- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenfrage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hulot
Date: 07.06.2015
Thema: Felgenfrage
----------------------------------------------------------
Ja, sorry, eine Felgenfrage.

Ich habe einen 330d Touring Bj, 2001. Die Felgen sind leider mittlerweile reichlich angeranzt, eine hat - vermute ich - auch einen Schlag weg.
Jedenfalls suche ich nach einem Satz passender günstiger gebrauchter, die momentanen könnte ich dann aufarbeiten lassen und hätte auch einen Satz für den Winter.

Nur komme ich leider so gar nicht mit den Größen klar. 
Ich habe hier bereits nachgesehen: http://felgenkatalog.auto-treff.com
Die Felgen die ich habe, sind die "Styling 44", die stehen dort drin mit 8x17 und ET 47, allerdings nur mit Reifengröße 225/45R17 - ich habe allerdings 205/50R17 (und nur die sind im Schein eingetragen). Ich vermute mal, dass der Felgenkatalog da nicht ganz vollständig ist, oder irre ich mich?

Ich habe mal auf e..y nach gebrauchten gesucht, und bin jetzt durch die Vielzahl der Größen etwas verwirrt. Auf was muss ich denn achten, abgesehen davon, dass sie für den 330d passen? Nur Größe und ET? Die Reifen die ich momentan habe, möchte ich natürlich weiter benutzen. Und gab es beim Lochkreis auch noch irgendwelche Änderungen je nach Baujahr und/oder Fahrwerk? 

Danke und Grüße,
Klaus

Hier die Felgen, wie momentan drauf sind:


 


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 08.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was in Schein steht bedeutet nur die Bereifung bei der Auslieferung. Die muss nicht immer eingehalten werden.
Es gibt auch 18" zum Beispiel für den e46 original die nicht eingetragen werden müssen WENN die Bereifung stimmt!

Offiziell musst du deine jetzige reifengrösse eintragen weil die nicht mit der Freigabe übereinstimmt.
Autor: Old Men
Datum: 08.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Styling 44 kannst du problemlos montieren und fahren. Auch mit der angegebenen Reifengröße ist das kein Problem, da es originale BMW Felgen sind, die auch für den E46 freigegeben sind. Eintragen brauchst du diese dann nicht.
Autor: B OZ 200
Datum: 08.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber nur 224/45 ;)
Abweichende Bereifung muss eingetragen werden.
Autor: Roughy
Datum: 08.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Styling 44 gibt es auch nur in dieser einen Größe mit der einen ET, musst also nur drauf achten dass du Styling 44 findest. Gibt nämlich von rial einen Nachbau der durchaus sehr ähnlich aussieht.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Hulot
Datum: 09.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen Dank an alle, das mit der Reifengröße war mir so gar nicht klar. 

Wenn ich aber nun eine andere Felge als die Styling 44 nehme (die ist nämlich meist nur einzeln zu bekommen und sehr teuer), dann muss ich nur darauf achten, dass 

- für E46 (330d) zugelassen
- ET wie bei Styling 44 (=47)
- Größe wie bei Styling 44 (=8x17)

Oder sonst noch etwas? 
Daher nochmal die Frage nach dem Lochkreis: hat sich der im Laufe der Bauzeit geändert oder war der bei verschiedenen Motorisierungen unterschiedlich?

Viele Grüße,
Klaus
 
Autor: Old Men
Datum: 09.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://felgenkatalog.auto-treff.com/ hier kannst du dir deine passenden Felgen aussuchen, wenn es originale Felgen sein sollen.
Autor: Papa76
Datum: 09.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Daher nochmal die Frage nach dem Lochkreis: hat sich der im Laufe der Bauzeit geändert oder war der bei verschiedenen Motorisierungen unterschiedlich?
 
(Zitat von: Hulot)


 
Nein und nein.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Hellspawn
Datum: 11.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Angaben im Felgenkatalog stimmen für gewöhnlich sehr gut ... da kannst Du schonmal das Design rauspicken.

Weitere Hinweise kannst Du hier rauslesen ... http://www.ow.no/archive/urk/uk2_01.pdf
Dort stehen die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen drin die Du fahren darfst.

Alles was in dieser Liste nicht drin steht, muss vom TÜV abgesegnet werden.

Wie bereits erwähnt ist ein 205/50/17 auf einer 8x17 Felge nicht vorgesehen und somit erstmal nicht zulässig.


 
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: rick2601
Datum: 11.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 205/50R17 sind beim e46 mit dem großen 6-Zylindern ursprünglich als Winterreifen auf einer 7x17 Felge vorgesehen. Nur die Kombi passt mit der großen Bremsanlage und bietet trotzdem genug Platz im Radhaus für Schneeketten.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile