- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Charly69 Date: 20.06.2015 Thema: Klappern beim MINI ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, Ich habe folgendes Problem bei dem MINI meiner Frau. Da ist ein undefinierbares Klappern/Klacken im Fg.Heck. Es tritt nur beim fahren auf. Ich kann es durch schnelle Lenkbewegungen provozieren. Das Geräusch kommt definitiv von hinten. Ich hab schon alles auseinander genommen oder ausgebaut was klappern könnte. :-( Nichts!!! Alle Teile sind fest. Waren auch schon beim BMW-Händler. Der konnte uns aber auch nicht helfen. Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir Tipps geben wo das herkommt oder herkommen könnte??? Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!!! |
Autor: Airborne Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es sich um einen R56 handelt fällt mir als reine Vermutung (weil ich das Geräusch nicht höre) das altbekannte Problem der aufgeweiteten Lagergummis des Stabilisator ein. KA ob du nen R56 hast, denn das steht nirgends, und Mini hat mehr als ein Modell im Angebot. Jdnfls, wenn es sich um einen R56 mit defekten Lagergummis handeln sollte, lässt sich der Stabi in seiner Lagerung hin und her bewegen und schlägt dabei an anderen Achsteilen an. MfG |
Autor: Charly69 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antwort!!! Aber die Gummis vor 3 Wochen erneuert worden. Die können es also nicht sein! :-( |
Autor: Charly69 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte auch schon an die radhausverkleidung... Ist aber auch fest. Man hört es auch nur im Innenraum. Es wurde alles im Zuge des Fzg-Kaufs erledigt bzw. erneuert. |
Autor: Charly69 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achse ja. Das Auto ist Bj. 2010, müsste sich also um einen R56 handeln |
Autor: Airborne Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Bj10 ist R56....aber wenn die Gummis schon ersetzt wurden fällt mir aus dem Stehgreif sonst kein typisches Problem dsbzgl ein. Was das Fahrwerk angeht sind die Mini's recht unauffällig, wenn dann mal ein Radlager hinten oder vorne ne Spurstange. Geräuschsuche ohne das Geräusch zu hören ist halt schwierig. Schnapp dir nen Kumpel, pack in nach hinten und fahr rum, während er hört. Das Auto komplett leerräumen, auch unterm Kofferraumboden. Auch mal die Auspuffaufhängung kontrollieren,ebenso die Unterbodenversteifung(en) MfG Bearbeitet von: Airborne am 20.06.2015 um 13:08:57 Bearbeitet von: Airborne am 20.06.2015 um 13:09:24 |
Autor: loehni Datum: 23.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Beitrag ist zwar schon alt - aber vlt. hilft den Nächsten: Ich vermute es ist einer der beiden Dämpfer die den Deckel halten. Einfach mal den Deckel weiter anheben uns schauen ob einer der Beiden oben am Kugelkopf ausgeschlagen ist (kann man durch einfaches wackeln feststellen). Wenn ja - den Dämpfer (oder wie auch immer das Teil genau heißt) tauschen - oder - so habe ich es gemacht - einen Kabelbinder dazwischengeklemmt. Damit kann das Teil im Entspannten Zustand nicht mehr klappern und alles ist gut. Habe auch Wochenlang nach der Ursache gesucht - jetzt ist das nervige Geräusch weg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |