- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Johnny330i Date: 10.06.2015 Thema: E46 330i zum 340i umbauen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Vor 2 Wochen hat mein getreuer 330i bei 350.000 km ( Motorschaden)den Geist aufgegeben , jetzt is mir der kleine aber zu schade zum verschrotten/ verkaufen und ein Freund kam mit der idee nen v8 einzubauen, was man ja schon relativ häufig vom E30 kennt. Die Google Suche hat mir leider nicht helfen können deswegen wollte ich euch mal ein paar fragen stellen. Nun die erste : könnte man theoretisch Bremsen und Getriebe weiter benutzen ? Für'n TÜV bräuchte man ja mindestens 300mm Durchmesser an der Vorderachse , welche ja eigentlich erfüllt sind oder?Die Frage mit dem Getriebe stellt sich mir nur da bei den E30 umbauten oft 5 Gang Getriebe aus dem 535 verwendet werden , und dieser ja nicht so viel Mehrleistung hat als mein 330 . Die nächste Frage wäre , wenn das alles passt mit bremsen und Getriebe muss ich ja eigentlich nur noch den Motorraum ( sprich motorhalter ,Kühlwasserbehälter , servo etc) anpassen und den Motor mitsamt Steuergerät und allem was dazugehört einbauen oder ? Beim Motor schwebte mir der m60b40 bzw falls die schadstoffklasseProbleme macht einer der Nachfolgemotoren vor . Nun zur letzten Frage : was muss ich für den TÜV noch alles beachten außer der Größe der bremsen , der Lautstärke des esd , und der schadstoffklasse noch zu beachten ? Vielen Dank für eure Antworten :) Ps: seht mir Tippfehler bitte nach ich bin grad noch unterwegs und tippe das hier mit meinem Handy |
Autor: XuMuK Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- M60 ist im E46 ist nicht eintragungsfähig. Ansonsten: Alter Käse, zu faul zum Suchen, wird nix... Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: cxm Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du es selbst oder durch einen Bekannten, der es auch noch nie gemacht hat, umbauen willst, dann vergiss die Nummer besser mal wieder. Ihr bekommt weder die technischen Hürden, noch die Zulassung gestemmt. Mir ist nicht ein einziger eingetragener (!) E46 V8 Umbau bekannt, der in privater Regie entstanden ist. Gerüchte über Fahrzeuge, vor denen irgendjemand irgendwo irgendwas gehört hat, zähle ich nicht. Ich habe mich etwas ausführlicher damit beschäftigt, da ich meinen ex-330Ci entsprechend umbauen lassen wollte. Ein 4 Liter V8 mit 286 PS ist witzlos, da kann man besser einen M3 kaufen. Ein Umbau auf S62 oder S65 kostet ab 20 Mille. Ich kenne 2-3 Firmen, die das machen würden. Eine hat z.B. schon den E87 mit S62/S65 bestückt, den E46 noch nicht, würden die aber auch machen. Wenn Du einen E46 V8 willst, suche nach einem Hartge H50 - das ist wenigstens eine realistische Variante... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Performances Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder nach dem 330ci S65 ESS Kompressor der (zumindest neulich) noch im Netz war. Für unter 30 Mille ein solider Preis. Alles sauber gemacht, eingetragen ... https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Cabrio-V8-S65-mit-ESS-Kompressor-VT-625-500-PS-und-LPG-Alles-mit-TuV-/271886751860?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4db69874 Da isser ja ... Innenraum hatte ich zwar etwas anders in Erinnerung, aber von den Fahrleistungen her :D. Bearbeitet von: Performances am 10.06.2015 um 20:28:58 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Johnny330i Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wüsstest nicht ganz zufällig etwas anderes in der Leistungsklasse ( außer nem m3 Motor ) was eintragungsfähig wäre oder ? |
Autor: Johnny330i Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten ! Mein Handy ist leider nicht das schnellste . Erfahrung was motorumabauten haben wir / ich bis jetzt leider nur an nem Golf 4 1.4 Umbau auf vr 6 sammeln können , weshalb mich der Umbau auch gereizt hätte ( bei dem geht es mir ja auch nicht um die 60 Ps mehr sondern Mehr darum das mein auto wieder fährt , der Sound wäre noch en netter Bonus ) |
Autor: Performances Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann bleib am besten beim M54B30. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cxm Datum: 10.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, da ist ein E46 V8 aber eine ganz andere Hausnummer. Den Golf IV mit VR6 gab es ab Werk, da kann man bei VW ins Regal greifen. E46 Umbauten auf 328i oder 330i gibt's ja mehrere. Aber einen E46 V8 gab es ab Werk nie. Außerdem stellen sich die TÜV-Prüfer quer. Von den technischen Hürden mal ganz abgesehen. Und nur, um einen runtergerittenen 330i wieder aufzumöbeln - Ihr unterschätzt den Aufwand... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Performances Datum: 10.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Abgesehen vom GTR aufgrund der Homologation. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: e46.basti90 Datum: 18.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gab es nicht sowieso seit neuestem die Regelung das Baureihen fremde Motoren nicht mehr eingetragen werden ? Und wenn überhaupt dann nur mit biegen und brechen usw... Einen S54 würde wohl einfacher eingetragen werden als z.B. ein M62 da es den S54 ja in der E46 Baureihe gab. Also wenn du nen Motorumbau planst, nimm den S54 oder evtl. noch nen Alpina 3.3 oder 3.4 was mir grade so einfällt. lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |