- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 CCC Nachrüstung, Probleme - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: amb0ss
Date: 27.05.2015
Thema: E90 CCC Nachrüstung, Probleme
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

vorab zur Information, ich bin relativ neu im Bereich BMW Codierung unterwegs. Die Grundlagen von NCSExpert über E-Sys bis hin zur Anpassung von Fahrzeugaufträgen sitzen allerdings. Seit ich meinen F10 habe passe ich hier und da einige Codierungen an. Was ich jedoch nicht mache sind Updates von Steuergeräten etc., da ich aus der IT Branche komme, ist mir das Thema gerade bei der "80iger Jahre Technik" im Auto zu heikel.

Jetzt wurde mir jedoch ein Auto vorgestellt, bei dem das MASK Navigationssystem auf CCC umgerüstet wurde. Soweit passt und funktioniert alles, zumindest auf den ersten Blick. Folgende Informationen habe ich vom Besitzer:

- E90 (2009), Original Nav: MASK
- Umrüstung auf CCC, inkl. Bildschirm
- Der "Umrüster" meldet sich nicht mehr
- Navigation und alle Funktionen laufen
- !8 Favoriten-Knöpfe funktionieren nicht!
- IDrive (HIGH) wurde angepasst, damit es mit dem CCC gescheit zusammenarbeitet
- FA wurde entsprechend angepasst und eine Leer-Codierung hat stattgefunden

Die Besonderheit bei den Favoriten Knöpfen ist, dass sie wohl zu Beginn funktioniert hatten, nach dem der IDrive Controller angepasst wurde jedoch nicht mehr.

Ich habe das Fahrzeug zunächst ausgelesen, dabei sind mir einige seltsame Sachen aufgefallen - vielleicht sind sie auch nicht seltsam, dafür benötige ich aber euren Rat. Zunächst wurde vermutlich der FA 609 hinzugefügt (NAV PROF), der steht jedoch in zwei Varianten drin: "#0609" und "$609". Wenn ich jetzt zudem den FA 609 nachschlage fällt mir auf, dass für Fahrzeuge ab 09 das NAV PROFESSIONAL das CIC und nicht das CCC ist.

Weiterhin taucht in der Liste der verfügbaren Controller "CIC" auf, was ich - da es ein CCC ist - nicht auslesen kann. Es erscheint immer eine Fehlermeldung. Wenn ich versuche "CID" auszulesen, bekomme ich eine komplett leere Datei. Die anderen Controller passen.

Screenshots von dem ganzen habe ich natürlich:
http://www.file-upload.net/download-10618387/screenshots.zip.html

Grüße,
amb0ss.


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, so ganz scheinen die Grundlagen nicht zu sitzen ;-)

alao so das mit der # davor ist das zeitkriterium, das ist für diese Codierung auf jeden Fall falsch und sollte < 0908 sein!
dann kannst du auch das Ccc auslesen.
Was genau meinst du mit Favoriten Knöpfen? Sprechen wir vom Cic Controller, also den knöpfen um den iDrive Controller,
oder von den 8 schnellwahltasten direkt am ccc?

 
Autor: amb0ss
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die Antwort und den Hinweis ;)

Es geht um die 8 Schnellwahl Tasten, die nicht funktionieren. 

Sehe ich das richtig, dass der Eintrag CIC dann dennoch korrekt ist, obwohl es ein CCC ist? Der Umstand verwirrt mich leicht, von solchen Umrüstungen halte ich in der Regel Abstand. Ich wurde jetzt halt nur gefragt, ob ich helfen kann.

Gruß,
amb0ss.
Autor: amb0ss
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, jetzt kommt mir noch eine Idee. D.h. erstmal den FA "korrigieren", dann komm ich in das Steuergerät und kann die Codierung für die Tasten (VA_FB / 8_keys) vornehmen und dann könnte es vermutlich laufen?

Bleibt nur noch meine Unwissenheit / Unsicherheit was den CIC Eintrag angeht, obwohl es ein CCC ist.

Gruß,
amb0ss.
Autor: amb0ss
Datum: 27.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, nochmal macht es Klick. Wenn ich das Zeitkriterium ändere wird auch das Steuergerät für das CCC korrekt dargestellt.

Ich stand auf dem Schlauch, Danke ;)
Autor: amb0ss
Datum: 05.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzer Abschluss. Ist zwar einige Wochen her, war seither aber nur on-tour.

Musste beim Zeitkriterium glaube ich ich sogar bis 0907 zurück gehen, bis das Steuergerät CAPPL aufgetaucht ist. Das hat natürlich einige "Fehlermeldungen" verursacht, hauptsächlich bei den Leuchtmitteln. Anschließend habe ich die folgende Codierung durchgeführt:

VA_FB
8_keys

Dies hat zunächst die Favoritentasten freigeschaltet, jedoch konnten diese nicht belegt werden, dabei kam immer eine Fehlermeldung ("Gewünschte Belgung nicht möglich"). Lösungsweg:

VA_FB_AM_TOGGLE 
aktiv 
VA_FB_MODE_TOGGLE 
aktiv 
VA_FB_ENTERTAINMENT 
aktiv 
VA_FB_COMMUNICATION 
aktiv 
VA_FB_NAVIGATION 
aktiv

Anschließend habe ich das originale Zeitrkriterium und danach die zuvor gesicherten Steuergerät-Sicherungsdaten (CAS, NFRM) nach der Leer-Codierung wiederhergestellt. Danach verschwanden dann natürlich auch wieder die zuvor erwähnten Fehlermeldungen.
Interessant war, dass die Belegung auch danach erst nach ca. 45min Wartezeit verfügbar war. D.h. das Steuergerät musste vermutlich erst komplett abschalten. Das kannte ich bisher nur vom VAG Konzern so.

Vielleicht hilft es irgendwann jemandem weiter.

Mahlzeit & Gruß,
Amb0ss.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile