- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E92 Scheinwerferglas lösen, wer? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46cabrio67
Date: 03.06.2015
Thema: E92 Scheinwerferglas lösen, wer?
----------------------------------------------------------
Hallooo,

Gibt's in meiner Gegend jemanden, von euch, der bei meinem e92 die Scheinwerfergläser lösen kann bzw auch schon mal gemacht hat? Möchte die weißen Blinker lackieren..

Wohne bei Ludwigshafen/Mannheim


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh vorsichtig mit nem Heißluftfön an der Dichtung lang und löse so Stück für Stück.
Aber den Fön nicht zu lange auf eine Stelle halten, sonst zerlegst dir das Glas.
Autor: E46cabrio67
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie schließ ich das ganze wieder ? Erhitzen und der alte Kleber klebt wieder oder neuen Scheibenkleber benutzen ?
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber genau da liegt das Problem. Wie willst du die dann wieder 100 Prozent dicht bekommen?!? Scheinwerfer lackieren oder wie? Seitenblinker sind einfach zu tauschen, aber das in den Scheinwerfern drin, ehrlich gesagt glaube ich da bekommt man nur Ärger.
Autor: E46cabrio67
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei München gibt es eine kleine Firma die macht das professionell.. Und ich hab mir gedacht bevor ich soweit fahre, frag ich erst
mal ob hier jemand ist mit dem ich das machen könnte.. Ja ich will nicht den Blinker tauschen, sondern das weiße Gehäuse im Eck des Scheinwerfers in dem der Blinker sitzt abdunkeln.. Lackieren oder so
Autor: Amstrong
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum fragst du bei der Firma nicht an, ob du ihnen die ausgebauten Scheinwerfer schicken kannst und sie sie umgebaut zurück senden?
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: E46cabrio67
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nicht aufs Auto verzichten fahre täglich etc.. Sonst hätte ichs so gemacht
Autor: Performances
Datum: 03.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wie willst du die dann wieder 100 Prozent dicht bekommen?!?


Garnicht, ist er Serie ja oft auch nicht :):
Beim Zusammenbauen wieder gut abdichten und es klappt, ging schon beim E30 , E36 und E46 so ... dann klappt es auch beim E9*.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Also bei meinem ist nix undicht, absolut top der Scheinwerfer. Aber der ist original und nix umgebaut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile