- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cario Date: 09.06.2015 Thema: e46 320i für max 6000€ ---------------------------------------------------------- Hallo Allerseits!:) möchte mir endlich einen Traum erfüllen und einen BMW zulegen. Bin auf der Suche nach einem e46 320i für max 6000€. Ab BJ 2002/2003 und Coupe oder Limo. An Ausstattung ist mir Multifunktionslenkrad wichtig, am liebsten Automatikgetriebe, Benziner und auf jeden fall Scheckheftgepflegt. Suche bereits seit mehreren Wochen (es drängt nicht), bis jetzt suchte ich bis 110tKM Laufleistung, was aber nicht ganz einfach ist bei einem 12/13 Jahre altem Auto, es sei denn er hatte bereits 3 oder mehr Besitzer. Nun wurde mir gesagt ich könne die Suche ruhig auf mehr als 110tKM ausweiten, falls es 1. Hand ist. So wurden mir Vorschläge gemacht wie 1) Link und 2) Link Ich muss gestehen, dass ich fast vom Stuhl fiel, als ich die Laufleistung las (169.000). Klar sind die 6-Zylinder tiptop aber Reparaturen gibts ja auch an anderen Stellen, die anstehen könnten, was bei der Laufleistung auch nicht unwahrscheinlich ist? 6000€ sind verdammt viel Geld für mich, die ich nicht alle 2/3 Jahre so zusammenkriege. Aus diesem Grund möchte ich das Maximum aus dem Gebrauchten rausholen und ihn nach Möglichkeit min 5 Jahre, wenn nicht noch um einiges Länger, fahren. Hoffe ihr könnt dem ahnungslosem Menschen helfen;) Liebste Grüße, Cario |
Autor: cHriz Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Cario, first things first - du findest hier sicher zig Threads zu diesem Thema. Es gibt sehr viele Dinge die man vor dem Kauf beachten sollte ohne später die Folgen zu kassieren bzw. eher zu zahlen. Die Antwort auf deine Frage kann sich über mehrere Seiten hinziehen...... Ab Mitte 2003 hört sich schon mal gut an. Sooo? Die 6packs sind also tiptop. Naja - nur bedingt. Du kannst Glück wie auch Pech haben - wie bei anderen Marken auch. Sofern du wirklich total ahnungslos bist -> Nimm jmd zum Kauf mit, der jahrelang so ein Modell gefahren ist oder informiere dich in den einschlägigen Foren wie hier. Dein Budget sollte für einen ordentlichen Bock ausreichend sein. P.S.: In meinen Augen ist bei 150TKm und 10 Jahre der richtige Zeitpunkt um so ein Modell zu verkaufen. Ich habe leider den Absprung verpasst oder sehr viel Pech gehabt - technisch bin ich nun zu 95% Überholung fertig und habe einiges investiert. Übrigens: Bei 160TKM sind normalerweise die Lambdas fällig - 4x à ca. 130EUR Original + Einbau ..ca. 600EUR ;-) |
Autor: Cario Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke erstmal für deine Antwort! Ja, hab mich bereits informiert und umgehört und nehme auch wen mit, der Ahnung hat, der sich das genauer anschauen kann. Aber was sagst du/ihr zu den beiden Links? Sollte ich ab einer bestimmten Laufleistung lieber die Finger davon lassen, unabhängig welche Hand und ob es ein Vorführwagen war wie im Link? LG |
Autor: Lt.Smash Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und willkommen im Forum! An der Laufleistung würde ich den Kauf nicht primär fest machen. Ob der jetzt 140 oder 160tkm drauf hat, egal. Entscheident in dem Alter ist der Zustand, danach kommt erstmal lange nichts und dann würde ich mir mit Genehmigung vom VB mal die Reperaturhistorie anschauen, was alles zu welchem Zeitpunkt gemacht wurde bei BMW und was darüber hinaus für Belege vorhanden sind. Zusammen mit einer ausgiebigen Probefahrt und einem Gebrauchtwagencheck bekommst du dann schon mit ob Wartungsstau oder kleine Problemchen vorhanden sind. Mit einem Handschalter bist du meiner Meinung nach auf der sichereren Seite, wenns wirklich ein Automat werden soll, dann möglichst keinen mit Anhängerkupplung und einen der mal einen Getriebeölwechsel bekommen hat. Beim E46 in der Preisklasse ist viel Mist auf dem Markt und viele kriminelle Trickser, man muss höllisch aufpassen, aber aus erster Hd hält sich der Unrat noch in Grenzen... wobei deine beiden Links vermutlich beide nicht erste Hd sind... Grüße Bearbeitet von: Lt.Smash am 09.06.2015 um 20:31:27 |
Autor: Cario Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich stellt sich eher die Frage 110tKM oder wie in den Links 140/169tKM, deshalb die Frage. Warum meinst du, dass beide nicht erst Hand sein dürften? Der eine mit 169tKM ist ja ein Vorführwagen gewesen, somit alles von BMW gemacht worden, bin echt total verunsichert. Leute mit wenig Ahnung bzw. noch weniger als ich sagen "lass das sein, zu viel Laufleistung für soviel geld". Auch ich werde stutzig, weil mein Volvo bj96 180tKM hat und mich einfach zu viel Reparaturen gekostet hat in den letzten 4 Jahren. |
Autor: compactler aus spain Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du einen Automat fahren möchtest,würde ich drauf achten dass er spätestens bei 100-120 tausend km einen getriebeölwechsel bekommen hat,so zumindest sagt es ZF der getriebehersteller und das ist auch nicht grad günstig! Als zweites drauf achten wie der zustand der bremsscheiben und klötze sind,das geht auch ins geld,weiterhin drauf achten ob du irgendwelche geräusche (poltern) von vorne hörst denn bei 140-160 tausend km muss da schonmal was erneuert werden (querlenker,stabis,ect,vorderachse eben) desweiteren halt das übliche beim e46.die motoren in sofern gut gewartet machen gute 300 tausend km und mehr mit! Bearbeitet von: compactler aus spain am 09.06.2015 um 21:13:33 |
Autor: Lt.Smash Datum: 09.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso war das mit den KM gemeint, OK. Ja weniger KM sind natürlich meistens besser, aber nicht unbedingt, da bei 12 jahre alten Autos mit 100tkm auf der Uhr der Kurzstreckenanteil hoch sein kann (nicht muss, aber ist schwer nachprüfbar, ein Indiz wäre die Durchschnittgeschw.+Saisonfahrzeug) Alles in Allem brauchst du dich nicht verunsichern lassen. Kauf dir ein anständiges Modell mit nachvollziehbarer Historie und behalte etwas für Reperaturen zurück. Es ist einfach normal, dass in dem Alter immer mal wieder Defekte auftreten, rechne einfach damit. Kleines Beispiel: Zwischen 125tkm und 300tkm (je nach Fahrweise) geht die Kupplung häufig flöten, kann über 1000Euro kosten bei BMW, (beim Schalter, von Automatik keine Ahnung) kann auch günstiger ausgehen. Dann gibts noch zahlreiche Kleinigkeiten die um die 150tkm nach und nach den Geist aufgeben, ist bei jedem Hersteller so. Typisch wäre zb die Wasserpumpe. Der E46 mit M54 Motor ist noch einer der robusten, zuverlässigen Fahrzeuge, aber billig war BMW-fahren noch nie. Zum Thema erste Hand: Das Vorführfahrzeug mit sovielen KM soll aus erster Hd sein? Möglich, aber unwahrscheinlich und wohl nicht überprüfbar. Den können alle möglichen gefahren haben. Das andere Fahrzeug wurde umgeschrieben? Würd ich mal überprüfen, ob das wirklich erste Hd ist, ansonsten kann man das ja nachverhandeln... |
Autor: X3 Michael Datum: 10.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, mich wundert immer wieder die Naivität mancher Leute. Wenn wir jetzt mal deutsch reden:Du möchtest dir ne "alte Gurke" kaufen,aber TipTop und ohne Mängel und Reparaturen in Zukunft,das beisst sich irgendwie,oder? Desweiteren würde ich mich auch nicht so sehr auf den KM-Stand versteifen,Autos die 12 Jahre oder älter sind mit ca. 100.000 Km Laufleistung?Da werde ich immer hellhörig,da ist meist der Kilometerstand manipuliert worden. Lieber ein gepflegtes Exemplar mit 170.000 km als ein zurückgedrehter Blender.Ist aber nur meine Meinung. Ich würde bei so einem alten Auto immer 1000 -1500€ für etwaige Reparaturen auf der hohen Kante haben,ist sicherer. Im Prinzip ist ein altes Auto fahren immer teurer als ein Neues,außer beim Kaufpreis. mfg,Michael |
Autor: Cario Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank bis hierhin für die vielen, sehr hilfreichen Antworten hier, ihr scheint alle echt Ahnung zu haben:) Habe jetzt einen anderen gefunden, hier der Link: Link Ich hatte Email-Kontakt zu dem Verkäufer, er sagte, dass es eine kleine Delle und einen Steinschlag mit Rost gibt, Fotots hat er mir auch geschickt, werde ich hier noch nachliefern. Telefonisch konnte ich ihn nicht erreichen heute. Er sagte, es sei ein Rentnerwagen, 1.Hand. Problem für mich, ich wohne Nähe Hannover und der Wagen steht in Löbau, welches von uns 450km entfernt ist. Für den Preis, würde ich, soweit sonst alles wirklich Tiptop sein sollte, nicht kaufen, weil die Kosten für Delle und Rost einiges wären aber schnell hinfahren und mir den Wagen genauer unter die Lupe nehmen, kann ich leider auch nicht. Was meint ihr? Was kostet so ein Getriebeölwechsel, wenn dieser noch ansteht? Und wo kann man denn nach Leuten hier suchen, die evt in der Nähe wohnen und sich den Wagen anschauen könnten? Lieben Gruß, Cario Edit: Kann mir wer sagen, wie ich Fotos von der Festplatte hier hochladen kann? Bearbeitet von: Cario am 13.06.2015 um 14:35:05 |
Autor: Lt.Smash Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Für einen Wagen mit diesen Daten, dazu Coupe, finde ich den Preis gut. Ein rostender Steinschlag und eine kleine Delle sind doch Kleinigkeiten, oder sieht das so gravierend aus? Fotos einfach im Internet hochladen und hier den Link einstellen. Wenn du niemanden hast, kannst du das Fahrzeug auch bei BMW mit Termin prüfen lassen. Grüße |
Autor: Cario Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() hier sind die Bilder von der Roststelle vom Steinschlag |
Autor: chris078 Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist kein Steinschlag, das ist Rost, der seine Ursache tief im Falz hat. Das ist nicht ohne! Lackieren hält ein halbes Jahr, dann haste nen größeren Rostfleck und wenn du pech hast, ists durch. Hier muss der Falz geöffnet werden und sandgestrahlt, wenn du langfristig Ruhe heben möchtest. Der kleine "Steinschlag" drückt meiner Meinung nach den Preis um 1500 Euro. Wumm! Für ein Fahrzeug mit dem typischem Rost am Seitenteil würde ich nicht mehr als 4000 Euro ausgeben. Weist du, wie das in nem Jahr aussieht? Überlackieren hilft hier nicht, die Ursache rostet weiter und es wird schlimmer. Die nächste Stelle, die ich dir rate genau unter die Lupe zu nehmen: Die Seitenschweller sind aus Kunststoff und in die Schweller geclipst. Um die Clipse ist eigentlich immer Flaschenboden großer Rost. Wenn du also ein auch noch so kleines Bläßchen unter der Verkleidung hochkriechen siehst, weist du, wie das drunter aussieht. Haubenkante vorne über den Scheinwerfern Falzrost prüfen. Türunterkanten auf Falzrost prüfen. Heckklappe unten und im Bereich der Kennzeichenleuchten auf Rost prüfen. Kotflügel vorne oben ca mittig blühts auch oft unter der Radhausschale hervor. Den Spalt vordere Kotflügel zu Schweller genau ansehen. Lass dich nicht von ner neuen HU Plakette blenden. Ich würde nie wieder nen E46 kaufen, ohne vorher den FS abzufragen => hier liegen oft Leichen begraben und bei der HU/AU kommt die Überraschung. Alarmanlage macht oft Ärger (geht nachts andauernd von selber los) Sitzmatte Beifahrer für Airbag - wenn jemand drauf sitzt, geht die Lampe an,... Der E46 ist vollgestopft mit so nem Scheiß, nach 10 jahren geht das alles kaputt und du hast andauernd teuere Reparaturen, wegen nem Scheiß, den du eigentlich gar nicht brahuchst. Xenon licht, die nächste Baustelle... Ich würde da sehr sehr genau hinsehen und alles kleinlichst prüfen. Auch die Klima. Beim E46 sind eigentlich immer hinten die Federn abgebrochen (der unterste Gewindegang) und vorne die Koppelstangen sind eigentlich auch immer zu erneuern. Getriebeölwechsel für Automat würde ich mal mit stolzen 500 Euro ansetzen. Das zieht aber bei Verkäufern nie, weil BMW das im Wartungsplan nicht vorsieht. Für BMW ist das ne Lifetime Füllung. Fragt sich bloß, was bedeutet Lifetime? Hatte mal mit ZF telefoniert (wg Gebrauchtkauf), die haben mir 90000km empfohlen. Wenn die Gänge nicht völlig ruckfrei schalten, Finger weg! Es ist dann nicht gesagt, dass das mit nem Ölwechsel getan ist. Es gibt aber auch meines Wissens zwei Getriebe ZF und GM wenn ich mich nicht irre. Mit dem ZF machste jedenfalls nichts falsch. Weis aber die Baujahre nicht. Diese alten BMW´s verkaufen sich schleppend, die sind nicht selten ein halbes Jahr inseriert. LG Chris Bearbeitet von: chris078 am 13.06.2015 um 21:14:43 Bearbeitet von: chris078 am 13.06.2015 um 21:25:15 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 14.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Warum nimmst du nicht einen 325i? Es gibt einige die im Internet die weniger km drauf haben und auch fast komplett Ausstattung. Diese kosten auch nicht wirklich mehr bzw dasselbe. |
Autor: Imotski Datum: 15.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo , das ist kein steinschlag sondern klassischer rost, beim normalen abschleifen, lackieren, wirst du max 1 jahr ruhe haben dann kommen die ersten kleinen bläschen. hab das ganze bei meinem e36 gehabt... das ist zwar wirklich nicht viel. aber der pickel kommt immer wieder..... da hilf wirklich nur ab und neue einschweißen... falls dich das nicht stört ist auf jeden fall nicht so dramatisch dann muss der preis auf jeden fall runter... ich würde sagen dein budget ist völlig ausreichend aber investiere das geld in eine einwandfreie karosserie anstatt auf die KM und vorbesitzer und EZ zu schauen.... denn alles kann man leicht tauschen die karosse leider nur sehr schwer bzw teilweise.... sei auch bereit zu warten es kommen täglich wagen dazu...... wie man es geschafft hat das ein augenscheinlich gepflegtes 2004 coupe mit 104tkm an der stelle rostet ist auch nicht gerade erklärlich.... top ausgestattet ist der wagen auch nicht gerade. der wagen ist auf jeden fall schön , aber wie gesagt.... Bearbeitet von: Imotski am 15.06.2015 um 01:32:47 |
Autor: Lt.Smash Datum: 15.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ziemlich dreist das als Steinschlag zu etikettieren. Wenn der Verkäufer nicht schon am Telefon einen Tausender runter geht, brauchst du garnicht losfahren. Mehr als 4500,- würde ich nicht bezahlen und wer weiß was noch zum Vorschein kommt, wenn man davor steht oder drunter schaut. Weitersuchen... Bearbeitet von: Lt.Smash am 15.06.2015 um 08:16:09 |
Autor: MIKE46 Datum: 15.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes wuerde ich bei so einem alten Auto dringenst von der von Dir bevorzugtenAutomatik abraten wenn die defekt wird und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, fuehrt das zum finanziellen Supergau!!! Nach 12 Jahren ist jedes Auto, das auch im Winter gefahren wurde, mehr oder weniger angerostet, das sind Schoenheitsfehler, versteife Dich also nicht auf irgendwelche Rostpickel, sondern inspiziere Bremsen Motor (allesdicht?)Fahrwerk (Querlenker),Kupplung und Auspuffanlage etc Ein altes Auto wird nunmal meist deswegen verkauft, weil dem Vorbesitzer die Reparaturen zu viel werden, d.h so ein altes Auto kostet oft mehr als was Neueres noch unverbrauchtes. Fuer z.B. ein E46 Ersthandcoupe ist Dein Budget leider zu gering |
Autor: chris078 Datum: 15.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir den Falz zwischen den Schweißpunkten etwas aufgebogen und den Rost rausgeholt. Allerdings wars bei mir weniger schlimm. Man könnte auch zwei oder drei punkte trennen. Dann gibts mehrere Möglichkeiten: - Säure Entroster - Sandstrahlen Oder eben Aufzinnen - aber der Falz sollte trotz Aufzinnen innen behandelt werden. Fluid Film zum Beispiel. Und dann kannste lackieren, das hält dann auch. Aber hier haste schon wieder Kosten. Find das auch immer cool, wenn Verkäufer den Konjunktiv anwenden "Bremsen müssten gemacht werden oder Kupplung müsste gemacht werden". Wieso "müsste"? Also ja, wenn mans als Standmodell verwendet, kann man die Teile natürlich noch lassen. So wirds wohl gemeint sein. Und unbedingt Fehlerspeicher abfragen! Und die fehlermeldungen wirklich wörtlich nehmen und hier nachfragen! Gibt Fehler, die man vergessen kann und welche, die sehr teuer werden. Ich sags aus Erfahrung, als ich zum ersten Mal meinen FS abgefragt hab, war die Liste so lang wie zwei DinA4 Seiten. Bearbeitet von: chris078 am 15.06.2015 um 20:58:47 Bearbeitet von: chris078 am 15.06.2015 um 21:02:55 |
Autor: Cario Datum: 15.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Großes Dankeschön und Lob an alle hier. Ohne eurer Tipps und Ratschlägen wäre ich schon ganz schön aufgeschmissen. Ja es ist verdammt schade mit dem Rost v.a. weils ein scheinbar topgepflegter Rentnerwagen ist mit wenig km, aber wie ihr schon sagt er müsste preislich runter und ich fahre keine 450km für sowas... Hoffe ihr begleitet mich hier im Forum noch bis ich irgendwann den passenden gefunden habe, werde euch auf dem Laufenden halten, schaue jeden Tag nach dem BMW. Liebe Grüße |
Autor: razr133 Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Zeit haben wir die Sommersaison. D.h. die Autos sind teuerer. An deiner Stelle würde ich warten. Ich habe mir letzten Monat auch einen e46 bj. 2000 gekauft mit 1 VB. und nur 75tkm für Achtung 2000 Euro! Lack und Maschine sind top. Der 320er steht super da. Scheckheftgepflegt und im top zustand. Jedoch habe ich auch 2,5 Monate den Markt aktiv beobachtet. An deiner Stelle würde ich auf die Wintersaison warten und mir dann einen BMW kaufen. Grüße :) |
Autor: chris078 Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise sind immer sehr Ortsabhängig! |
Autor: Imotski Datum: 23.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
da kann ich nur teilweise zustimmen, ich dachte das auch immer, aber nach so vielen gekauften autos (auch für bekannte) wurde ich eines besseren belehrt: im sommer ist meistens die nachfrage hoch, ja aber auch das angebot ist dem entsprechend besser. dies stimmt auch für cabrios. aber auch für geschlossene autos. man muss halt bereit sein sich auch mal auf den weg zu machen. meine erfahrung ist: in dörfern und kleinstädten findet man bessere autos, da nicht jeder bereit ist in nen provinzdorf zu fahren :) aber das ist genauso subjektiv .. |
Autor: Cario Datum: 08.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst nochmal großes Lob an das Forum und die Leute hier! Hab auch schon anderes erlebt..;) Nun, habe mit vorgenommen mir mit dem Kauf Zeit zu lassen. Habe mich noch ein wenig informiert und die Suche etwas ausgebreitet. Jetzt überlege ich ~2000-3000 mehr zusammenzukriegen und mir stattdessen einen e90 zu holen (ab 320er), dem Markt nach sollte es möglich sein (einige mit Scheckheft, 1.H und unter 130tKm). Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 08.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ohmann also 2-3t€ mehr!? Dann einen 320 e90. Na dann mal schauen was man da machen kann!? 😉 Ich persönlich hab hier genügend über die 2 Liter Maschinen gelesen. Laut einigen Thread's gibt es leider soviele die nicht gerade sehr zuverlässig sind, wegen den Ketten und was da zusammen spielt, Schiene usw. Naja irgendwo gibt es bestimmt einen schönen gut gepflegten 320 e90. Ich persönlich finde du solltest dir einen 6 Zylinder kaufen. Dann auch lieber wirklich mehr ausgeben. Klar einfacher gesagt, als gedacht. Das Geld muss da sein. Nur wirst du mit diesem Fahrzeug dann mehr Spaß haben. Wie schon gesagt, dass ist meine Meinung. |
Autor: Cario Datum: 26.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin immernoch auf der Suche, zwischenzeitlich kam was dazwischen, deshalb jetzt auch wieder aktiver. Budget etwa bei 6500€. Es wird wohl doch ein 320er e46, da mein Volvo nur noch bis Ende Sept. Tüv hat und ich sonst einiges investieren müsste und bis dahin nich weitere 1000-2000€ zusammenkriege. Habe vor paar Tagen einen in meiner Umgebung gefunden, Daten: 320i Coupe (Farbe Schwarz) 1. Hand BJ 06/2005 ~149.000 runter Vollleder, Xenon,Multifkt,Alarm, Klimaautom Automatik (!) Diesel (!) Preis: knapp 6.600€ Von den Daten her ist der 1a, Automatik würde ich auch lieber nehmen als Manuell. Ob sich Diesel so sehr lohnt, kann ich nicht genau beantworten, vermute, dass es sich bei +/- 0 einpendelt von den Mehrkosten, fahre im Jahr etwa 6.000km (gemischt). Was mir nun wichtiger ist, ist die Frage wie es sich beim Diesel Automatik verhält. Wurde da ab einem bestimmten BJ nachgebessert bzgl Turbolader oä? Liebe Grüße |
Autor: chris078 Datum: 26.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel... Auweiha keine Ahnung. Informiere dich vorher über die KFZ Steuer, nicht dass ne Überraschung kommt. Hat der ne grüne Plackette? Wenn nicht, Finger weg. Nachrüsten ist teuer und verkauft bekommste den ohne grüne nie wieder. Wenn er ne grüne hat, hat der doch sicherlich irgendein Filterdingens, das man irgendwann mal wechseln muss? Baujahr wäre sehr schön. E90 würd ich nicht empfehlen - in der Preisklasse fressen dich die Reparaturkosten auf. Kommt wieder auf den Motor an, ja. Aber grundsätzlich ist im E90 viel mehr Gerödel drin, das Ärger machen kann und wird, als beim E46. Dagegen war der E46 ein solides Auto. Bearbeitet von: chris078 am 26.08.2015 um 22:01:05 |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Wie war das??? Limo oder Kombi Coupe? Mal schauen, morgen ist in der Zeitung wieder, Automarkt. |
Autor: Cario Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, der von mir beschriebene BMW ist leider schon weg. Bin auf der Suche primär nach einem Coupe, Limo wäre aber auch ok. Habe nun einen e90 gefunden..mit allem Pipapo: Link Bin dabei rauszufinden was die altersbed. Gebrauchsspuren sind aber Scheckheft, Xenon, Navi etc klingen schon nicht schlecht. War ein dreiviertel Jahr beim Autohaus angemeldet, dann bis 2012 beim Erstbesitzer und von 2012 bis jetzt in der jetzigen Hand. Was sagt ihr? Lieber von solchen e90ern die Finger lassen, weil tatsächlich mehr und wahrscheinlicher etwas kaputt gehen kann? Bearbeitet von: Cario am 29.08.2015 um 09:58:32 |
Autor: chris078 Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte Motor N46B20 sein mit Valvetronic. Gurgle mal nach Problemen... von dem Motor hab ich definitiev Null Ahnung. Wie ist die Valvetronic? Ich geb dir drei Tipps: 1: lass den Fehlerspeicher abfragen 2: lass den Fehlerspeicher abfragen 3. lass den Fehlerspeicher abfragen Das Problem ist, wenn du für das Geld das Maximum rausholen willst - also einen perfekten Gebrauchtwagen, der die nächsten Jahre ohne Reparaturen läuft - das wird glaub ich weniger eintreten. Es gibt im Autoleben immer den Punkt, an dem Reparaturen einsetzen und als Verkäufer versucht man nah an diesen Punkt ranzukommen und das Auto vorher zu verkaufen. Ich glaub, dass das ein oder andere an dir kleben bleibt. Bearbeitet von: chris078 am 30.08.2015 um 01:14:32 |
Autor: Cario Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke Chris. Werde morgen mal anrufen, ob der überhaupt noch da ist. Habe nochmal gründlich geschaut, ein paar E90er und e46er könnten zur Auswahl stehen, mein Traum wäre zwar ein e46 Coupe aber bei mir drängt langsam die Zeit. Nur noch 4 Wochen TÜV und allzu lange ohne Auto wollte ich auch nicht gerne sein.:) Wenn man nun die Wahl zwischen e46 und e90 hat, welchen sollte man eher bevorzugen? Habe da viele Meinungen gelesen, die einen sagen, dass der e90er womöglich der beste BMW sei, die anderen, dass er bei dem Alter (etwa BJ05) und mit der Laufleistung (100-150tkm) anfälliger sei, als der e46er, allein schon wegen mehr Technik. Was sagt ihr? Bin echt verunsichert, in meinem Umfeld sagt auch jeder was anderes, egal worum es geht, da kriegt man schnell Zweifel bei der gesamten Sache. Dass Reparaturen anstehen könnten, ist mir klar, das Risiko geht jeder ein, der einen Gebrauchten kauft, hier gilt es für mich vielmehr dieses Risiko möglichst zu minimieren. LG, Cario |
Autor: Imotski Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e90er ist meiner meinung in keinem bereich der beste dreier seiner zeit schon garnicht absolut gesehen.... Hole dir was dir besser gefällt beim e90 muss man einige motoren aussortieren, beim e46 nagt aber mittlerweile der zahn der zeit .viel aber außer ab bj 4/2000 suchen und keine vierzylinder muss man nicht beachten.... Ich würde immer einen gut erhaltenen e46 bevorzugen (seltener) der e90 liegt mir garnicht. Der aktuelle dreier gefällt mir auch optisch schon viel mehr ;) Es wundert mich wie du mit deinem voll ausreichendem budget noch nichts gefunden hast und kann dir nur dazu raten auch mal nen langen weg zu riskieren, außerdem sind diese autos minimal 10 jahre alt und die meisten haben mittlerweile von 150-250tkm drauf. Von daher solltest du dich mehr auf die wartung bzw zustand fixieren als auf den km stand. Falls du deine suche in diese weise erweiterst bin ich mir sicher, dass du einen top wagen findest der sogar unter deinem max budget liegt. Das übrig gebliebene geld kannst du dann in fahrzeugpflege bzw austattung investieren Bearbeitet von: Imotski am 31.08.2015 um 01:28:45 Bearbeitet von: Imotski am 31.08.2015 um 01:30:51 |
Autor: Cario Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, heute habe ich auch mal das Telefon in die Hand genommen und rumtelefoniert. Einen ausgemacht, 1. Hand, 125.000km, außer Navi Vollausstattung, grau matt foliert, top Alufelgen, BJ 10/2003, der Herr war sehr nett, ehrlich und nahm sich Zeit mir alles zu erklären. Scheckheft ist er nur bis 58.000, danach freie Werkstatt, km-Stand lässt sich aber auch nachverfolgen durch Rechnungen und Systemabfrage bei der jew. Werkstatt. Fahre da morgen hin und schau mir den an (300km :/ ). Problem ist nur, dass er auf der einen Seite einen dicken Kratzer hat (irgendein Idiot mitm Schlüssel oä einmal durchgeackert), er meinte der Folier gab ihm einen Kostenvoranschlag von 300€ um die betroffene Seite neu zu folieren. Preislich ist er mir sogar am Telefon schon von 6000 auf 5550 entgegengekommen. Er scheint nicht der ärmste Mann auf Erden zu sein, meinte aber auch, dass ihm der Händler ohne 8-fach Bereifung schon 5250 geboten hat. Bei mir gibts eben die 8 fach Bereifung. Was sagt ihr? Mein Eindruck ist ziemlich gut, selten so einen kompetenten und netten Herren am Telefon gehabt, er selber ist auch schon 48 Jahre alt. Hoffe ich kann ihn noch drücken vom Preis. Welche Kinderkrankheiten könnten noch bestehen? Querlenker und Hinterachse zb wurden in dem Baujahr doch schon ausgebessert oder? Andere Problemzonen vielleicht? LG, Cario |
Autor: veno Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter der Prämisse, dass der Verkäufer nicht unbedingt auf jeden Euro angewiesen ist, hat er natürlich eine entspannte Ausgangsbasis. Ich vermute das stimmt allerdings nicht. Ich würde als Verkäufer in diesem Fall immer an Händler verkaufen. Mir persönlich wäre es auch Schnuppe, ob ich 2-3k mehr oder weniger bekomme. Da ist mir der stressfreie Verkauf (ohne einem Privatkäufer zu nahe zu treten) lieber. Weiter ist er dir deshalb bereits am Telefon entgegen gekommen, weil er die folierte Kiste nicht los bekommt. Kein Verkäufer geht am Telefon ohne Grund direkt ~10% runter. Zumal du ja ein Interessent zu sein scheinst. Mit diesen Worten schau dir das Auto ganz genau an. Bearbeitet von: veno am 31.08.2015 um 22:47:02 |
Autor: chris078 Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Warum lässt jemand sein Auto folieren? :D Bei der Folie ist immer das Problem, dass man nicht sieht, wie der vorher war. Rost unter der Folie sieht man nicht. Ist die Folie irgendwo geringfügig uneben, weiste wie es drunter aussieht. Wenn die Möglichkeit besteht, den FS abzufragen, tu das! Lass dich nicht übern Tisch ziehen. Das Auto kauft für 6000 keiner und das weis er auch. Bei den E46 sind bei der Laufleistung eigentlich immer hinten die Federn abgebrochen - die letzte Windung, schwer zu sehen. Und Koppelstangen vorne. Da kannste die Uhr dannach stellen. Wenn einem ein Händler ein solches Angebot macht, überlegt man nicht, weils stressfreier ist. Das glaub ich nicht. Das Angebot von dem Folierer mit 300 würde ich mit Vorsicht geniessen. Soll ers doch vor dem Verkauf machen lassen, wie wärs damit? Der Kratzer ist doch auch im Lack? Gleich nen 1000er runter. Was ist es denn genau für einer? Motor? Bei dem Preis würd ich den E46 bevorzugen. Bearbeitet von: chris078 am 31.08.2015 um 23:11:46 Bearbeitet von: chris078 am 31.08.2015 um 23:13:56 |
Autor: Cario Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 320i, Schalter. Er hat mir auch selber angeboten, dass ers macht, dann wäre preislich halt nicht mehr soviel drin wie jetzt. Für mich ist es nur schwierig, da ich auch so schon meinen Vater anhaue, damit er morgen mit mir hinfährt, da fällt schon bei 300km hin und 300km zurück schon ein guter Tag drauf und nochmal hin wäre einfach teuer und sehr zeitaufwändig. Hat mir versichert, dass das auto im top zustand sei, da die familie stets alles sofort reparieren ließ etc, er kennt sich wohl auch ganz gut mit autos aus. Wie gesagt klang schon sehr ehrlich und zuverlässig von ihm, meint ihr dekra zum abchecken reicht? zeitlich wird es nämlich eng mit BMW. LG, Cario Edit: Ich kann keinen 1000er runter, wenn er vom Händler schon 5250 bekäme. :D Er hat erzählt, dass sie einen steinschlag auf der motorhaube hatten, die delle wurde rausgemacht, lackierung hätte 1000€ gekostet, stattdessen hat er sich für die folierung entschlossen, da seine frau die farbe eh nicht mochte, sondern dunkler haben wollte (original war silber, wagen wurde v.a. von der ehefrau gefahren). Bearbeitet von: Cario am 31.08.2015 um 23:23:16 |
Autor: veno Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub nicht alles wörtlich was man dir so erzählt, selbst wenn es der Wahrheit entsprechen sollte. ;-) |
Autor: jens-1985 Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackierung Motorhaube 1000€. Ist die aus Gold 😂. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: chris078 Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon einige Fehlkäufe und Erfahrungen mit Verkäufern gemacht. "Edit: Ich kann keinen 1000er runter, wenn er vom Händler schon 5250 bekäme. :D" Na dann soll er das von mir aus tun... Bearbeitet von: chris078 am 01.09.2015 um 01:27:59 |
Autor: jens-1985 Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wenn es wirklich so sein sollte, würde ich immer den Händler vorziehen weil ich nach dem Verkauf keine Verpflichtungen mehr habe. Und wegen den paar Euro würde ich keinen Anstand machen. Ich hoffe natürlich das es bei dir alles glatt läuft. Erzählen kann man ja bekanntlich sehr viel. Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: chris078 Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas zieht bei mir nicht mehr :D Oder ja, da ist noch ein anderer Interessent, der wollte 5500 zahlen, warte nur auf die Zusage => vergiss das einfach, den Interessenten gibts nicht. Wenn du nen 3er verkaufst, biste froh, wenn der für halbwegs vernünftiges Geld weg ist. 3er verkaufen sich nicht leicht. Und optische Macken machens nicht leichter. Einige sind fast ein Jahr inseriert, der Verkäufer braucht noch etwas Zeit, bis er sich seiner Situation bewusst wird und dann sinkt der Preis irgendwann. Welcher Händler wollte denn 5200 zahlen? War das einer dieser Kärtchenhändler? Angebot per Telefon und wenn der dann da ist, zahlt er dann doch nur 3500? Ein Händler muss von was leben auch. Wenn der 5200 zahlt und was verdienen will... Der muss den ja dann für 8000 anbieten? Und Gewährleistung geben. Wer kauft nen 320er für 8000? Würd eher sagen, für 3500 einkaufen und für 6500 anbieten, dann hat er noch Spielraum. Für 5200 einkaufen und für 6000 anbieten ist ne Lachnummer, das macht keiner. Kann höchstens sein, dass ein Neuwagen gekauft wurde und deshalb das Angebot für den gebrauchten gut war. Aber das ist kein Grund ihm den Preis zu zahlen - weil von Privat und ohne Gewährleistung. Bearbeitet von: chris078 am 01.09.2015 um 21:05:22 |
Autor: Cario Datum: 02.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaalso Jungs. Der Wagen wurde's jetzt! Sind hingefahren, angeschaut, TÜV hat sich den angeschaut, hoch auf die Bühne, Hinterachse, Querlenker etc (typische Probleme) sahen 1a aus, kein Rost, nix. Der Typ vom TÜV meinte zu mir gleich, dass es selten ist, dass man diese Modelle in dem Zustand vorfindet. Probefahrt verlief auch gut. Top Ausstattung, schöne Farbe, 1. Hand, 125.000km runter (die haben 5 Autos...:D) belegt durch Rechnungen und Scheckheft, sehr nette Familie, Endpreis war dann bei 5550. Die Fahrt nach Hause verlief trotz der 3 Stunden Autobahnfahrt zur später Stunde sehr gut, auch wenn ich mich an das Auto (Fahrwerk, Lenkung, sehr direkte Schaltung) erst einmal echt gewöhnen muss. Sportfahrwerk (ab Werk von BMW) kannte ich vorher auch noch nicht, muss man sich dran gewöhnen..v.a. nirgendwo mit der nase aufzustoßen :D Fotos folgen demnächst auch, morgen erstmal noch mit Ummeldung beschäftigen, dann ist alles durch!:) Danke euch allen nochmal vielmals für die Hilfe, wart mir echt ne große Hilfe! LG, Cario Bearbeitet von: Cario am 03.09.2015 um 01:11:14 |
Autor: chris078 Datum: 03.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herzlichen Glühstrumpf! Irgendwann muss man zuschlagen, sonst ist das Jahr rum... |
Autor: Cario Datum: 04.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]http://www.bilder-space.de/bild-Anhang_jpg-24488.htm[/img] Da ist das gute Ding, hoffe das mit dem Foto hat jetzt nun geklappt. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |