- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compact2494 Date: 15.03.2005 Thema: Netzwerk Windows2000-Passwort???? ---------------------------------------------------------- Morgen, haben in der Arbeit ein Win2000 Netzwerk. Hab gestern am Server mal das Admin-Passwort geändert. Das Problem ist, dass man sich jetzt an den einzelnen Arbeitsstationen nicht mehr als Admin mit dem neuen Passwort anmelden kann. Das Alte funktioniert auch nicht mehr. Am Server haut es einwandfrei hin. Weis jemand was ich wo noch umstellen muss damit ich mich auch an den einzelnen Stationen wieder als Admin anmelden kann????? ____________________________ Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, den "Administrator" gibt es nur lokal auf jeder "Kiste". Also machte es wenig Sinn das Kennwort des Administrators auf diesem Server zu ändern wenn sich nur Clients daran anmelden wollen. Wenn Du Dich also mit einem Benutzer mit Adminrechten, dessen Konto auf dem Server erstellt wurde, von einem Client aus anmelden willst, dann muß dieser Benutzer in der Gruppe der Domain-Admins sein. Oder der lokale Admin des Clients hat das gleiche Kennwort wie der lokale Admin des Servers, dann greift die sog. Pass-Through Authentifizierung. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jawoll, dem ist nichts ´mehr hinzuzufügen... lege n domain user an, der admin rechte hat. ansonsten kannst ´du halt nur lokal arbeiten! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: compact2494 Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- An den einzelnen Stationen war oder ist ja schon alles eingestellt gewesen. Unter Systemsteuerung Benutzer und Kennwörter kann ich ja lokal das Adminpasswort ändern, allerdings klappts dann immer noch nicht mitm anmelden?! ____________________________ Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Arbeitestationen in der Domäne und versuchst Du Dich auch mit einem Domänenkonto anzumelden oder mit einem lokalen? ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: compact2494 Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mit einem Domainenkonto.Ich versuche mich halt als Administrator an der Arbeitsstation anzumelden um an dieser Arbeitstation mit Adminrechte z.B. Updates auszuführen. Bin da technisch nicht sooooo beschlagen, sorryyyyyy *grrrr* ____________________________ Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du im anmeldefenster in der dritten zeile den namen des rechners oder den namen der domain? ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: compact2494 Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den der Domain gebe ich ein. Heist bei uns Administrator. ____________________________ Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: okay, die Grundvorraussetzung für updates sind Adminrechte. Da würde es reichen sich als lokaler Admin am Client anzumelden. Ist der Zugriff aufs Internet anonym oder gibt es hier Userbeschränkungen? Oder folgendes: Wenn als Admin der Domäne, dann muß die Gruppe der Domänenadmins in der gruppe der lokalen Admins auf dem Client sein. Dann kann man sich mit "administrator", "kennwort" anmelden und zwar in der Anmeldemaske muß in der letzten Zeile der Name der Domäne stehen (ist bei manchen OS ausgebelendet, wird über "Optionen" sichtbar). ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Domäne heisst "Administrator"!? Verwirrender gehts nimmer...!? :D Naja, ich glaub das irgendwie nicht, habt ihr nen natives AD!? ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: compact2494 Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war falsch. Die Domäne steht im Anmeldefenster unten schon drin. Als Benutzer gebe ich dann Administrator ein und dann halt das Kennwort das am Server funktioniert aber bei den Stationen nicht mehr. Die Domäne bleibt auch dann stehen wenn ich mich als Benutzer am PC anmelde (z.B. st01 usw...) ____________________________ Sixpack Thanx BMW for pimping my ride!!!! |
Autor: SirHanSolo Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann schau mal im ad nach, ob der admin lokal ist, oder n domain-user. falls es keinen domain-admin gibt, was ich nicht glauben kann, dann musst du einen anlegen ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der lokale Admin ist ein Build-In User der nicht gelöscht werden kann, schon garnicht im AD. Es MUSS einer da sein! @compact2494: Wenn Du also die Domäne angibst und Dich als Admin einloggst wird das funktionieren. Das das gleiche Kennwort nicht lokal funktionier ist klar, dafür muß das Kennwort des lokalen Admins des Clients geändert werden. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |