- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speeedy Date: 15.03.2005 Thema: Drosselklappensteller ASC. Hat jemand Rat/Teil? ---------------------------------------------------------- Hallo! Komme gerade von BMW,weil mein ABS und ASC ausgefallen ist. Beim Auslesen des ABS Steuergerätes kamen 4 Fehler vor. Der erste war alle Relais der Magnetventile... dann Drosselklappensteller mechanisch defekt. Drosselklappenpoti def. Drosselklappensteller elektr.def. Er hat versucht einen Bauteiltest am Steller durchzuführen der aber nich ausgeführt werden konnte.(weil wahrscheinlich def.):( Hat jemand son Teil ev.? Ich habe einen E36 coupe 320i Bj.97 Das ist der Stellmotor der mittels kleinem Bowdenzug die Drosselklappe zuzieht wenn die Räder durchdrehen. Poti schließe ich eigentlich aus,da Leerlauf Ok. Hat das schon jemand gehabt? Bin für jede Hilfe dankbar auch für eine Adresse wo man son Teil günstig herbekommt. |
Autor: Cube43 Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner Frage nach einer Adresse wo man so ein Teil günstig herbekommt wäre Schrottplatz oder Ebay. |
Autor: speeedy Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja,nett gemeint! Habe ebay schon durch. Bei Goggle auch keine Treffer. Noch jemand eine Idee? |
Autor: knipser Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich müßte noch so ein Teil aus einem 328er BJ 11/95 haben. Lt. E** ist der im 320er auch verbaut. Meld Dich einfach mal per PM. ____________________________ Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de |
Autor: Dschänsn Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Ist der ASC+T Vorklappenstutzen sicher defekt? Wenn nicht eh schon geprüft, dann tue mal folgendes: Bei geöffneter Haube & Blick auf die ASC Regelung die Zündung an, 2sec warten, Motor an. Zieht im Moment des Motorstarts die ASC-Einheit einmal "komplett" durch(sichtbar) kann der Stell/Aufziehmotor ja nicht defekt sein. Kleiner Test mit ggf. grosser "Sparwirkung" *fg* (mehr hier-> infos "zwischen den Zeilen") tschöö Martin ____________________________ "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." |
Autor: speeedy Datum: 16.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo,danke für den Tipp und Link. Werde die Tests auf jeden Fall morgen machen und das ganze mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht liegt ja ein mechanisches Problem vor(was ich hoffe). Irgendwas muß ja mit dem Teil sein. Die anderen Fehler setzen wohl net meine Systeme ausser Kraft. Beim Drosselklappenoti sagte der BMW Mechaniker auch das der Motor im Stand sonst bei 2-3000 Touren laufen würde. Da ist aber keine unregelmäßigkeit. Habe gerade den anderen Thread gelesen.Da stand das die Zündung auch weggenommen wird im ASC Fall. Habe seit einem Jahr es ca.5 mal gehabt das meine Kiste während der Fahrt einfach stumpf ausging und anschließend nach Neustart normal weiter fuhr!? Kann es damit zusammen hängen? @Tobi; Danke für Dein Angebot! Melde mich dann wenn ich es weiß das es der Steller ist! Nachtrag: Habe heute gesehen das er die Klappe net aufzieht nach dem starten(2xprob.) Zum weiteren einstellen ist es mir heute zu nass draußen. Mir fiel auch gerade ein,das wenn der Motor ausging während der Fahrt,das die analoge Verbrauchsnadel einmal bis anschlag ging. Macht ja auch Sinn,wenn das ASC spinnt und er die Drosselklappe zuzieht,gibts nat.nen Mords Unterdruck im Ansaugbereich. Glaube da ist nen Denkfehler,müsste eigentlich anders rum sein.Wenn man vollast gibt,geht die Klappe ja auf und U-Druck fällt ab,Nadel geht hoch. Hm. Habe ich das ev.falsch in Erinnerung? Echt blödes System! Räder über ABS abbremsen hätte doch auch gereicht,na ja,vielleicht auch nicht. Bearbeitet von - speeedy am 17.03.2005 16:04:43 Bearbeitet von - speeedy am 17.03.2005 16:10:57 |
Autor: speeedy Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jungs! Habe heute einen neuen(gebrauchten) Drosselklappensteller eingebaut und kann jetzt zumindest ausschließen das er nicht def.ist obwohl er nicht aufzieht.(Grünärger) Muß ich wohl das andere glauben,was der Fehlerspeicher sagt: DK Poti. Tja,meint er jetzt wirklich den Poti für die Drosselklappe,oder den Poti für die ASC Klappe? Zu BMW geht die Kiste net mehr! Gestern kam die Rechnung: Speicher auslesen 30 Euro!!! Schlauch zwischen DK und Luftfilterkasten ers.: 47 Euro! (Teilekosten 20,- ,Einbau 2 Schlauchschellen los+fest) Der freundliche aus Buchholz/Nordheide...da wird man noch so richtig abgezockt! Wird dann unter Thema Erfahrung abgehakt. Müßte noch mal eins wissen. Meine ABS und ASC Leuchte ist sofort bei Zündung an und geht auch net mehr aus. Wie ist es normal? Geht sie bei Zündung an und nach 2 sek. aus,oder gehen die Leuchten bei Zündung gar net an? Danke schon mal |
Autor: knipser Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Speedy, tut mir echt leid zu lesen das es nun doch nicht am Drosselklappensteller liegen zu scheint. Hatte eigentlich an eine positive Antwort gehofft. ____________________________ Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de |
Autor: speeedy Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja auch mein Herz erfüllt es mit trauer! Kann man das olle System lahmlegen,sodass die Lampen ausgehen? (ABS+ASC) Ich muß nämlich unbedingt zum Tüv!!! Wenn die grünen mich catchen bin ich erstma 4 Wochen den Lappen los. Und das muß net sein. |
Autor: knipser Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherung ziehen oder?? ____________________________ Gruß Tobi Mein Bimmer Schaut mal vorbei www.bmw-power.de |
Autor: speeedy Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werds einfach mal probieren.Kost ja nix. Hat noch jemand ne Antwort zu den Kontrollampen ABS/ASC bei Zündung? Ab Mod 97 hat das doch jeder in seinem Dreier. |
Autor: Erik Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ich werde seit jahren vom selben prob heimgesucht. erst kam die asc lampe ( ohne abs )nur im sommer-stau, dann wenn der "freundliche" irgendwas im motorraum gemacht hat und seit einer woche kommt sie als dauerleuchten - immer :-(! bei mir wurde noch zu europlus zeiten sämtl. relais und steuerteile gewechselt - nichts half - und immer der selbe fehler ( Leitung zw. relais und asc steuerleitung unterbrochen). das problem ging bis bmw münchen. leider wollen die mech bei bmw sich auch nicht schmutzig machen und tauschen lieber ganze teile, als die ursache zu finden. ich bin bis obenhin satt mit der karre, weil´s wieder gleich millionen kosten wird. bin schon am überlegen, ob ich nicht die kiste anzünde und mir nen honda kaufe, die verbauen gar nicht er so einen unausgereiften schrott, wie die weiss-blauen-spar-dich-reich-durch-kunden-bescheiss-nadelstreifen-fuzzis. gruß erik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |