- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Termostat öffnet nicht, Kühlwasser wird Heiss - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Abii
Date: 19.06.2015
Thema: Termostat öffnet nicht, Kühlwasser wird Heiss
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Freunde, ich habe ein sehr dringendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin um jeden Rat dankbar!

Und zwar bin ich vor kurzem auf der Strecke geblieben, weil der Motor heiss gelaufen war, bin sofort rechts rangefahren und Motor abkühlen lassen.
Ein Schlauch am Ausgleichsbehälter war ab, nehme mal an vom hohen Druck hat sich das abgeschossen.
Die Wasserpumpe war defekt, die Schaufeln aus Plastik haben sich zerfetzt in kleine Stückchen, habe die Wasserpumpe ausgetauscht.
Alles gut, jedoch jetzt zum Problem:
Habe nach dem Wasserpumpenaustausch, natürlich das Kühlwasser erneut gefüllt und auch ordentlich entlüftet ! Habe den Motor warm laufen lassen, das rechte Kühlwasserschlauch vom Termostat ist warm, das linke Schlauch jedoch kalt, also öffnet sich das Termostat nicht. Dachte wäre kaputt, habe es auch gegen ein neues ausgetauscht, jedoch bleibt das Problem! Der kleine Kühlkreislauf, da sich das Termostat nicht öfffnet wird kochend heiss und fängt an am ausgleichsbehälter zu blubbern (nicht das es nicht entlüftet ist, sondern weil es verdammt heiss ist).  

Weis nicht mehr was ich machen soll. Habe auch alle Sicherungen gecheckt ist alles top, Fehlerspeicher leer! 

hier noch eine kleine Bilderreihe:

Motor kalt! Habe Kühlwasser eingefüllt und entlüftet!


Motor ist warm 80-90Grad das Wasser steigt!


Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe, weil es zu heiss wurde, Das Wasser geht schlagartig zurück !!



Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 19.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

hast du richtig entlüftet?
Probiere mal die Entlüftungsschraube aufzumachen den Ausgleichsbehälter voll (!!!) zu machen und mit dem Mund das Wasser reinzudrücken - natürlich nur bei kaltem Motor (Verbrennungsgefahr). Mit einer starken Lunge kriegt man das wohl hin. Will das nicht klappen, kaufe dir einen Druckluftaufsatz. Wenn du keinen Kompressor hast, fahre zur Werkstatt. Das kann nicht all zu teuer werden.

Gutes Gelingen, Meta

 
Autor: Metamorphose
Datum: 19.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur um das klar zu machen: Das kann nicht richtig entlüftet sein. Vor dem selben Problem stand ich auch vor Kurzem. Nachdem ich es mit dem Mund reingepumpt habe, kam noch richtig viel Luft raus. Erst dann war es entlüftet.

Du hast sicher auch nicht diesen Wasserstrahl am Ausgleichsbehälter, oder?
Autor: Old Men
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist zu 100% ein Entlüftungsfehler. Viele vergessen beim Entlüften die Heizung aufzudrehen.
Autor: Abii
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe es nochmal mit dem Mund entlüftet und es funktioniert jetzt ! Termostat öffnet bei ca. 100Grad ist das normal?

Und noch eine kleine andere Frage und zwar kommen aus dem rot markierten Bereich manchmal kurze Dampfaustöße, sehr selten passiert das.
Kann es sein dass es die Zylinderkopfdichtung versemmelt hat? Mit einem Lecktester habe ich schon getestet, ob sich Abgase im Kühlwasser befinden, jedoch negativ.


 
Autor: Metamorphose
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also ich habe es nochmal mit dem Mund entlüftet und es funktioniert jetzt ! Termostat öffnet bei ca. 100Grad ist das normal?

Und noch eine kleine andere Frage und zwar kommen aus dem rot markierten Bereich manchmal kurze Dampfaustöße, sehr selten passiert das.
Kann es sein dass es die Zylinderkopfdichtung versemmelt hat? Mit einem Lecktester habe ich schon getestet, ob sich Abgase im Kühlwasser befinden, jedoch negativ.

(Zitat von: Abii)


  Möglich ist das natürlich. Die Motoren hassen es, in den roten Bereich zu kommen. Ich hoffe, das war bei dir nicht all zu lange. Wie riecht dieser Dampf denn? Könnte auch Öl sein, der auf den Abgaskrümmer tropft. Unbedingt im Auge behalten.
Schau, ob du einen Ölfilm im Kühlwasser hast. Hast du Leistungsverlust? Wie sieht der Öldeckel aus (Schleim)?

Gruß, Meta
Autor: Abii
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Ölfilm, kein Leistungsverlust und Öldeckel habe ich mal fotografiert, sieht verdächtigt aus oder?


Autor: Metamorphose
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht okay aus. Wenn du relativ viel Kurzstrecke fährst, ist das normal.

Ist es tatsächlich Dampf oder nur Öl? 
Autor: Abii
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss es nicht da es verdeckt ist und ich nur den dampf sehe.. es hört sich so an als ob ein tropfen wasser auf den heissen Krümmer tropft..
Autor: pat.zet
Datum: 20.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns dampf muss auch zu riechen sein was da gerade verdampft Öl oder Kühlwasser..........  ich tippe auf Öl das ist häufig bei defekten Gummi VD dichtungen die härten aus !
 gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile