- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SVEN330i Date: 21.06.2015 Thema: Probleme mit Inpa Hilfeeee!!! ---------------------------------------------------------- hallo Jungs , habe ein Problem mit der Software inpa , ich kann alle schöne bunte Bilder sehen , Injektoren , lambdasonde usw ... Aber ich kann keine Adaptionen löschen , den Injektor nicht codieren da kommt immer ein Error Fehler , bitte um hilfe |
Autor: SVEN330i Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlermeldung beim Codieren der Injektoren ERROR_ECU_CONDOTIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR Habe alles richtig eingeben , aber auch beim löschen der Adaptionen tritt der Fehler auf |
Autor: ratsplayer Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fände es sinnvoll, wenn man hier im Unterforum eine Beitrags-Maske einfügen könnte, in der jeder Threadersteller, der ein Problem mit der Software hat folgende Daten ausfüllt: Fahrzeug: Baureihe, Baujahr Verwendetes Diagnose-Interface: Anbieter, Variante Software exakt nach Anleitung installiert: JA/NEIN Problem mit dieser Software: INPA/NCS EXPERT/... Vorgehensweise: Kurzbeschreibung wie: Software gestartet -> Baureihe ausgewählt -> Steuergerät ... Fehlermeldung: ... So müsste man nicht bei jedem Fehler erstmal dem Threadersteller alle Informationen aus der Nase ziehen. Zu deinem konkreten Problem: Probier das mal mit Rheingold. Gruß ratsplayer |
Autor: SVEN330i Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner weiterhelfen ? Ich habe ein E90 Baujahr 09/2008 kann nur Fehler auslesen und löschen , sobald ich Injektoren codieren will kommt der Fehler wie oben genannt , genauso bei adaptiv Werte löschen , geht genauso wenig , verstehe das nicht , bitte um Hilfe . Hab das Inpa Programm , ncs Tool geht nicht weil ich 64Bit Computer habe und die Software 6.4.7 ist , aber am wichtigsten wäre mir das mit den Injektoren usw ... Wäre gut wenn da einer ein Rat hat , oder liegt das am stecker? Hab ein ObD Interface k+d-Can Danke |
Autor: Hojo29 Datum: 23.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
1. Die Software ist viel zu alt und ob hier alle Datenpakete von Inpa/Ediabas und NCS passen das weiß man hier auch nicht. 2. Es gibt auch eine Software die für 64Bit System ist.Hier sollte man den Händler anfragen der das Interface verkauft. 3. Die Injektoren werden nicht Codiert sondern man schreibt den IMA Code von den Injektoren in die DDE.und gleicht es an. 4. Wenn man einen BMW auslesen will dann sollte man erstens ein Interface kaufen was mindestens 60Euro kostet und wo man auch Software bekommt die neu ist. Und wenn es probleme gibt sollte der Händler auch einen Support haben. |
Autor: SVEN330i Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das Interface von MYOBD gekauft und da war eine Software dabei aber die geht auch nicht , habe dann telefoniert aber da wurde mir gesagt brauche die Ediabas 7.0.3.5 , soll die im Internet runterladen, finde aber nichts brauchbares🙈. Hat nicht hier jemand was? |
Autor: Hojo29 Datum: 23.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn der Interface Anbieter hier keine passende Software hat und dir nicht weiter hilft dann hätte ich gleich am Telefon gesagt das ich das Interface wieder zurück schicke. Auserdem reicht es nicht aus das man nur Ediabas 7.3.0 drauf macht denn es muss auch Inpa Version 5.0.6 passend dazu installiert werden. |
Autor: SVEN330i Datum: 25.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich verzweifel bald , jetzt habe ich Inpa 5.0.6 und Ediabas 7.0.3 aber es geht gar nichts . Kann das Inpa öffnen dann kommt : Apilnit:Fehler 126 Api-0006 Zugriff auf laufzeitsystem nicht möglich API Initialisierungsfehler Kein API Betriebsmöglich . Helft mir ;-( Danke |
Autor: Hojo29 Datum: 27.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hier Video anschauen https://www.youtube.com/watch?v=O1r1WpJj9pU |
Autor: SVEN330i Datum: 29.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello Jungs, habe mir jetzt mal ein Notebook geliehen das XP installiert hat und ich kann jetzt soweit alles machen.... Muss man beim Injektoren Abgleich worauf achten ? Weil die kann ich nicht codieren , stelle die anderen Werte jeweils mit Punkt dazwischen ein und drücke OK dann geht das Bild weg und kommt wieder aber nichts ändert sich kommt auch kein Fehler. Muss man auf was bestimmtes achten ? Die Desulfurierung einleiten einmal anschalten oder muss der Computer dran bleiben am Auto? Wenn ich auf Start drückt geht die Drehzahl hoch und dann sagt er kein Fehler erkannt, aber im Fehlerspeicher steht Kat Alterung , Speicher zur Hälfte voll . Kann mir da einer helfen bei den Problemen wie ich beide lösen kann ? Mit freundlichen Grüßen Sven |
Autor: Hojo29 Datum: 01.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollen die Injektoren angelernt werden? Hier mal genauere Info dazu ? Und bei der anderen sache muss man eine entschwefelung einleiten und dann 30 Minuten fahren. Wenn das nicht hilft muss man prüfen an was es liegt. Meistens ist der NOx Sensor defekt. Oder man muss einen neuen Katalysator einbauen und anlernen. |
Autor: SVEN330i Datum: 02.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs , für eure Hilfe , hat alles funktioniert und mein BMW läuft wieder gut , hoffe das bleibt so .:-) Die Injektoren haben zwei Zahlen z.b 58.0 und 2.27 die Links auf dem Injektor stehen , die müssen dann mit dem Steuergerät abgeglichen werden . Mit freundlichen Grüßen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |