BMW.


(Zitat von: Darksidee36)


  Sieht aber gar nicht mal so gut aus ;-) erinnert mich an unseren E Kadett Bj. 89 der hatte auch so kackhäßliche Teile dran...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: AUToliver2482
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
n freund hat das Problem gelöst, in dem er sich bei Forstinger (in DE: ATU) gummifußmatten für 10€ gekauft hat, zurechtgeschnitten, n bischen beschwert dass es ned rumflattert und is auch durchn tüv gekommen.. zwar in österreich mit einem etwas anderen projekt (jeep höher, dickere räder, stoßstangen gekürzt, etc), aber ging^^
also wieso nicht auch mit eimern? wenn stabil genug...
Autor: Darksidee36
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Gibt doch auch Original von BMW.

(Zitat von: Darksidee36)


  Sieht aber gar nicht mal so gut aus ;-) erinnert mich an unseren E Kadett Bj. 89 der hatte auch so kackhäßliche Teile dran...
(Zitat von: jochen78)


Passt also perfekt zu einem BMW E36. :)
Sieht nicht schlimmer aus als 80% der "getunten" BMW E36. :)
Und Eimer passen natürlich auch. :)


Oder sowas:

Autor: ChrisH
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem mal vor gefühlten Jahrtausenden. Da erklärte mir der TÜV, ohne Materialgutachten zum Brandverhalten (oder irgendwie so, erinnere mich nicht mehr so genau) ginge das nicht. Evtl. also beim TÜV-Menschen mal anfragen, ob er das akzeptieren würde, was Du Dir rausgesucht hast.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: JayB
Datum: 23.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst nix anbauen.
An den beiden vorderen Befestigungspunkten der hinteren Stoßstange kannst du dir einfach aus (Loch-)Blech 2 Adapter bauen, die dir die Stoßstange am Übergang zu den Radhäusern um 15mm nach außen verschiebt. Die Radhausschale hat da locker genug Spielraum! Und bei 15mm fällts nicht mal auf - sieht aus wie original!
Ich geh natürlich schwer davon aus, dass deine Radlaufkanten ein wenig gezogen sind? Ansonsten steht dir natürlich die Stoßstange nach außen über und sieht grausam aus :D
Autor: diaaz
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde da heute oder morgen, je nach dem ob es regnet oder nicht, mal bei gehen.

Gibt ja verschiedene Möglichkeiten wie ich jetzt herausgefunden habe. Erfinderische Jugend hier im Forum (thumbs up).

Sobald ich damit fertig werde ich mal eins bis zwei Bilder mit euch teilen.
Wird kein Meisterwerk.. Ist wie gesagt nur für TÜV Zwecke gedacht. :-)

Gruss
Marcel


 
Autor: Iceman320i
Datum: 09.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh. Also ich fahre auf meinem Coupe 10 x 17 et 18 mit 245/35/17 er Reifen. Schmutzlappwn hab ich nicht gebraucht für die Eintragung bei der Dekra. Das da ordentlich was hochgeschleudert wird stimmt allerdings 😆 gut zu sehen bei Nässe wenn hinter einem eine Wand aus Wasser hochkommt. Warst du jetzt schon nochmal beim Prüfer? Ich würde mir einen anderem suchen. Ich könnte mit gut vorstellen, dass im Gutachten dann drin steht "Nur in Verbindung mit Radabdeckung zulässig." oder so.
"Quer sieht mehr"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile