- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JayDoge36 Date: 26.05.2015 Thema: Schleim im Ausgleichsbehälter, Kühlwasserverlust? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe heute mal Vorsichtshalber nach meinem Kühlwasser an meinem 318is geschaut und musste feststellen dass sich innerhalb der letzten 3 Monate etwa 200-300ml verflüchtigt haben. Ausserdem waren kleine schwarze flecken an der Oberfläche des Kühlwassers. Am Rand des Ausgleichsbehälters war Schleim zu finden (siehe Bild). Habe natürlich direkt die Kopfdichtung als Verdacht gehabt. Es ist allerdings kein wasser im öl, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe keine Rückstände am Öleinfüllstutzen und am Messtab sind keine Blasen zu sehen. Hoffe mir kann einer sagen ob es jetzt unnötige Kosten auf mich zu kommen. Danke schonmal [img]http://www.directupload.net/file/d/3999/n9flobv5_jpg.htm[/img] |
Autor: Hessenspotter Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährst du viel Kurzstrecke ? |
Autor: JayDoge36 Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider ja, wird fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren habe hier nochmal ein Bild gemacht wie es im Ausgleichsbehälter aussieht, habe momentan nur Wasser drin kein Kühlmittel http://www.directupload.net/file/d/3999/p38qba83_jpg.htm Bearbeitet von: JayDoge36 am 26.05.2015 um 20:17:53 |
Autor: Hessenspotter Datum: 26.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Kurzstrecke ist der gelbe Schlamm normal. Sehe das immer bei unseren Mietautos. >_< fahr ihn mal richtig warm. Dann geht der Schlamm hoffentlich weg ;). Bearbeitet von: Hessenspotter am 26.05.2015 um 22:56:14 |
Autor: mel_win309 Datum: 27.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schleim im Kühlwasser ist nicht normal! Das muss immer klar sein. Bei viel Kurzstrecke kann etwas davon am Deckel des Öleinfüllstutzens hängen. Das ist dann aber Kondenswasser und kein Kühlwasser. |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wo, wie die Zylinderkopfdichtung und/oder der Zylinderkopf defekt ist, kann Wasser ins Öl, Öl ins Wasser oder auch Abgase ins Wasser oder Öl eintreten. Es muss nicht zwingend alless gleichzeitig sein... Wie schon gesagt wurde, Schleim im Wasser ist nicht normal... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |