- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alex123456 Date: 16.06.2015 Thema: Preis Runflatreifen E9x ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 16.06.2015 um 15:42:08 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo hab mal eine frage und zwar es gibt doch das Profil für Räder wo irgendwie noch extra Gummi ist und wenn man ein Loch Hatt das man noch damit fahren kann ... Und wollte wissen wie teuer die sind Bearbeitet von: angry81 am 16.06.2015 um 15:42:08 |
Autor: angry81 Datum: 16.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst Du Runflat Reifen? Also mit einer Notlaufeigenschaft? |
Autor: alex123456 Datum: 16.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja könnte sein ^^ |
Autor: Performances Datum: 16.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Du meinst vermutlich Runflatreifen. 2. Dimensionen sollte man schon Wissen. Du fragst ja auch nicht, was kostet ein vierrädriges Fahrzeug. Also etwas konkreter musst du werden. 3. Wie immer stark Markenabhängig. Da du nun ja weist was du suchst, einfach einmal im Netz deine gewünschte Dimension + das Schlagwort nutzen und du findest unzählige Treffer. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Die Jungs haben recht. Schreib mal konkret was dein Fahrzeug an Reifen hat. 15" 16" 17" oder sowas, auch die breite usw. Eins vorweg, wenn du Runflat hast und du dir neue kaufen möchtest, dann kann ich dir wirklich nur abraten, meiner Meinung nach. Es gibt mehrere Threat's die hierzu genügend Infos gibt. Die meisten gehen davon weg. Wenn du einen Platten hattest und dann noch weiter gefahren bist, kann es sein das du diesen Reifen definitiv nicht mehr retten kannst. Ich hatte auch Runflat in dem sich ein Reisser (U-nagel) eingefressen hat. Kein einziger Händler hat diesen mir repariert. Warum? Da eine Art Einlage eingearbeitet wurde, und diese oder weitere Teile beschädigt sind, kann mir keiner eine Gewährleistung geben ob der Stopfen oder weiteres auch wirklich hält. Ich weiß zwar nicht genau welches Problem jetzt genau du hast, aber ich rate dir zu Neureifen. Kauf dir welche die auch hier in den Foren diskutiert wurden. Dann bist du auf der sicheren Seite. |
Autor: Viske Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den e90 sind in der Regel die Brigestone potenza zugelassen, kosten neu zwischen 190 und über 400 euro pro Stück, ich empfehle Reifen selber zu besorgen dann kommst schon mit den den 190 davon Beispiel 225/30R19 und beim Reifenhändler kannst schon mal.gute 300euro einplanen wenn nicht sogar mehr ...habe die Reifen auch empfehle es aber keine, scheiß hart und scheiß teuer |
Autor: alex123456 Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ja sone auf Auto drauf und ich finde die ganz gut eigentlich |
Autor: Performances Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder wie er mag, jemand muss die ja kaufen :D. Auf Schnee und Regen fahren sie sich nicht so schön nahe des Grenzbereiches. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: rick2601 Datum: 23.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für Schnee gibt es Winterreifen !!! Aber ich gebe Dir Recht: Auch schon bei Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen im Sommer (morgens früh z.B.) sind die Potenza schnell überfordert. Ich find die Conti Sportcontact ziemlich gut. Weich genug für die nasse Fahrbahn und trotzdem auf dem trockenen mit kaum Schwächen. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Performances Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Winterreifen gibt es natürlich nicht als Runflat ... Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: rick2601 Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Performances: Sorry: Ich dachte Du hättest es auf die Potenza bezogen. Aber Du meinst ja offensichtlich die Runflat allgemein. Da haben wir aneinander vorbei agiert. Mein Fehler! Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: alex123456 Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die runflatreifen allgemein schlecht oder nur Noname Marken |
Autor: Performances Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt schlecht ? Schlecht sind die nicht, haben eben ihre Prämissen wo anders. Du machst jedenfalls Fahrtechnisch mit Non-Runflat Reifen nichts falsch. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: ChrisH Datum: 23.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Runflat-Reifen selbst haben klare Nachteile, vor allem weil bei Nässe der Grip sehr plötzlich abreist. Lies z.B. mal hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/zwei-runflat-reifen-im-test-1380092.html Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Performances Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei man anmerken muss, dass der Bericht aus dem Jahr 2006 ist und die Reifen damals noch relativ neu. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: ChrisH Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber es gab später noch einen zweiten Test mit identischem Ergebnis: Link Guckt Euch auch dieses Bild aus dem Test mit den Zeiten des Nasshandlings an. Der Bridgestone ist der einzige Runflat-Reifen in diesem Test! Der fährt dem Feld um Welten hinterher: Link Und Bridgestone hat ewig gebraucht, um eine neue Runflat-Generation serienreif zu bekommen. Der Haken ist, dass die harten Flanken an den Problemen im Nasshandling schuld sind. Die kann man aber kaum weicher machen, sonst funktioniert halt wieder das Runflat-Prinzip nicht mehr: Der Reifen wird dann viel zu heiß beim Fahren ohne Luft, weil er zu stark walkt. Die haben - kein Witz - versucht, kleine Kühlrippen zu integrieren! Diese dritte Runflat-Generation war auf der IAA ausgestellt: Es gab am Bridgestone-Stand zwei Reifenstreifen von altem und neuem Typ, auf die man sich mal draufstellen konnte, um zu spüren, dass die neuen nun weicher sein sollen. Ehrlich, ich fand, da war fast kein Unterschied zu spüren. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 23.06.2015 um 22:50:18 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |