- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Doorboards - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas B.
Date: 14.03.2005
Thema: Welche Doorboards
----------------------------------------------------------
Hi!
Welche Unterschiede gibts bei Jehnert, Helix oder denen von eBay (diese zum beispiel)?
Also ich brauche keine mit echtem Leder oder so, sie sollen stabil sein und gut klingen (wenns beim klang überhaupt unterschiede gibt). Da ich Einsteiger bin will ich welche wo 2 große Lautsprecher reinpassen (1 mitteltöner und 1 kickbass) Was muss ich für sowas ausgeben? Ich will da net zu viel geld investieren, da ich die ja net ins nächste auto nehmen kann.

bedank mich!


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir die helix und mach ein doppelcompo rein. ist sauber abgestimmt und erschwinglich.

die helix kosten glaub ich um die 300€ und dann noch ein audio system oder exact doppelcompo.

schreib mal stephans1982 ne pm. der kann dir da sicherlich nen guten preis machen.
____________________________
mfg
chris

Autor: dontuan
Datum: 14.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mich mit dem Thema auch neulich befasst!

Anfangs wollte ich auch nur die Doorbaords von Jehnert und Co.

Kauf mir aber jetzt welche von Ebay und mach mir das Audio System RX 165 XL Pro rein!

Hier mal ein Beispiel ein LINK zu den Ebay doorboards!
____________________________
www.Bulldogcarstyle.de

Autor: supamiglo
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab welche von ebay, hab damals 100 euro bezahlt und bin voll und ganz zufrieden!
____________________________
interesse an HAMANN FEDERN NAGELNEU??? --->PM

Autor: Tristan McF
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich habe mir von Jehnert Doorboards zugelegt. Hatte anfangs auch so meine Bedenken, ob sich das Geld lohnt. Hatte mir einen Bericht aus der Auto Hif angeschaut, wo das System in einem Z4 verbaut war. Und die hatten nicht zu viel versprochen. Der Klang und vor allem der Bassdruck ist gewaltig. Würde mir nie mehr was anderes zulegen. Wenn du Klang und einen schönen Bass haben willst würde ich mir die von Jehnert holen. Der Preis lohnt sich und noch dazu sehen die sehr gut aus.
Wenn du es halt lieber billiger haben willst, hol dir hatl welche von Ebay. Oder bau dir selber welche. Aber 1. die von Ebay schätze ich mal passen dann nicht so genau und 2. selberbauen ist A. anpassen und zeitaufwendig.
Also hoffe dir geholfen zu haben.
MFG
Tristan
Autor: dontuan
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es freut mich sehr, dass dir die Jehnert gefallen!

Aber der Klang hat doch nix mit den Borads an sich zu tun!!

Es sind doch immerhin die Lautspecher, die den Klang machen und nicht die Boards!

Ich denke man kann sich Boards holen die nicht von Jehnert und Co. sind und trotdem gute Lautsprecher reinsetzten!Da Klang ist dann betsimmt gut!!
____________________________
www.Bulldogcarstyle.de

Autor: Haasde
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte im alten wagen welche von phonocar und die sind echt fürn a...h gewesen!
chris_s stimm ich voll zu!
____________________________
Aus Freude am Fahren!

Meine E46 316i Limo; Jetzt Eisenmann drunter, soundfile enthalten


Autor: dontuan
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Nicht falsch verstehen!

Mann kann doch die Doorboards ohne Lautsprecher kaufen!!!

Ich hab davon geredet, bei ebay leere Doorboards zu kaufen und dann Lautsprecher von z.B. Audio System zu montieren!

Man kan Jehnert und Co. auch ohne Lautsprecher kaufen!!!

Finde die originalen Lautsprecher von Jehnert,Phonocar und co auch net der Hammer!

Deswegen habe ich mir das Audio System RX 165 Xl Pro gekauft!!!!
____________________________
www.Bulldogcarstyle.de

Autor: Haasde
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also genauer,

diese billig dinger passen vorne und hinten nicht, bieten kein eigenes volumen für die bässe, konturen-anpassung stimmte nicht, offen zum innenraum(!!!), billiges plastik zeugs, überhaupt nicht stabil und schwingungsarm.... (phonocar)
alles dinge die den betrieb von kickbässen o. vernünftigen mitteltönern nicht zulassen!

das ist jetzt meine erfahrung mit den billigen versionen, deswegen hab ich meine meinung zu solchen teilen drastisch geändert!

zudem hatte ich derzeit ein fahrzeug ohne el. FH usw.. hab alles selbst nachgerüstet und heiden arbeit und fleiß investiert für ein aufmunterndes: "alles für die katz" gefühl!


____________________________
Aus Freude am Fahren!

Meine E46 316i Limo; Jetzt Eisenmann drunter, soundfile enthalten


Autor: Thomas B.
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Also die Helix, so gut Sie sein mögen werde ich mir wegen des hohen Preises (320€ von Stephan) nicht kaufen aus einem einzigen Grund: Mein Wagen ist leider schon Baujahr 93 und ich denke nicht das man die dann ausbauen und zu einem einigermaßen akzeptablen Preis wiederverkaufen kann. Da spar ich lieber bei den Boards das geld und gebs bei den Lautsprechern aus. Jehnert scheidet auch aus, hab heute den katalog bekommen und 697€ sind ja wahnsinn...
Bei eBay gibts zwar nicht gerade die große auswahl, aber die hier wären eine möglichkeit:

Preis: 140 €
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38770&item=4536060755&rd=1&ssPageName=WDVW

Was haltet ihr rein von den boards, die lautsprecher hören sich ja nicht so seriös an. Da möchte ich sowieso andere.
@ Haasde: was war denn bei deinen nicht ok?
Autor: Thomas B.
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß zwar nicht was es damit zu tun hat ob ein auto eFH hat oder nicht und wie des sich auf den klang auswirkt, meiner hat allerdings eFH.
Sorry ich mus mich bei den Jehnert Doorboards korrigieren, der preis ist inkl. LS
Autor: Haasde
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
??? :-)
efh hatte nix mit klang zu tun, sollte nur darstellen welchen aufwand ich dafür betrieben hab und das geld umsonst rausgefeuert hab. hätt ich kurbel behalten, wärs fenster nicht mehr runtergegangen, weil boards im weg!
soviel arbeit + schlechte boards = alles umsonst.
viel geld in teure lautsprecher zu stecken und miese boards zu kaufen halte ich für totalen unsinn, nicht bös gemeint, erfahrungswert. und was dabei nicht ok war hab ich ja grad beschrieben.

gute nacht,
derhaasde


____________________________
Aus Freude am Fahren!

Meine E46 316i Limo; Jetzt Eisenmann drunter, soundfile enthalten



wenn ich nochmal nachdenk, eigentlich hatten die efh doch was damit zu tun, denn die neuen motoren haben gerappelt wie sau und ich hab noch nen heiden geld in die dämmung gesteckt! ;-)

Bearbeitet von - haasde am 15.03.2005 20:52:21
Autor: chris_s
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ebay boards sehen scheiße aus. und ob die so optimal sind wage ich zu bezweifeln.

bei helix und co ist eine anleitung und das befestigungsmaterial mit dabei. außerdem würd ich auch auf die dicke und das verwendete material acht geben. es sollte steif genug sein und festen halt bieten, aber dennoch leicht sein. sonst zieht´s dir mit der zeit die tür runter.

meine meinung:
entweder gscheit. oder garnicht.

also nicht bei den boards sparen und lsp. für 300€ kaufen. die lsp. spielen nur so gut, wie sie auch eingebaut sind.

bei ebay hat halt einer den braten gerochen. jeder will billig doorboards. also einmal billig was zusammengeschustert und dann immer kopien bei ebay verkaufen.

aber deutschland´s geiz ist geil gedanke....naja....das hatten wird ja schon.

also erwartet nicht zuviel von billigen sachen. billig bleibt billig.

und jeder will billig kaufen und dann gehen die firmen ins ausland um billiger produzieren zu können, und dafür haben wir mehr arbeitslose....ach.... das ist ein anderes thema.....
____________________________
mfg
chris

Autor: Thomas B.
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
über die globalisierung müssen wir noch ein andermal reden...
dann werde ich mich mal nach dem preis für jehnert oder helix ohne lausprecher umsehen. hat jemand eine adresse wo man die helix boards mal anschaun kann? Ich finde da leider nichts.
also ca. 200€ würde ich schon für ein paar ausgeben, aber wo führt das hin wenn die boards schon soviel kosten, ich brauch auch keinen profi einbau.
Aus meinem kapital eben das beste herausholen.
ach gibts auf der messe in sinnsheim vielleicht angebote über Doorboards?
Autor: chris_s
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
stephan haste ja schon angeschrieben. billiger wirds wohl kaum werden.

dann nimm die ebay teile. wobei man die auch selber machen kann. ist ja nur ein brett das bezogen ist.

ansehen?? google.de
____________________________
mfg
chris

Autor: P1MP.M4ST4
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie heißen die Internet Seiten von den Anbietern der Doorboards oder wie kann ich die ansehen bzw. bestellen ?
Autor: Axel_S
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jehnert ist das beste und schönste auf dem Markt an Doorboards.
Autor: StephanS1982
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis für die Doorboards ist nicht hoch, sondern angemessen.

Gerne könnt Ihr Euch selbstgebasteltem aus ebay bedienen - wobei ich meine selbstgebastelten für 50,- verkauft habe und nicht für unverschämte 140,- .......

Gründe warum ich nix bei ebay holen würde:

- Passgenauigkeit
- Dichtigkeit
- Qualität des Bezugs
- evtl. recht schwer => Durchhängende Tür-Schaniere

Und da würde ich mich eher noch selbst hinstellen und was basteln.

Was Ihr immer auch bedenken solltet: die Doorboards sollten noch innen mit dem Türblech verschraubt sein, sonst fällt Euch jedes mal die Türpappe ab beim Türenschließen und klingen tuts auch nicht ordentlich
____________________________
www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi

Autor: maddin[21]
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

Zitat:

efh hatte nix mit klang zu tun, sollte nur darstellen welchen aufwand ich dafür betrieben hab und das geld umsonst rausgefeuert hab. hätt ich kurbel behalten, wärs fenster nicht mehr runtergegangen, weil boards im weg! weil boards im weg!
soviel arbeit + schlechte boards = alles umsonst.



das problem hatte ich auch hab mir dann für relativ günstig do-bo's bauen lassen.
hatte dazu auch mal nen thread offen :
hier

bin auch sehr zufrieden .. mit den boards und mit dem klang :)

gruss maddin
____________________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!

Autor: Haasde
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jedenfall ist der preis angemessen.
habe mit einem freund für seinen civic an boards malocht und bis das 100% war hats lange gedauert.
aber dafür wird man hinterher auch entlohnt.
wer keine lust auf viel arbeit hat sollte wenigstens das geld aufbringen um das vernünftig werden zu lassen, ansonsten bezahlt man nur biliig zurecht-geschnittenes
mdf! da ist nix mit passgenauigkeit, montagemterial und anleitung.

hatte auch vor ein paar jahren gedacht das geht billig und gut, aber leider ist davon nur eines möglich
____________________________
Aus Freude am Fahren!

Meine E46 316i Limo; Jetzt Eisenmann drunter, soundfile enthalten


Autor: Thomas B.
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
@Stephan: kein thema, dein preis ist ok, aber für mich zu hoch
@Pimp: die helix doorboards von audiotec-fischer.de wurden wohl von irgendeiner firma aufgekauft computec-web oder so, die anderen gibts bei jehnert.de
@maddin: die gefallen mir gut und der preis ist ja geil. leider scheint es die boards von ztronic aber net fürs coupe zu geben. wäre auch scheiße von würzburg nach hamburg wegen nem paar doorboards zu fahren.
kennt jemand eine firma die auch sowas macht in unterfranken oder nähe? das wäre ja die attraktivste lösung
Autor: StephanS1982
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sitze von würzburg knapp 90km weg, aber individualboards sind auch nicht günstiger, im gegenteil ......

@maddin: optisch okay, leider halte ich die anordnung für weniger sinnvoll, da ein Kick gegen den Sitz spielt und somit auch der Bassbereich nach hintenrutscht. Bitte net falsch verstehen, is net bösgemeint!
____________________________
www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi

Autor: maddin[21]
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ thomas .. dem menschen von z-tronic reicht eine türpappe und ne ungefähre vorstellung von dir wies aussehen soll

@stephan.. also das die bühne nach hinten rutscht kann ich nur minimalst feststellen .. nur bei wenigen musikstücken ... hab diesen missstand ( positionierung) für meine ohren ziemlich gut mit lzk ausgebügelt ;) stimme von vorn und bass ein wenig tiefer und auch von "vorn" .. der sub spielt nur eben ein wenigen titeln leicht von hinten auf .

gruss m
____________________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!

Autor: StephanS1982
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du das ganze dann angeschlossen?

kompo passiv und aktiv nen zusatz mt dazu ??? oder 6-Kanal???

Dobos bauen ohne direktes Anpassen am Fahrzeug - ich weiß ja net !?!?!
____________________________
www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi

Autor: maddin[21]
Datum: 17.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also .. der vordere läuft als normaler tmt vom 165 K2P system ( endsufe: ch 1+2 mit highpass ab 80hz).. der hintere als kick/tmt (endstufe: ch 3+4; ca.80 - 280Hz) .. beide sind baulich getrennt damit sie sich nicht direkt gegenseitig beeinflussen können. dieses we werden klanglich noch einige schwachstellen mit lzk und eq ausgebügelt. und die türen zuende gedämmt :S. aba dann sollte es passen.

bin aba für tipps und verbesserungsvorschläge offen ;)

gruss maddin
____________________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!


Bearbeitet von - maddin[21] am 17.03.2005 17:27:05
Autor: StephanS1982
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei gutem einbau kannst auch tiefer trennen ;-)
____________________________
www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi

Autor: Thomas B.
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dann muss ich jetzt mal ne grundsätzliche frage stellen: Kann ich mit besseren lautsprechern in den vorhandenen einbauplätzen ein ähnlich gutes ergebnis erreichen wie mit doorboards?
Soweit ich weiß passen da ja nur 13er rein.
Falls ich welche bei z-tronic bestelle, wie werden die genau eingebaut? Einfach mit ner schraube ins blech? lieber wäre mir schon wenn das ein händler macht
Autor: maddin[21]
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
eingebaut werden sie nit direkt .. sind ja aufgesetzt. d.h. das ablagefach in der türpappe muss entfernt werden und noch ein bisschen von der pappe selber .. danach wird das board ( so hab ichs genacht) mit terosol dichtband auf der pappe fixiert und anschliessend mit der pappe von hinten verschraubt(vorbohren + unterlegscheiben verwenden wegen der kraftverteilung beim festschrauben!) danach wird noch ein loch zwischen den beiden einbauplätzen gemacht und ins dahinterliegende türinnenblech und anschliessend verschraubt,weil man ja das ablagefach entfernt hat, fehlen auch 3 kunststofftürklipse und dort würde das board anfangen zu rappeln ohne zusatzliche befestigung.
klar man kommt nicht drum herum ohne "massive" änderungen an der pappe doorboards zu montieren. aber muss sagen für mich hats sich gelohnt .. weil von den 13ern im fussraum kann man keine unglaublichen wunder / lautstärke + kick etc. erwarten. rein theoretisch würde ja auch schon ein 16er reichen .. den unterschied würde man merken.
zumal die 13er wie man ja weiss, akkustisch ziemlich ungünstig platziert sind.

gruss maddin

____________________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!

Autor: StephanS1982
Datum: 18.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem ordentlichen Einbau würden sich manche Wundern was sich mit 13ern im E36 anstellen lässt....
____________________________
www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile