- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Coupé, nockenwellensensor & lamdasonde defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Batzile
Date: 28.05.2015
Thema: 328i Coupé, nockenwellensensor & lamdasonde defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

mein E36 328i Coupé Bj 95 macht mal wieder Probleme, unzwar gewaltig!

Ich War neulich bei Bosch und habe meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, und sieh da: "Vanos mechanischer Fehler" und "Lamdasonde 2 vor kat" angeblich defekt. Meine Frage: kann es sein das die nockenwellensensor einen Weg hat? Habe viel gelesen das es meist daran liegen könnte, ich bin mir aber nicht ganz sicher. Folgende symtome treten bei mir seit längerem auf: Motor springt ab und zu nicht sauber an! Bzw öfters! Hinzu kommt, das wenn ich das Radio im Auto leiser drehe, ein nicht sooo Lautes klackern von vorne höre, aber es klackert! 100% was mir aber noch aufgefallen ist, ich habe das gefühlt das mein Coupé nicht so zieht wie er normalerweise ziehen soll! Ich habe mit nem Kollegen mal zusammen ein sausen lassen, er auch mit n 328, und gibt mir locker 6-7 Wagen Längen? Dann habe ich mit n anderen Kollegen ein ziehen lassen, er mit n 325 und er hält locker mit? Ich weiß nicht genau obs am nws liegt oder das magnetventil? Ich wollte erst mal paar Tipps sammeln, bevor ich bei BMW mehrere Euros ausgebe! ( kurz neben bei noch ) meine "lamdasonde 2 vor kat" ist defekt, und mein Fahrzeug läuft im Stand sehr unruhig, sind die lamdasonden von allen M52 Motoren gleich? Oder muss ich genau die passende Sonde beim freundlichen kaufen? Wofür ist die lamdasonde genau da? Und woher weiß ich welche von beiden "vor kat" ist?


Ich DANKE allen die sich Zeit nehmen und mir vielleicht weiter helfen können!


Antworten:
Autor: taker666
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 328i hat nur vor Kat lambdas. Beim 325i hast du glaube ich noch eine nach kat.
Solltest sie neu machen dann wirst du sehen das dein Auto sehr viel besser laufen wird. Am besten nur orginal. Kostet zwar einiges aber die halten dann auch.
Ich hatte die gleichen Probleme.
Mach am besten beide neu nicht das die andere demnächst auch noch abraucht..

Autor: Batzile
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke erstmal dafür! Und wie siehts aus mit nockenwellensensor?
Autor: philipp080778
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst mit "wie siehts aus NWS"?
Gib das Teil ebenfalls neu ... original ist ebenfalls am Besten.
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Batzile
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar, selbstverständlich hole ich auch den nws neu, natürlich auch nur bei BMW! Meine Frage war jetzt, ob es am nws liegen kann? Also der "Vanos mechanischer Fehler". Mit freundlichen Grüßen
Autor: taker666
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mech. Fehler ist nicht der sensor. Der ist elektr.
Mech. Fehler kann sein zb der Ohrring der in der vanos sitzt und hart geworden ist.
Elektr. Fehler wäre der nws
Der auch startprobleme hervorruft.

Autor: Batzile
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann es beides sein? oder woran liegt es das er schlecht anspringt? Wie gesagt, Leistung fehlt! Danke nochmals!
Autor: taker666
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der nws kann auch für leistungsverlust stehen..
Kann aber auch der mech. Fehler der vanos sein..
Mach erstmal die beiden lambdas neu und den nws und schau dann was los ist
Autor: Batzile
Datum: 28.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, eine kurze Frage habe ich noch, wäre dir sehr dankbar für, unzwar habe ich ja jetzt den Verdacht auf den nws, kann es möglich sein, oder macht das überhaupt Sinn, wenn der nws defekt ist/wäre, das mein vanos klappert? Mit freundlichen Grüßen
Autor: taker666
Datum: 29.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nicht. Er misst ja nur die Stellung der nockenwelle.
Da hast du iwo noch nen anderes problem..

Autor: Batzile
Datum: 29.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke!
Autor: Floki-e36
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

mein Nachbar und ich haben letzten auch unsere 328i ausgelesen, weil wir beide gleichzeitig ein Klopfen im Motorraum hatten (auch merkbarer Leistungsverlust), haben von Einspritzdüsen reinigen und alles außeinander nehmen bis leisten quertauschen alles probiert.

Beim auslesen, wurde uns auch der Nockenwellensensor angezeigt.
Wir haben zwei verschiedene ausprobiert. Einmal einer von Bosch (ca 60€) und ein günstiger von ebay (ca 15€).
Bei beiden war das Problem anfangs weg, beim günstigen kam es nach ein paar Wochen wieder.

Nehm lieber den teureren, denn wer scheiße kauft zahlt zweimal :)

Gruß
Floki
 

Bearbeitet von: Floki-e36 am 12.06.2015 um 09:33:29
You can´t do epic shit with basic people!
Autor: Batzile
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Klopfen lag an dem Nockenwellensensor?
Autor: Floki-e36
Datum: 15.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also das Klopfen lag an dem Nockenwellensensor?
(Zitat von: Batzile)


  Ja, waren auch verwundert, war aber auch so im Fehlerspeicher drin. :)
You can´t do epic shit with basic people!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile