- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MarkIII Date: 10.06.2015 Thema: Mehrere kleine Probleme ;) - Fragen ---------------------------------------------------------- Hallo, wir haben einen 1997er E36 1,8 touring, knapp 200.000 km auf der Uhr. Fährt sich insgesamt gut, aber knacken rechts vorn ist nicht weg zu bekommen, bei Schlaglöchern oder Lastwechsel. Domlager sind beide neu, rechts aus diesem Grund zwei Mal getauscht, liegt aber wohl nicht daran. Sonstige VA ist in Ordnung, kein Spiel festzustellen, Werkstatt und TÜV sagen ok. Das ist erstmal nicht so wichtig, auch wenns nervt. 1. Seit heute hat das Bremspedal keinen Druck mehr, Bremsflüssigkeitsbehälter ist leer. Vor einer Woch war er auf Normalstand. Keine Flecken unter dem Auto, aber die Bremse hat keinen Druckpunkt - klar ohne BF. Habe dann BF aufgefüllt und gepumpt, stellt sich aber kein Druckpunkt ein - auch klar, Luft im System. Nun möchte ich aber nicht entlüften, um zur Werkstatt zu fahren, also abholen lassen. Was kann das sein ? Von meinen sonstigen Erfahrungen her mit so schnellem Verlust sieht das geplatztem Schlauch oder nach HBZ aus, wobei die BF womöglich in den Unterdruckbehälter gelaufen ist. Werde ich mit dem Meister in der Werkstatt mal durchgehen, aber ich fürchte HBZ, weil keine Flecken unterm Wagen.... 2. Airbag-Lampe f. Beifahrersitz leuchtet und geht nicht aus. Kontaktmatte? Wie prüfen? 3. Auspuff ist durch, nach zwei Jahren. Nun habe ich mir geschworen, nur noch einen Edelstahlauspuff drunter zu bauen, wo gibt es sowas - Amazon (http://www.amazon.de/Supersport-Edelstahl-Endschalld%C3%A4mpfer-passend-Heckantrieb/dp/B00OHMQUR4/ref=sr_1_2?tag=bmwsyn-21?ie=UTF8&qid=1433954771&sr=8-2&keywords=bmw+e36+endschalld%C3%A4mpfer&tag=bmwsyn-21 und eBay haben sowas für unter 200 Euro, hat da jemand mit Erfahrung - geht das oder ist das Schrott? Mir geht es nicht um den Sound, am liebsten wäre mir Serienschalldämpfer, nur eben in Edelstahl ;) Vielen Dank und Grüße, Kai |
Autor: AUToliver2482 Datum: 11.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist denn die Kupplung? mein 320i hatte damals das gleiche, aber das Kupplungspedal war auch komplett tot. der Grund war bei mir der Kupplungszylinder, aber wenn bei dir nur die Bremse streikt wirds doch eher ein geplatzter Schlauch oder eine durchgerostete Bremsleitung sein? vermutlich an einer schwer zugänglichen Stelle ;) ich wünsche günstigste Reparaturkosten und viel Glück bei der Fehlersuche :) |
Autor: MarkIII Datum: 11.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal danke für die Antwort .. die Kupplung ist ganz normal, kuppelt ohne Probleme ein und aus, Druckpunkt bzw. Spiel normal. Man kann mit dem Wagen normal fahren, nur eben nicht .. bremsen ;) Sachma ist Kupplung und Bremse beim 318i E36 etwa kein getrenntes Hydrauliksystem ?? Grüße, Kai Bearbeitet von: MarkIII am 11.06.2015 um 09:06:14 |
Autor: papa_joe_11 Datum: 11.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kai, doch ist schon getrennt, allerdings bedienen sich beide Kreisläufe aus demselben Vorratsbehälter papa_joe_11 |
Autor: MarkIII Datum: 11.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok, aber da die Kupplung funktioniert und die Bremse nicht, muss also was mit dem Bremssystem nicht in Ordnung sein.. Danke! Viele Grüße, Kai |
Autor: MarkIII Datum: 12.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nachdem er in der Werkstatt ist: Vorderachse rechts keine Probleme feststellbar, knackt aber richtig fies. BMW hört es bei Probefahrt auch, kann aber ebenfalls keinen Fehler finden. Ah. Traggelenk linke Seite hat minimal Spiel. Ist zwei Jahre alt. Soso. Airbagleuchte "kann alles mögliche sein". Vielleicht Spule am Lenkrad..." (??) Sagt BMW. Hmm. Bremsdruckverlust: Bremsleitung ist durchgerostet. Auto ist Baujahr 1997, kann vielleicht passieren. Aber der Ort: Über dem Tank. Also muss man beim E36 den Tank ausbauen, um diese Bremsleitung zu erneuern. Ich kenne sonst keinen einzigen anderen Autohersteller, der Bremsleitungen oben über den Tank verlegt. Muss wohl schon einer der Comic-Designer der neuen BMW Serien gewesen sein. Endtopf ist durch, haben uns für einen normalen Stahltopf entschieden. Ich nehme an der Rest des Wagens ist in drei-vier Jahren eh weggerostet. Der ganze Unterboden sieht aus als hätte er in Salzsäure geschwommen, vielleicht besteht die BMW-"Hohlraumversiegelung" ja auch daraus. Wird wohl so um 400-500 Euro kosten. Das sind 800 DM in echtem Geld, für ein Stück Bremsleitung und schlechtes Design. Viele Grüße, Kai |
Autor: MrDetra91 Datum: 12.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis das es wirklich ärgerlich sein kann wenn Autos Probleme machen jedoch hat nicht nur der e36 die bremsleitungen über dem Tank sondern auch vw Opel Mercedes etc. Und da habe ich auch schon unzählige bremsleitungen erneuert mit tankausbau !... Das es gewisse Schwachstellen gibt egal bei was für einem auto ist auch klar jedoch lese ich mir bei Kauf eines neuen Autos im Internet durch welche Schwachstellen vorhanden sind und diese werden dann ordentlich eingewachst und andere Schwachstellen verstärkt ... Auch der komplette Unterboden muss ab und zu mal sauber bzw bei längerem Gebrauch auch mal neu beschichtet werden um länger daran Spaß zu haben ... Deswegen einmal im Jahr Inspektion und ne gescheite Werkstatt teilt dem Kunden den Zustand mit oder bessert gleich aus und das nicht nur mit unterbodenschutz( dieser zieht Wasser und es rostet nur noch mehr ) sondern mit gescheitem Wachs und Versiegelung ... Wegen den knack Geräuschen würde ich mal ne gescheite Werkstatt aufsuchen bzw es gibt Mikrofone die man an gewisse stellen klebt und danach kann man hin und her schalten und hören an welchem Punkt es am lautesten ist und das funktioniert richtig gut aber ich denke wenn es ein lautes knacken ist lässt sich der Fehler irgendwie reproduzieren... Es kommt meistens noch dazu ob man ein auto aus der Eifel oder dem hochsauerland kauft oder aus dem Flachland so wie Köln / Frankfurt / Mannheim weil dort die Winter nicht so hart sind und auf jedenfalls weniger salzdunst herumhängt oder nicht also es sind ziemlich viele Faktoren die dabei eine Rolle spielen wie ein auto aussieht ... Und ein Bmw egal welcher hat einen super Unterboden im Gegensatz zu Opel Mercedes und vw ... ... ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |