- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungssteigerung e36 328 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Don Roberto
Date: 16.03.2005
Thema: Leistungssteigerung e36 328
----------------------------------------------------------
Hallo Forumianer,

bin am überlegen, ob ich meinem e36 328i touring nicht etwas mehr Leistung verabreichen soll. Hab da zunächst an einen Chip gedacht, man hört allerdings dass diese nur bei den Dieselmotoren wirklich viel bringen. Also vielleicht einen Fächerkrümmer. Was ratet ihr mir, was bringt am meisten und wo liegt die beste Preis-leistungs-relation?

Gruß
Robert


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
preis-leistung ist bei motortuning immer schlecht. lieber gleich den gewünschten motor kaufen.

ich empfehle aber das motorenforum, da wirst du zu der frage einiges finden.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Bambi
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei solchen sachen ist es wichtig wie weit du gehen willst, wie viel du ausgeben willst und wie alt dein Motor ist.
Autor: pred
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
speziell beim e36 328i gibts die Möglichkeit die Ansaugbrücke vom 325i draufzubauen.
Ist wohl ein bischen Arbeit das Ding dann im 328er dicht zu bekommen sollte aber kein Problem sein. Ich habs auch noch vor zu machen. Wieviel sie im Endeffekt bringt weiss ich nicht , aber es gibt Berichte das sie ca 20 Ps bringen soll. Naja , ist wohl von auto zu auto verschieden.

mfg pred

____________________________
Hubraum statt Turbo
Dass muss drücken im Gesicht , sonst taugt das nichts !!

Meine Boden-Boden Rakete

Autor: Don Roberto
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag pred,

also Ansaugbrücke vom 325i, was wäre zu beachten wenn man sich nach so einer mal umsieht, wie alt (bzw. km des Motors) und wieviel darf sie noch kosten?

Gruß und erstmal Danke für den Tip

Robert
Autor: Sven
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

erstmal willkommen im Forum. Wenn Du die Suche benutzt wirst Du finden was Du suchst... Ergebnisberichte inkl. Leistungsdiagrammen habe ich vom M50-Brückenumbau und vom Fächerkrümmerumbau eingestellt...

Eine Umbauanleitung von Dschänsn für den M50-Brückenumbau ist im Nice2Know Bereich zu finden.

Falls Du dann noch Fragen hast, kannst Du mich gerne anschreiben.


@Fry

Das mag für den M40 oder M43 zutreffen, allerdings verhält es sich beim M52B28 etwas anders, da dieser ja bekannterweise von Werk "gedrosselt" ist.
;-)

Bin mit 2000,- EUR Einsatz auf mittlerweile 236PS, wobei die letzten 10 PS mit etwas über 1000,- EUR bisher die teuersten waren... aber das nur am Rande.

____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






Bearbeitet von - sven am 17.03.2005 10:17:17
Autor: RR 7171
Datum: 14.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich hab seit nem halben jahr nen Chip drin, der bringt nicht so viel wie ich gedacht habe.
Was kann mann noch ändern, falls mann noch keinen Sportauspuff, oder sonstiges besitzt?
MfG,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile