- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bambi1996 Date: 03.06.2015 Thema: 323i Kühler Problem -.- ---------------------------------------------------------- Hallo, Kurz vorweg ich weiß es gibt schon viele Beiträge hier, habe mich schon 2 Tage durchgelesen. Nun mein Problem vor 2 Tagen ging die Kühlwasser leuchte an, ich habe nachgeschaut und vl. Einen halben Liter Wasser nachgefüllt hielt ca. 20km das gleiche wieder. Nachdem ich ihn auf gebockt habe und alle schrauben gecheckt habe war die Entlüftungsschraube ab und die Ablassschraube vom Behälter ab und der Kühler ist leicht nach unten aufgebogen. Habe dan die 2 Schrauben und sicherheitshalber den großen Deckel vom Behälter gekauft. Habe jetzt gerade alles eingebaut, entlüftet und habe ihn warm laufen lassen. Fazit: Alles dicht nur oberer Schlauch heiß, unterer kalt und Lüfter ging nicht an, aber Temperatur blieb in der Mitte (Normalbereich). Jetzt ist meine frage was könnte kaputt sein ? Evtl das Thermostat oder der Lüfter ? Wäre schön wenn mir jmd helfen könnte bei meinem Problem. :) Ps: Es handelt sich um einen 323i bj99 mit 200495km. Mit freundlichen grüßen Jens :) |
Autor: turbovxr Datum: 03.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach Thermostat an. Könnte auch die Wasserpumpe sein, allerdings kannst du das checken, indem du den Motor laufen lässt mit offenem Ausgleichbehälter und guckst ob durch die kleine Öffnung das Wasser wieder zurückgeführt wird. |
Autor: Bambi1996 Datum: 03.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den Behälter offen und als ich gas gegeben habe ist das wasser ein Stück weg und als ich weg ging vom gas kam es wieder. |
Autor: widi Datum: 03.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bambi1996 du hast einen leider für den E46 typischen Blähkühler, dieser MUSS ersetzt werden. Ich hatte das gleiche Problem, ein knappes Jahr später ist bei mir das Ausdehnungsgefäß geplatzt. Wenn du nur Wasser nachfüllst ohne Entlüften, hast du keine Zirkulation im Kühler, daher bleibt auch der untere Schlauch kalt. Der Lüfter kann aber nur angehen, wenn der untere Schlauch heiß wird, dort sitzt der zuständige Thermoschalter. Ich würde das bevor es richtig heiß wird in Ordnung bringen ! lg Widi |
Autor: Bambi1996 Datum: 03.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok sollte ich dan den Kühler und das Thermostat tauschen ? |
Autor: widi Datum: 04.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich habe Thermostat auch getauscht, man braucht nur 1 x Kühlflüssikkeit kaufen und nir 1 x entlüften. lg #Widi |
Autor: Bambi1996 Datum: 04.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank für die Hilfe. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |