- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Shorty Date: 16.03.2005 Thema: Ölkontrollleuchte ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 05.03.2008 um 22:17:09 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo, also bei meinem 320d geht jedesmal beim starten so nach ca. 5sec. die Ölkontrollleuchte an und nach ca. 20sec. wieder aus. Erst dachte ich ich hätte zu wenig Öl drin und hab den Ölstand kontrolierenlassen an einer Tanke, dem wahr aber nicht so da wahr noch reichlich drin. Dann habe ich ölwechsel gemacht mit Filter und es ist danach auch kurz besser geworden aber nicht zufriedenstellend. Also der Mechaniker an der Tanke meinte das sei nicht so schlimm wenn die nur kurz angeht. Hat von euch einer ne Ahnung oder nen Rat?? Mfg Shorty ____________________________ Alle meine Entchen... Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.03.2008 22:17:09 |
Autor: David325 Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- motoröl oder getrieböl? (automatik oder?) fehlerspeicher schon auslesen lassen? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: Gazmann Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Ölkontrolleuchte besagt nicht nur den Ölstand !!! sondern den auch Öldruck was beim grad beim Diesel sehr wichtig ist - zieh mal den stecker vom Öldruckschalter ab und schau ob die Lampe dauerhaft leuchtet, wenn ja ist der Schalter ok, wenn nein könnte es schon der Fehler gewesen sein ==> Schalter wechseln. - wenn Punkt eins nicht greift dann Ölniveausensor an der Ölwanne überprüfen nach dem selben prinzip verfahren. Stecker ab etc... edit: zu guter letzt wenn das alles nicht greift dann zum "freundlichen" und den Öldruck messen lassen..... ____________________________ Bearbeitet von - gazmann am 16.03.2005 13:51:07 |
Autor: JumP Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird nur der Öl-Druck gemessen nicht der Stand... Nur eine zu geringe Menge Öl erzeugt nicht genug Druck... deswegen leuchtet die Lampe! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ALLE Diesel ab e36 haben neben dem Öldruckgeber auch einen ÖlSTANDgeber! Soviel dazu... Und das ein geringerer Ölstand nicht genug Druck erzeugt stimmt nur dann, insofern die Ölpumpe Luft zieht. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Gazmann Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du meinst ihmsen hier Ölniveausensor hatte bei meinem Diesel ein ähnliches problem schuld war der def. des Niveaugebers :( kost ne kleinigkeit der Geber. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |