- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compact startet nicht, Relais klackert - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DonRWetter
Date: 16.06.2015
Thema: E46 Compact startet nicht, Relais klackert
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich habe ein großes Problem mit meinem E46 316ti.

 

Ich wollte heute mein Auto starten, er ging gleich wieder aus. Als ich erneut starten wollte passierte nichts (Anlasser drehte)

 

Zündschlüssel abgezogen und auf einmal klackerte ein Relai aus Richtung Handschuhfach (wie gesagt Zündung und Zünschlüssel waren aus!!!)

 

Fahrzeug versucht zu starten und nix passierte. Es machte den Anschein das kein Sprit ankommt.

 

ADAC gerufen und auf einmal ging er wieder an. Kurz mit dem ADAC ne Runde gedreht und es war alles ok.

 

Dann wollte ich wieder starten und das gleiche ging von vorne los. (ADAC war noch bei mir)

 

Wieder das klackern aus Richtung Handschuhfach und dabei Sicherung durchgemessen.

Sicherung 54 Pumpen Relai und Sicherung 34 geregelte Kraftstoffpumpe scheinen ordentlich mit Strom versorgt zu sein.

 

Irgendwann hörte das klickern auf und der E46 ließ sich wieder starten. Der ADAC wusste keinen weiteren Rat, im Motorraum (Steuergerät und Sicherungskasten ist alles sauber und trocken.

 

Ich habe die Suche genutzt aber nichts zu meinem Thema gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich weiß wirklich nicht mehr weiter und der ADAC meinte auch in einer BMW Werkstatt werden viele vor einem Rätsel stehen.

 

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Unterstützung und hoffe auf Zahlreiche Antworten.

 

Gruß Matthias


Antworten:
Autor: DonRWetter
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe heute nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Folgender Fehler wurde gefunden:

P0366
Nockenwellenpositionssensor B, Zylinderreihe 1 - Bereichs/Funktionsfehler Stromkreis

Laut ADAC sollte dieser aber keine Ursache für das o.g. Problem sein.

Hoffe das hilft weiter. Heute morgen konnte ich ganz normal zur Arbeit fahren aber die Unruhe fährt nun ständig mit :-(Ich habe heute nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Folgender Fehler wurde gefunden:

P0366
Nockenwellenpositionssensor B, Zylinderreihe 1 - Bereichs/Funktionsfehler Stromkreis

Laut ADAC sollte dieser aber keine Ursache für das o.g. Problem sein.

Hoffe das hilft weiter. Heute morgen konnte ich ganz normal zur Arbeit fahren aber die Unruhe fährt nun ständig mit :-(
Autor: Metamorphose
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

vielleicht ist es eher der Kurbelwellensensor. Der Fehler speichert sich nicht allzu oft ein, hat aber hin und wieder mit solchen Problemen zutun. Lies dich da mal ein.

Gruß, Meta
Autor: DonRWetter
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mich mal in den KWS einlesen.

Was ich mir nur nicht erklären kann, warum klackert dann das Relai ununterbrochen?
Ebenfalls beim Startversuch wackelt die Tachnonachel ganz leicht und hebt sich immer wieder an.

 
Autor: e46_txi
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich hier Meta an. Wird der KWS sein.

Kilometerstand ca. 170t+?
Autor: DonRWetter
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kilometerstand hat er jetzt 251000 runter.
Ich bin hier grad auf Arbeit und wühle mich durch das Internet,

Meint Ihr wirklich das wenn der KWS im Eimer ist die Tachonadel sich beim starten anhebt? Ich finde da keinen Zusammenhang.
und warum klackert dann das Relai wenn ich den Schlüssel anziehe für ca 60 sek.??
Gibt es eigentlich nur einen oder mehrer KWS?

Vielen Dank
Autor: e46_txi
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
lies nochmal den fehlerspeicher aus, wenn du kein equipment hast mach es übers geheimmenü.

fehler vom NWS hat idR zwei Ursachen:

-defekter KWS (der ist idR aber auch mit hinterlegt)
-übergesprungene Kette (dann sollte er aber noch drehen beim anlassen)

Der KWS ist überfällig an deinem Auto! Kommt meist ab 170tkm.

Sonst bleibt nur die Frage nach dem Anlasserrelais. Schau doch mal danach und nach der zugehörigen Sicherung.
Autor: DonRWetter
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK also Kurbewellensensor wechsel ich dann gleich mit.

Im Fehlerspeicher steht folgendes:

P0366

Nockenwellenpositionssensor B, Zylinderreihe 1 - Bereichs/Funktionsfehler Stromkreis

Zu der übersprungenden Kette:

Der Anlasser selber dreht auch bein starten.

Kannst du mir sagen wo ich das Anlasserrelai finde?
Autor: e46_txi
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nicht, da wirst Du wohl google bemühen müssen.

Bitte lies SELBER nochmal die Fehler aus (ggf. über Geheimmenü).

Mir fiele noch ein Problem mit der EWS ein, obwohl ich nicht weiß ob da der Anlasser dreht. Du könntest noch den Kraftstoffdruck messen. Auf der Kraftstoffrail ist ein Fahrradventil, da kannste mit nem (alten oder billigen) Manometer vom Kompressor dran.

Zieh auch ruhig mal die Sicherungen raus und mach die sauber!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile